Industrielle Automatisierung

Minimieren Sie die Herausforderungen des Arbeitskräftemangels durch HMI-Spiegelung

Lauren Robeson Menting

“Die große Zahl an Kündigungen,” gepaart mit einer alternden Belegschaft, stellt für einige Fertigungsunternehmen eine Herausforderung dar, da Betriebszeit und Maschinenverfügbarkeit zu einem Problem werden.

 

Pete Kneski und Matthew Wopata von Belden erörterten auf der Pack Expo Ende 2022, wie Remote-HMI-Spiegelung Unternehmen dabei helfen kann, die Auswirkungen des Arbeitskräftemangels auf die Fertigung zu bekämpfen. Bonus: Sie können auf der HMI-Spiegelungsinfrastruktur aufbauen, um noch mehr Vorteile zu erzielen.

 

Die HMI-Spiegelung bedeutet, dass ein Betriebsleiter die Maschinen aus der Ferne sehen kann, sei es vor Ort in einem Kontrollraum oder Hunderte von Kilometern entfernt. Diese HMI-Spiegelung kann die Fehlersuche in Echtzeit optimieren und neuen Betriebsleitern wertvolle Schulungsmöglichkeiten bieten.

 

Das HMI’ Der Virtual Network Connection (VNC)-Server ermöglicht diese Überwachung. Edge-Gateways mit WAN-Verbindungstechnik sichern und übertragen dann die Daten an die HMI in eine Cloud-Infrastruktur. Dies ermöglicht es dem Betriebsleiter, alles so zu visualisieren, als säße er direkt vor der HMI.

 

Und die Vorteile’ Aber das ist noch nicht alles. Wenn diese Infrastruktur erst einmal vorhanden ist, können weitere Ziele erreicht werden, insbesondere durch die Orchestrierung von Edge-Anwendungen. Eine zentralisierte Orchestrierungsplattform kann containerisierte Anwendungen (z. B. für virtuelle HMIs und Datenerfassung) für Ihre Edge-Geräte hosten und bereitstellen.

 

Belden ansehen’ s Pack Expo Präsentation zu entdecken:

 

  • Einsatz der HMI-Spiegelungstechnologie
  • Wo die Technologie eingesetzt werden kann
  • Vier wichtige Merkmale, auf die Sie bei Anwendungen für Edge-Datenerfassung achten sollten
  • Vier wesentliche Gründe gegen die Einführung dieser Technologie

 

Verwandte Links

 

Lösungen für die industrielle Automatisierung

Belden Horizon

Industrielles Internet der Dinge (IIoT) und der Wert des Erhebens von Daten