Wie nützlich wäre eine IP-Kamera, wenn ihr Feed nicht von einem Videorekorder empfangen werden könnte? Was nützt ein SCADA-System, wenn es nicht mit den Geräten vor Ort kommunizieren kann? Wie sollte das fahrerlose Transportsystem einer Anlage jemals wissen, wohin es fahren soll, wenn es sich nicht in seiner Umgebung zurechtfindet?
Um sicherzustellen, dass vernetzte Geräte immer Leistung erbringen können, ist ein robustes Netzwerk von entscheidender Bedeutung. Es kann mit wechselnden Bedingungen umgehen, um Betriebsausfälle und Ausfallzeiten zu vermeiden.
Die Ausfallsicherheit von Netzwerken ist eine der Kernkompetenzen von Belden und kann auf vielfältige Weise erreicht werden. Bei richtiger Handhabung ist ein robustes Netzwerk ein Netzwerk, das sich selbst heilen und mit Ausfällen umgehen kann.
In diesem Whitepaper werden die gängigsten Methoden zur Verbesserung der Netzwerkausfallsicherheit beschrieben und ein Modell zur Klassifizierung von Redundanz bereitgestellt.
Erfahren Sie mehr über:
- Der Zusammenhang zwischen Netzwerkeinfachheit und Ausfallsicherheit
- Gängige Taktiken zur Verbesserung der Ausfallsicherheit von Netzwerken
- Möglichkeiten zur Schätzung der Lebensdauer eines Geräts, damit Sie entsprechend planen können
- Unterschiedliche Redundanztypen und -stufen