Pressemiteilung

Belden erhält Emmy® Award für hybride elektrische Glasfaserkamerakabel und -Steckverbinder &

Belden

Die National Academy of Television Arts & Sciences hat Belden zum jährlichen Technologiepreis gekürt & Gewinner des Engineering Emmy® für kontinuierliche Innovation

 

ST. LOUIS--(BUSINESS WIRE)--Belden Inc. (NYSE: BDC), ein weltweit führender Anbieter von Spezialnetzwerklösungen, freut sich bekannt zu geben, dass das Unternehmen als „2020 Technologie & Gewinner des Engineering Emmy® von der National Academy of Television Arts & Sciences (NATAS) für seine „Standardisierung und Kommerzialisierung von Fernseh-, Rundfunk-, Hybrid-Elektro- und Glasfaser-Kamerakabeln und -Steckverbindern“.

 

Seit 1949 werden mit den Technology & Engineering Emmy® Awards talentierte und innovative Führungskräfte und Unternehmen ausgezeichnet, die die Welt des Fernsehens möglich machen.

 

Belden wird für seinen bedeutenden Einfluss auf die Rundfunkbranche und seine wichtige Rolle bei der Standardisierung von SMPTE-Kabeln geehrt. Als die Videoübertragung von analog auf digital umgestellt wurde, konnten Kupferkamerakabel keine digitalen Signale über große Entfernungen übertragen. Die Branche benötigte eine Möglichkeit, digitale Videos mithilfe von Glasfaser über große Entfernungen zu übertragen und gleichzeitig die Kameras mit Strom zu versorgen.

 

„Belden verfügte über hervorragende Kenntnisse der Rundfunktechnologie und Mohawk – eine Marke von Belden – hatte ein hervorragendes Team von Glasfaserexperten“, erklärt Martin Van Der Burgt, Vizepräsident für globale Forschung und Entwicklung bei Belden, der im SMPTE-Normungsausschuss saß und als leitender Konstrukteur fungierte. „Wir sind zusammengekommen, um diese Idee umzusetzen.“

 

Das Ergebnis: die Entwicklung und Vermarktung der ersten SMPTE-Kabel, die den nordamerikanischen Standards entsprechen. Die seit 1999 im Handel erhältlichen SMPTE-Kabel von Belden werden auch heute noch für verschiedene Rundfunkanwendungen im Innen- und Außenbereich verwendet. Das hybride elektrische und faseroptische Kamerakabel und die Anschlüsse wurden als SMPTE 304M/311M standardisiert. Diese Innovation beschleunigte die Einführung digitaler Videos und ermöglichte es den Netzwerken, selbstbewusst in digitale Kameraausrüstung zu investieren.

 

„NATAS freut sich, Beldens kontinuierliche Beiträge zur Fernsehbranche anzuerkennen“, sagt Robert P. Seidel, Vorsitzender des NATAS Technology & Engineering Achievement Committee. „Das Unternehmen verdient Lob für seine Innovationskraft und seine Führungsrolle auf dem Markt.“

 

„Belden war da, um uns bei der Schaffung von Industriestandards zu helfen, als wir den Weg von analog zu digital beschritten“, sagt Van Der Burgt. „Unser SMPTE-Kabel hat den technologischen Wandel überstanden und ist ein integraler Bestandteil des Rundfunkfernsehens. Jetzt geht die Branche den nächsten Weg, nämlich Ultra-High-Definition – und Belden ist bereit, auch diesen Übergang zu unterstützen.“

 

Belden bleibt seinem Ruf für ständige technologische Innovationen treu und hat eine neue Lösung eingeführt, um die Umstellung auf Ultra High Definition (UHD) für 4K-Videos zu unterstützen. Das 4K-UHD-Koaxialkabel von Belden für 12G-SDI unterstützt 4K- oder UHD-Inhalte ohne eine Umstellung auf IP oder Glasfaser. Es behält eine Bandbreite von 12 GHz bei und maximiert die 4K/UHD-Übertragungsdistanz über eine Einzelverbindung , wodurch der mit Dual-Link- und Quad-Link-Konfigurationen verbundene Platzbedarf verringert wird. Jetzt können Hersteller 12G-SDI-Anschlüsse in ihre Geräte integrieren, um herkömmliche Koaxialkabel zu unterstützen oder Upgrades auf IP oder Glasfaser durchzuführen, um 4K/UHD-Übertragungen zu unterstützen.

 

Sie können die besten Produkte der Welt haben“, sagt Van Der Burgt, „aber wenn Sie nicht die richtigen Leute haben, die die technischen Probleme verstehen und wissen, warum bestimmte Ansätze besser sind, werden sie nicht zum Industriestandard.“ Die Tatsache, dass ein Kabel und ein Stecker einen Emmy Award gewinnen, ist phänomenal und unglaublich besonders.“

Rose Lockwood, Broadcast Global Accounts Director bei Belden, war maßgeblich an der Zusammenarbeit mit Rundfunknetzen beteiligt, um den Übergang vom analogen zum digitalen Kabel zu erleichtern.

 

Um mehr über Beldens kontinuierliche Innovationen im Rundfunkmarkt zu erfahren, besuchen Sie www.belden.com/markets/broadcast.
   

Um die Anforderungen an die Signalübertragung mit IP- und Legacy-basierten Lösungen zu erfüllen, die eine reibungslose Migration zur Konvergenz ermöglichen, ist ein universeller Ansatz für Unternehmensumgebungen erforderlich. Nur die innovativen Enterprise-Konnektivitätslösungen von Belden verfolgen diesen universellen Ansatz. Das umfangreiche Portfolio von Belden umfasst LAN, Rechenzentren, Gebäudeautomation sowie Sicherheit und Zugangskontrolle, um einen reibungslosen Informationsfluss zu gewährleisten. Hervorragende globale Service- und Supportkapazitäten sowie anwendungsspezifische Garantieprogramme runden das einzigartige Angebot von Belden ab.

 

Über Belden

Belden Inc., ein weltweit führender Anbieter hochwertiger End-to-End-Signalübertragungslösungen, bietet ein umfassendes Produktportfolio, das auf die Anforderungen unternehmenskritischer Netzwerkinfrastrukturen in der Industrie-, Unternehmens- und Rundfunkbranche zugeschnitten ist. Mit innovativen Lösungen für die zuverlässige und sichere Übertragung der schnell wachsenden Daten-, Audio- und Videomengen, die für heutige Anwendungen benötigt werden, steht Belden im Zentrum der globalen Transformation hin zu einer vernetzten Welt. Das 1902 gegründete Unternehmen hat seinen Hauptsitz in St. Louis und verfügt über Produktionsstätten in Nord- und Südamerika, Europa und Asien.  Weitere Informationen finden Sie unter  www.belden.com; folgen Sie uns auf Twitter @BeldenInc.


Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Lisa Williams

Manager für Marketingkommunikation

(317) 815-2402

[email protected]

 

Belden, Belden Sending All The Right Signals und das Belden-Logo sind Marken oder eingetragene Marken von Belden Inc. oder seinen verbundenen Unternehmen in den Vereinigten Staaten und anderen Ländern. Auch andere in diesem Dokument verwendete Begriffe unterliegen ggf. den Markenrechten von Belden oder Dritten.