Beldens EMEA-Region wird mit aktualisierter Auto-Richtlinie grün
Anmerkung der Redaktion: Dieser Blog ist Teil einer Reihe. Belden ist ein gewissenhaftes Unternehmen, das sich zur Erfüllung bestimmter Umwelt-, Sozial- und Governance-Ziele (ESG) verpflichtet hat. Diese Serie befasst sich mit den Geschichten, Bemühungen und Menschen, die sich darauf konzentrieren, ESG Priorität einzuräumen und unsere Geschichte und Kultur als gewissenhaftes Unternehmen zu bewahren.
Als weltweit tätiges Unternehmen, das Richtlinien für Firmenwagen erstellt, denken Sie vielleicht zuerst Themdaran, wer Firmenwagen fährt, wie sie verwendet werden können und wie man einen bestellt. Zwar berücksichtigen die Richtlinien von Belden diese Art von Überlegungen, aber das Team für Europa, den Nahen Osten und Afrika (EMEA) ist noch einen Schritt weiter gegangen. Sie sind umweltbewusst geworden!
Als Belden im April 2022 unsere ESG-Ziele verkündete, war der Umweltschutz ein wesentlicher Bestandteil des Plans. Teams auf der ganzen Welt unternehmen bereits viele Dinge, um sich für den Schutz unseres Planeten einzusetzen. Sie treffen sich, um Bäume zu pflanzen, Parks zu säubern, mit dem Fahrrad zur Arbeit zu fahren und Energie- und Wassersparinitiativen zu starten, um den Verbrauch zu senken. Jetzt gibt es in der EMEA-Region eine neue Richtlinie, die Anreize für Mitarbeiter vorsieht, damit sie sich für umweltfreundliche Fahrzeuge entscheiden – und zwar auf der Grundlage von Emissionswerten.
„Es gibt eine Reihe von Mitarbeitern, die sich bereits seit vielen Jahren für schadstoffarme Firmenwagen entscheiden“, so Karin van Meurs, Vizepräsidentin der Personalabteilung in der EMEA-Region von Belden. "Es ist unser Ziel, diesen Trend zu beschleunigen, indem wir denjenigen, die sich für umweltfreundliche Fahrzeuge entscheiden, Prämien anbieten."
In der neuen Richtlinie werden die maximal zulässigen Emissionswerte für Firmenfahrzeuge festgelegt und ebenfalls verschiedene Stufen von monatlichen Prämien für Mitarbeiter angeboten, die sich für ein Firmenfahrzeug entscheiden. Die Spitzenprämie wird für Fahrzeuge mit weniger als 49 g/km (79 g/Meile) gezahlt, was in der Regel Elektrofahrzeuge beinhaltet.
Elektrofahrzeuge werden aufgrund des technologischen Fortschritts jedes Jahr beliebter. Laut eines aktuellen Berichts wurden im Februar 2022 in Europa 38 % mehr Elektrofahrzeuge verkauft als im Februar 2021. Außerdem hat der Verkauf von Elektrofahrzeugen in Europa im Dezember 2021 zum ersten Mal den von Dieselfahrzeugen übertroffen. Das ist eine gute Nachricht für die Umwelt und ein Trend, den das Belden-Team in EMEA vorantreiben kann.
„Wir konzentrieren uns immer mehr auf die Nachhaltigkeit“, erklärt Karin van Meurs. „Wir sind entschlossen, die Arbeit zu leisten, die Belden helfen wird, unsere ESG-Ziele zu erreichen und eine Rolle beim Schutz des Planeten zu spielen. Wir betrachten also alle unsere Richtlinien und Verfahren unter diesem Gesichtspunkt.“
„Programme wie diese veranschaulichen exemplarisch das Engagement von Belden für den Umweltschutz. Ich bin stolz auf unsere Mitarbeiter, die weiterhin diese Programme zur Unterstützung unserer ESG-Ziele entwickeln,“ berichtet Scott Dendler, Leitender Direktor von Corporate EH&S.