Rechenzentren
Der beste Weg zur Verwaltung von Glasfaseranschlüssen in Umgebungen mit hoher Faserdichte: DCX-System
04.20.2023
In den letzten Monaten haben wir besprochen, wie die ursprünglichen Cross-Connect-Systeme von Belden die Grundlage für unser anhaltendes Engagement bei der Entwicklung von Cross-Connect-Optionen bildeten, die den Anforderungen von Netzwerken und Rechenzentren angesichts der steigenden Kabelsignalfrequenzen gerecht werden.’’
In früheren Blogs haben wir das Fiber Express Ultra-High-Density System (UHD) besprochen, das wichtigen Portzugriff und Schutz bietet und gleichzeitig Ultra-High-Density-Verbindungen unterstützt, sowie das Fiber Express (FX) ECX Enterprise Closet X (ECX) (UHD), ein speziell für LAN-Umgebungen entwickeltes Cross-Connect-System.’
Unsere neueste Cross-Connect-Innovation, das DCX-System, verarbeitet eine große Anzahl von Glasfaserverbindungen und unterstützt eine höhere Glasfaserdichte, während gleichzeitig eine einfache Bedienung und Wartung gewährleistet wird.——
Warum werden weitere Fasern benötigt?
Neue Technologien verändern die Rahmenbedingungen für Rechenzentren, Rundfunkanstalten und Veranstaltungsorte. Zu diesen Veränderungen gehören vor allem Trends wie:
- 5G zur Verbesserung der Datenkapazität und des Datendurchsatzes bei gleichzeitig höherer Geschwindigkeit, besserer Leistung und zuverlässigerem mobilen Service für Mitarbeiter und Kunden
- Internet der Dinge (IoT) zur Verbindung von Geräten und Systemen mit dem Netz für verbesserte betriebliche Effizienz, geringere Kosten und Fernüberwachung und -steuerung
- Die Migration von SDI zu IP im Broadcasting, zur Unterstützung von mehr Videoeingaben, Kameratypen und Kamerawinkeln bei effizienter Übertragung von Videosignalen
- Die Umstellung auf 4K (UHD)-Inhalte bietet durch die Vervierfachung der Pixelanzahl mehr Details, Struktur, Klarheit und Auflösung
- Der Wechsel von 40G zu 100G und 400G Ethernet für Ethernet-Netzwerke zur Unterstützung der virtuellen Realität und vieler der oben genannten Anwendungen
Glasfaser ist die einzige Möglichkeit, den Anforderungen an Geschwindigkeit und Bandbreite, die diese Technologien benötigen, gerecht zu werden. Es wird immer häufiger und in neuen Anwendungsarten eingesetzt, da es das Potenzial für unbegrenzte Bandbreite, integrierte Sicherheit, Immunität gegen EMI/RFI-Rauschen und die Fähigkeit zur Bewältigung großer Datenmengen bietet.’——
Lernen Sie das DCX-System kennen
Aufgrund der hohen Nachfrage nach Glasfasern hat Belden das DCX-System speziell für Umgebungen entwickelt, in denen viele Glasfasern benötigt werden. Es handelt sich um eine hochdichte, durchgängige Glasfaserinfrastrukturlösung für innovative, glasfaserdichte Umgebungen.’
Die Zahl der Glasfaseranschlüsse ist von Dutzenden in einem Projekt auf Hunderte, Tausende und noch viel mehr gestiegen. Belden war zuletzt an einem Rechenzentrumsprojekt beteiligt, bei dem die Anzahl der Stränge in die Millionen ging. Je mehr Glasfaserkabel implementiert werden, desto mehr Verbindungen werden folgen. Da die Anzahl der Verbindungen wächst, ist ein effektives Management der Glasfaserkabel unerlässlich, um die Verfügbarkeit und eine effektive Wartung sicherzustellen. Denn ansonsten werden die Räume, in denen man sich trifft, schnell überfüllt (und unordentlich).
Um die Verfügbarkeit und den effizienten Betrieb in Umgebungen mit hoher Glasfaserdichte zu gewährleisten, benötigen Installateure, Betreiber und Techniker eine Möglichkeit, die wachsende Anzahl von Glasfaserverbindungen effektiv zu verwalten, ohne ihre Arbeit zu erschweren. Sie müssen in der Lage sein, die Verbindungen effizient zu verwalten, Zugriff auf jeden Port zu haben, die Kabel übersichtlich zu organisieren und die Verbindungen leicht einzusehen.
Das FX DCX System unterstützt nicht nur den schnellen und einfachen Betrieb und die Verwaltung von Anschlüssen in Umgebungen mit hoher Glasfaserdichte, sondern auch die künftige Skalierbarkeit von Glasfaserverbindungen (die Möglichkeit, zukünftig weitere Verbindungen zu unterstützen).
Das DCX-System bietet eine Reihe von Vorteilen, die es innovativ machen und gleichzeitig einen schnellen, einfachen Betrieb und eine einfache Wartung ermöglichen:
- Sie können das Glasfasermanagement maximieren, ohne dabei wertvollen Platz zu beanspruchen, indem Sie eine extrem hohe Dichte an Faseranschlüssen auf kleinstem Raum verwalten (3.480 oder 4.608* Anschlüsse pro Schrank)
- Die Kabel unterliegen keiner übermäßigen Biegung und Dämpfung; die Biegeradiuskontrolle für eingehende und ausgehende Kabel gewährleistet maximale Signalintegrität’
- Der Zugriff auf die Patchkabel ist dank der ausziehbaren Ablagen und des Abstands um die Steckverbinder einfach. So können Reparaturen, routinemäßige Wartungsarbeiten und die Neukonfiguration von Netzwerken schnell und effizient durchgeführt werden.
- Sie können Ihr System ohne Änderungen an der Infrastruktur zukunftssicher machen und die Migration von einer beliebigen Kombination aus vorkonfektionierten Adapterrahmen mit 8- oder 12-Fasern und vorkonfektionierten Adapterrahmen mit Base-16 oder Base-24 unterstützen.
- Es gibt zahlreiche Anschlussmethoden für verschiedene Arten von Steckverbindern, abhängig von den Anforderungen in Bezug auf Leistung, Umwelt und Kosten.
*nicht in den USA erhältlich
Als End-to-End-Glasfaserinfrastrukturlösung besteht das DCX-System aus:
- Platzsparende und komplett konfigurierbare Schränke mit Front-Zugriff, die als Hauptbaustein für ein großes Schaltverteilersysteme oder eine Glasfaserverbindung mit hoher Dichte dienen
- Gehäuse mit Frontzugriff und modularen Kassetten, die auf demselben Tray gemischt werden können (Base-8, Base-12, Base-16 oder Base-24), um eine einfache und kostengünstige Migration zu ermöglichen, in Konfigurationen mit Kabelfluss von links nach rechts und von rechts nach links
- Adapterrahmen und kippbare Kassetten, zur Optimierung der Systemdichte, zur Reduzierung von Netzwerkausfallzeiten und zur einfachen Verwaltung der Polarität
Erfahren Sie mehr über das DCX-System
Verwandte Links
6 Anforderungen an einen Glasfaserverteilerrahmen
Eine platzsparende Möglichkeit, große Mengen an Glasfasern zu verwalten
Glasfaserverbindungen für kabelgebundene und kabellose Verbindungen