Energiesektor
Beschleunigte Digitalisierung, höhere Zuverlässigkeit und Effizienz sowie mehr Sicherheit und Nachhaltigkeit
Der agile, anbieterunabhängige Ansatz von Belden ermöglicht die Bereitstellung flexibler, kundenspezifischer Lösungen, die bestehende Infrastrukturen nutzen und dabei ein zukunftsfähiges Umspannwerk und intelligentes Versorgungsnetz schaffen.
Durch die Lösung für vernetzte Energie ermöglicht Belden es Unternehmen aus dem Energiesektor, ihre Digitalisierung zu beschleunigen und die Branchenstandards in drei wesentlichen Einsatzgebieten zu übertreffen:
Einsatzgebiet Nr.1: Automatisierungssystem für Umspannwerke
3 häufige Netzwerk- oder Systemebenen:
- Stationsebene
- Feldebene
- Prozessebene
Einsatzgebiet Nr. 2: Intelligentes Versorgungsnetz
Betriebliche Telekommunikation:
- Über ein WAN
- Verbindet alles miteinander
- Basierend auf der Datenübertragungstechnologie
Einsatzgebiet Nr.3: Lastverteiler
Zentralisiertes Betriebsmanagement:
- Kontrollzentrum
- Beaufsichtigt das PT&D-Netzwerk
- Einzelne oder mehrere Standorte
Wichtige vernetzte Energieprodukte
XTran: Unerreichte Wiederstandsfähigkeit der Netzwerke
Industriekunden sehen sich mit großen Herausforderungen konfrontiert, wenn die traditionellen SDH/SONET-basierten Netze ersetzt werden müssen. Um dieser Herausforderung gerecht zu werden, hat OTN Systems XTran als flexibles Produkt entwickelt, das auf der MPLS-TP-Technologie aufbaut und es den Kunden ermöglicht, vollständig mit Paketvermittlung zu arbeiten.
TXCare: Netzwerkverwaltungssystem
TXCare ist eine intuitiv bedienbare, grafische Oberfläche für den Netzwerkadministrator. Es verfügt über integrierte Funktionen für das Traffic-Engineering, die eine korrekte Konfiguration wichtiger Dienste gewährleisten. Netzausfälle werden erkannt und diagnostiziert.
Belden OTN Systems
OTN Systems entwickelt unternehmenswichtige Netzwerke für spezifische Industriebranchen wie Energieversorger, U-Bahnen, Stadtbahnen, Öl und Gas sowie den Bergbau.