MAMMUTHUS Schicht 3 Gigabit Ethernet Switch
Typ |
MTS2848TF-4X-E |
---|---|
Name |
MTS2848TF-4X-E |
Beschreibung |
1HE Halterung für den Schaltschrank, 32 × FE/GE TX, 16 × 100/1000M SFP Steckplätze, 4 × 1/10G SFP+ Steckplätze, modulares redundantes Netzteil, verbesserte Software |
Port-Typ und Anzahl |
32 × FE/GE TX, 16 × 100/1000M SFP Steckplätze, 4 × 1/10G SFP+ Steckplätze, 1 × RJ45 Konsolenport, 1 × USB 2.0, keine Reset-Taste |
Art der Wärmestrahlung |
Feste Lüftung |
Stromversorgung |
2 × modulares redundantes Netzteil, im laufenden Betrieb austauschbar |
---|
Betriebsspannung |
100–240 V Wechselstrom 50–60 Hz, redundantes Netzteil unterstützt |
---|---|
Leistungsaufnahme |
55 W |
Zulässige Feuchtigkeit (Lagerung/Transport) |
5 % bis 95 % |
---|---|
Betriebstemperatur |
-10-+55 °C |
Lager-/Transporttemperatur |
-40-+70 °C |
Relative Luftfeuchtigkeit (nicht kondensierend) |
10–90 % |
Breite |
442 mm |
Höhe |
44,2 mm |
Tiefe |
420 mm |
Gewicht |
8,5 kg |
Montage |
Rackmontage |
Data Link Layer Protokoll und Technologie | LAN | Begrenzung des Learnings für MAC-Adressen; statische Mac-Konfiguration; Black Hole MAC |
Dynamisches und statisches ARP; Proxy-ARP; freies ARP | ||
Ethernet; Ethernet II; VLAN; 802.3x; 802.1p; 802.1Q; 802.3ad | ||
Q-in-Q und flexibles Q-in-Q; VLAN-Zuordnung | ||
STP/RSTP/MST; GVRP; Super VLAN; PVLAN; Voice VLAN; Monitor Link; BPDU TUNNEL; PPPOE+ | ||
Spiegelung von mehreren auf einen Port; Spiegelung von mehreren auf mehrere Ports; RSPAN | ||
Sicherheit | Sicherheitsmerkmale | IPv4/v6 ACL; AAA; 802.1X; RADIUS; TACACS+; SSH; Port-Sicherheit; Benutzerklassifizierung; Port-Isolierung; UNI/NNI-Isolierung; DHCP-Snooping; DAI; ARP-Prüfung; IP Source Guard; CPU-Schutz |
Angriffsschutz | URPF; LAND-Angriff; SYN Flood-Angriff; Smurf-Angriff; Ping Flood-Angriff; TearDrop-Angriff; Ping of Death-Angriff | |
Netzwerkprotokoll | Routing-Protokoll | Statischer Router; RIP v1/v2; OSPF; BGP; ISIS; RIPng; OSPFv3; BGP4; ISISv6; ECMP; Netzwerklastausgleich |
Multicast-Protokoll | IGMP PROXY; IGMP Filter; MLD v1/v2; IGMP Snooping; MLD v1/v2 Snooping; PIM-DM; PIM-SM; PIM-SDM; PIM-SSM | |
IP-Anwendung | DHCP Server; DHCP Client; DHCP Relay; DHCP-Snooping; DHCPv6 Server; DHCPv6 Client; DHCPv6 Relais; DNS; Ping; FTP Server; FTP Client; IP Accounting; UDP Helper; NTP | |
IPv6 | IPv6 Grundfunktion: IPv6 ND, IPv6 PMTU, IPv6 ACL, DS-Lite, IPv4/v6 Dual Stack | |
IPv6 Tunneling | Anleitung IPv6 Tunnel; GRE Tunnel; Ipv4/Ipv6 kompatibler automatischer Tunnel, 6to4 Tunnel, ISATAP Tunnel | |
QoS | Klassifizierung des Datenverkehrs | Basierend auf Port/MAC-Adresse/IP-Adresse/IP-Priorität/DSCP-Priorität/TCP oder UDP Port-Nummer/Protokolltyp usw. |
Traffic-Policing | CAR | |
Überlastverwaltung | SP; WRR; SP+WRR | |
Überlastungsvermeidung | RED; WRED | |
Virtualisierung | Virtualisierungstechnologie | Stacking bis 8 Geräte |
Management | Netzwerkverwaltung | Konsolenport; HTTP; Telnet; SSH-Management; SNMP v1/v2/v3; RMON 1/2/3/9; SYSLOG; DDMI |
Line Management | VCT; UDLD | |
Traffic-Analyse | sFlow Traffic-Analyse | |
OAM | SLA | Einschließlich Netzwerkverzögerung/Netzwerk-Jitter/Paketverlusttest |
Zuverlässigkeit | Zuverlässigkeit der Verbindung | BFD for OSPF/VRRP etc.; Keepalive Gateway; VRRP/VRRPv6; ERPS(G.8032) Ring-Netzwerkprotokoll |
Rechenzentrum Einrichtung | VXLAN; EVPN; XML API/NETCONF; M-LAG |
IEC 60068-2-6 Vibration |
1 mm, 2 Hz–13,2 Hz, 90 min.; 0,7 g, 13,2 Hz–100 Hz, 90 min.; 3.5 mm, 3 Hz–9 Hz, 10 Zyklen, 1 Oktave/Min.; 1 g, 9 Hz–150 Hz, 10 Zyklen, 1 Oktave/Min. |
---|---|
IEC 60068-2-27 Stoß |
15 g, 11 ms Dauer, 18 Stöße |
EN 61000-4-2 elektrostatische Entladung (Electrostatic Discharge, ESD) |
4 kV Kontaktentladung, 8 kV Luftentladung |
---|---|
EN 61000-4-3 elektromagnetisches Feld |
10 V/m (80-1000 MHz), 3 V/m (1000-6000 MHz) |
DE 61000-4-4 schnelle Transienten (Burst) |
2 kV Stromleitung, 1 kV Datenleitung |
DE 61000-4-5 Stoßspannung |
Stromleitung: 2 kV (Ader/Erde), 1 kV (Ader/Ader), 1 kV Datenleitung |
DE 61000-4-6 Leitungsgeführte Immunität |
10 V (150 kHz bis 80 MHz) |
EN 61000-4-8 Netzfrequenz Magnetfeld |
30 A/m |
EN 61000-4-11 Spannungseinbrüche, Kurzunterbrechung |
0%(20 ms), 40%(300 ms), 70%(500 ms), 0%(5 s) |
EN 55032 |
EN 55032 Klasse A |
---|---|
EN 61000-3-2 |
EN 61000-3-2 Klasse A |
EN 61000-3-3 |
EN 61000-3-3 |
FCC CFR47 Teil 15 |
FCC 47CFR Teil 15, Klasse A |
FCC |
CE/FCC konform |
---|---|
China Network Access Certificate |
Konform |
CCC |
Konform |
RoHS-konform |
Entspricht der Norm RoHS (EU 2015/863) und RoHS (GB/T26572-2011) |
Zubehör gesondert zu bestellen |
Netzwerkverwaltung Industrial HiVision SFP, Erweiterte Linecard |
---|---|
Lieferumfang |
Gerät, Konsolenkabel, Installationspaket |
Aktualisierung und Überarbeitung |
Revisionsnummer: 0.10 Revisionsdatum: 07.02.2023 |
---|