Auf die Polarität von Glasfasern kommt es an: Der Übergang zu intelligenterer Polaritätszuordnung

Henry Franc
Glasfaserverbindungen hängen von der Polarität ab. Während die Informationen über das Netz hin und her fließen, vervollständigt die richtige Polarität die Verbindung in einem Glasfasersystem: Sie stellt sicher, dass das gesendete Signal an einem Ende mit dem empfangenen Signal am anderen Ende übereinstimmt. Wenn dies nicht der Fall ist’ Wenn die Werte nicht übereinstimmen, ist die Netzwerkleistung schlecht.

 

When connectors or fibers aren’t properly aligned, fiber polarity is interrupted. The transmitted signal misses the intended receiving fiber. For instance, this misalignment can occur when:

  • The wrong type of patch cord is used
  • A connector is flipped
  • A connector is plugged into the wrong port

 

When these kinds of mistakes happen, the transmit signal can’t connect to the corresponding receive port. This means the signal is not transferred between fiber ends, creating signal degradation and poor network performance.

 

What drawing tools lack when it comes to fiber polarity

To visualize how signals flow through a fiber system and ensure alignment between transmit and receive fibers, many engineers, designers and installers opt to draw or map fiber polarity

This practice also documents polarity so it can be referenced during moves, adds and changes or other maintenance or upgrade projects.

 

For example, when new equipment is added to a rack, fibers need to connect to the patch panel. If there is no polarity map—or if it isn’t referenced—then a technician may accidentally flip a connector, which connects the transmit signal to a transmit port instead of a receive port. 


While drawing tools and graphics software can simplify this visualization process and help teams create polarity maps, these tools can also introduce risks. They make it too easy to mistakenly alter or misrepresent the intended configuration of the fiber system and create fiber polarity problems. 

 

Why fiber polarity documentation matters so much right now

Why is it so important to improve the way fiber polarity is drawn? Because, as needs evolve and require new technology, fiber systems are becoming more complex. They must be able to support:

  • Data centers that process information for artificial intelligence and machine learning
  • 5G networks that demand massive data capacity
  • Cloud computing environments that rely on high levels of data traffic
  • Edge computing environments that demand low-latency performance
  • Virtual and augmented reality platforms that require high speeds and no disruption
  • Healthcare technology, like telemedicine, which involves reliable communication

 

Massive amounts of data flow through these applications, and it needs the ultra-low latency and high reliability that fiber can provide. As more systems, devices and users are added to the network, fiber systems must also be able to scale and accommodate higher fiber counts, which can further complicate network design.

 

 

If your team documents fiber configurations using traditional polarity drawing practices, your drawings will become just as complex as your systems. And they’ll be difficult to follow.

 

 

Verbesserungen bei der Abbildung der Faserpolarität

In den letzten Jahren hat Belden eng mit der TIA zusammengearbeitet, um die Art und Weise zu verändern, wie die Industrie die Polarität von Glasfasern darstellt. Anstatt schwer zu interpretierende Zeichnungen zu verwenden, liegt der Schwerpunkt auf der Erstellung visueller Symbole, die darstellen, wie jede Komponente aussieht und beschreiben, was jede Komponente tut. 

Zum Beispiel:

  • Adaptersymbole werden durch ein Quadrat dargestellt
  • Kabelkonfektionen werden mit einem Kreis dargestellt
  • Die Informationen innerhalb der Form stellen dar, was’ s geschieht im Kabel oder Adapter  

Erklärung der Symbole durch verschiedene Icons in einer Mapping-Struktur

Dieser optimierte Prozess kann die Komplexität der Polaritätskartierung reduzieren, die Genauigkeit verbessern und die Ausbildung vereinfachen:

  • Standardisierung von Symbolen zur Vereinheitlichung der Dokumentation und der Teams
  • Darstellung von Attributen wie Strangzahl, Pinning, Länge, Verlustprofil, Teilenummern usw. innerhalb jedes Symbols
  • Reduzierung möglicher Fehlinterpretationen und intuitivere, weniger überwältigende visuelle Darstellung der Polarität
  • Schnelle und einfache Replikation und Aktualisierung von Polaritätskarten
  • Eliminierung der Notwendigkeit von Farben und Farbcodes zur Identifizierung der Fasern oder zur Aufrechterhaltung der Polarität
  • Beseitigung von Freiformänderungen (z. B. versehentliches Verschieben oder Ändern der Größe von Elementen), die durch Zeichenwerkzeuge oder Software erzeugt wurden

 

Erfahren Sie mehr über die Polarität von Glasfasern

Wenn Sie mehr über die Bedeutung der Faserpolarität und Kartierung erfahren möchten, sehen Sie sich das neueste Webinar unserer Serie über Faserpolarität an. 

Wir erläutern die bevorstehenden Änderungen, führen Sie durch die neuen Symbole und beschreiben, was diese Änderungen für Faserprojekte bedeuten.

Sehen Sie sich das Webinar an.

 

Weiterführende Links: