HiOS 7 – RSP (3S)

Firmware-Release 7 für alle RSP Switches (HiOS 3S) – alle verfügbaren Neben- und Bugfix-Versionen

…
HiOS – Hirschmann Betriebssystem: Die HiOS-Software von Hirschmann steigert die Leistungsfähigkeit seiner Industrial Ethernet Switches. Die HiOS-Software unterstützt verschiedene Sicherheitsmechanismen, umfassende Verwaltungs- und Diagnosemethoden, präzise Zeitsynchronisation und Redundanzprotokolle. Alle entsprechenden Softwaredateien können unter der Registerkarte „Dokumente“ heruntergeladen werden.
Produktbenachrichtigungen erhalten
Technische Daten
Produktbeschreibung

Typ

Geeignet für die Serie RSP

Software

Switching

Unabhängiges VLAN-Lernen, Fast Aging, Statisches Unicast / Multicast-Adresseinträge, QoS / Port Priorisierung (802.1D/p), TOS/DSCP Priorisierung, Interface Modus vertrauenswürdig, CoS Queue Management, Queue-Shaping / Max. Queue-Bandbreite, Flow-Kontrolle (802.3X), Egress Interface Shaping, Ingress Storm Protection, Jumbo Frames, VLAN (802.1Q), VLAN Modus nicht bekannt, Voice-VLAN, IGMP Snooping/Querier pro VLAN (v1/v2/v3), Unbekannte Multicast-Filterung, Multiple VLAN Registration Protocol (MVRP), Multiple MAC Registration Protocol (MMRP), Multiple Registration Protocol (MRP) IP Ingress DiffServ Klassifizierung und Kontrolle, Protokollbasiertes VLAN, GARP VLAN Registration Protocol (GVRP), MAC-basiertes VLAN, IP-Subnetz-basiertes VLAN, GARP Multicast Registration Protocol (GMRP)

Redundanz

Device Level Ring (DLR), HIPER-Ring (Ring-Switch), HIPER-Ring über Link-Aggregation, Link Aggregation mit LACP, Link-Sicherug, Media Redundancy Protokoll (MRP) (IEC62439-2), schnelles MRP (IEC62439-2), MRP über Link-Aggregation, High Availability Seamless Redundancy Protokoll (HSR) (IEC62439-3), Parallel Redundancy Protokoll (PRP) (IEC62439-3), redundante Netzkopplung, Sub-Ring-Manager, RSTP 802. D-1-2004 (IEC62439-1), MSTP (802.1Q), RSTP Guards, VRRP, VRRP Tracking, HiVRRP (VRRP enhancements)

Management

Unterstützung von Dual-Software-Image, TFTP, SFTP. SCP. LLDP (802.1AB), LLDP-MED, SSHv2, V.24, HTTP, HTTPS, Traps, SNMP v1/v2/v3, Telnet DNS Client

Diagnose

Management der Adressenkonflikt-Erkennung, MAC-Benachrichtigung, Signalkontakt, Gerätestatus-Indikation, TCPDump, LEDs, Syslog, dauerhaftes Logging auf ACA, Portbeobachtung mit Auto-Ausschaltung, Link-Flap-Erkennung, Überlast-Erkennung, Duplex-Mismatch-Erkennung, Leitungsgeschwindigkeits- und Duplex-Beobachtung, RMON (1,2,3,9), Port-Mirroring 1: 1, Port-Mirroring 8:1, Port-Mirroring N:1, Systeminformation, Selbsttests bei Kaltstart, Kupferkabeltest, SFP-Management, Konfigurationsprüfungsdialog, Switch Dump, Snapshot-Konfigurationsfunktion für E-Mail-Benachrichtigungen, RSPAN, SFLOW, VLAN-Mirroring

Konfiguration

Automatische Konfiguration rückgängig machen (roll-back), Konfigurationsfingerabdruck, Text-basierte Konfigurationsdatei (XML), BOOTP/DHCP Client mit Autokonfiguration, DHCP Server: pro Port DHCP Server: Pools pro VLAN, AutoConfiguration Adapter ACA31 (SD-Karte), HiDiscovery, DHCP-Relay mit Option 82, Command Line Interface (CLI), CLI Scripting, Full-featured MIB Support, Web-basierte Verwaltung, kontextsensitive Hilfe

Sicherheit

MAC-basiertes Port-Security, Port-basierte Zugriffskontrolle mit 802.1X, Gast/nicht authentifiziertes VLAN, Integrierter Authentifizierungs-Server (IAS), RADIUS-VLAN-Zuweisung, Denial-of-Service Prevention, VLAN-basiertes ACL, Ingress VLAN-basiertes ACL, Basis-ACL, Durch VLAN eingeschränkter Management-Zugriff, Device Security Indication, Audit-Trail, CLI-Logging, HTTPS-Zertifikatsmanagement, Eingeschränkter Management-Zugriff, Geeignete Use-Banner, Konfigurierbare Passwortkontrolle, Konfigurierbare Anzahl der Anmeldeversuche, SNMP-Logging, Mehrere Berechtigungsebenen, Lokales Benutzer-Management, Remote Authentifizierung via RADIUS, Benutzerkonto-Sperrung. RADIUS-Richtlinien-Zuweisung, Multi-Client-Authentifizierung pro Port, MAC-Authentifizierungsumgehung, DHCP-Snooping, Dynamische ARP-Inspektion, LDAP, Ingress MAC-basiertes ACL, Ingress IPv4-basiertes ACL, Zeit-basiertes ACL, ACL-flussbasierte Begrenzung

Zeitsynchronisation

PTPv2 Transparent Clock two-step, PTPv2 Boundary Clock, Gepufferte Echtzeituhr, SNTP-Client, SNTP-Server

Industrial Profile

EtherNet/IP Protokoll, IEC61850 Protokoll (MMS-Server, Switch-Modell), ModbusTCP, PROFINET IO Protokoll

Verschiedenes

Manuelles Kabelkreuzen, Port Leistungsabschaltung

Routing

IP/UDP Helper, Full Wire-Speed Routing, Port-basierte Router-Schnittstellen, VLAN-basierte Router-Schnittstellen, Loopback-Interface, ICMP-Filter, Net-directed Broadcasts, OSPFv2, RIP v1 /v2, ICMP Router Discovery (IRDP), statisches Unicast-Routing, Proxy ARP, statisches Routen-Nachverfolgen

Multicast Routing

IGMP v1/v2/v3, IGMP-Proxy (Multicast-Routing)

Weitere Anleitungen

Produktdokumentation

https://www.doc.hirschmann.com