Intelligente Gebäude

Wie das Connected Technology Industry Consortium Systemintegratoren hilft

Ron Tellas
Das Connected Technology Industry Consortium, zu dem auch Belden gehört, arbeitet mit den Gesetzgebern der Bundesstaaten zusammen, um sicherzustellen, dass die Systemintegratoren ihre Arbeit fortsetzen können.

 

Da die Nachfrage nach IoT und vernetzter Technologie steigt, sind diese Innovationen’ t nur die Art und Weise verändern, wie Menschen leben— Sie’ Darüber hinaus ändern sich auch die Anforderungen an die Mitarbeiter, die diese integrierten Systeme entwerfen, installieren, integrieren, programmieren und automatisieren müssen.

 

Seit Jahren hat die kommerzielle Integrationsbranche Probleme, qualifiziertes Personal für wichtige Installations- und Technikerpositionen zu finden. Eine von NSCA und Commercial Integrator durchgeführte Umfrage von 2024 zeigt beispielsweise, dass bei der Frage nach den wichtigsten geschäftlichen Herausforderungen für 91 % der Systemintegratoren das Thema Talent an erster Stelle steht. Innerhalb dieser Gruppe haben 41 % besondere Probleme mit der Einstellung von Installateuren und Technikern.

 

Die NSCA veröffentlicht seit langem auch folgende Branchenstatistik: “Das durchschnittliche NSCA-Mitglied hat zu jedem beliebigen Zeitpunkt mindestens sieben offene Stellen (landesweit entspricht dies 17.000 offenen Stellen).”

 

Wenn diese Faktoren mit dem sich ändernden Personalbedarf kombiniert werden, wird die Lücke zwischen Arbeitskräfteangebot und -nachfrage so groß, dass häufig gesetzliche und regulatorische Lösungen erforderlich sind, um sicherzustellen, dass der Bedarf gedeckt wird—und um zu gewährleisten, dass die Gesetzgebung’Integratoren nicht daran hindert, das zu tun, was sie am besten können.

 

Lernen Sie das Connected Technology Industry Consortium kennen

Das Connected Technology Industry Consortium (CTIC) wurde 2019 gegründet, um die Industrie bei der Bewältigung der Herausforderungen bei der Entwicklung der Arbeitskräfte durch konkrete rechtliche Lösungen zu unterstützen.

 

Ähnlich wie IBEW, NECA (National Electrical Contractors Association) und IEC (Independent Electrical Contractors) das Elektrohandwerk vereinen und vertreten, tut das CTIC dasselbe für Systemintegratoren.

 

Belden ist stolz darauf, neben anderen Herstellern und mehreren Branchenverbänden Mitglied des CTIC zu sein:

  • NSCA (National Systems Contractors Association), die alle in der kommerziellen Integrationsbranche Tätigen vertritt und sich für sie stark macht

  • CEDIA (der Verband der Smart-Home-Profis™), der für die Weiterentwicklung der Smart-Home-Branche sorgt und die Rechte der im Markt für Wohntechnologie tätigen Integratoren verteidigt

  • SBCA (Satellite Broadcasting & Communications Association), die das Wachstum der Satellitenindustrie für Verbraucher fördert

  • BICSI, das sich der Förderung des Berufsstands der Informations- und Kommunikationstechnologie durch Aus- und Weiterbildung, Standards und Best Practices widmet

  • CCCA (Communications Cable & Connectivity Association), die die Branche über Themen und Probleme informiert, die für die strukturierte Verkabelungsindustrie von entscheidender Bedeutung sind 

 

Unterstützung von Systemintegratoren und ihrer Arbeit

Das Connected Technology Industry Consortium arbeitet mit staatlichen Gesetzgebern zusammen, um die Unterstützung der Systemintegratoren zu gewinnen und sicherzustellen, dass diese weiterhin wichtige Arbeit leisten können. Es unterstützt eine überparteiliche Gesetzgebung, die die Entwicklung der Belegschaft durch greifbare gesetzgeberische Lösungen erleichtert.

 

Diese Lösungen umfassen unter anderem:

  • Vereinfachung der Berufszulassungsgesetze auf der Grundlage des Tätigkeitsbereichs eines Gewerbes oder Berufs’

  • Abschaffung veralteter Lizenzgesetze, die nicht den aktuellen Bedürfnissen von Verbrauchern und Industrie entsprechen

  • Schaffung einheitlicher Lizenzen in allen Bundesstaaten, um eine bessere Mobilität der Arbeitskräfte für Gewerbe und Berufe zu schaffen

  • Sicherstellen, dass Systemintegratoren vom US-Arbeitsministerium ordnungsgemäß klassifiziert werden

  • Förderung einer technischen Ausbildung, die sich auf neue Technologien konzentriert

  • Beseitigung unnötiger Hindernisse für den Einstieg in die Arbeitswelt

Überwachung potenziell schädlicher Rechtsvorschriften

Während die heutigen Technologiesysteme gut ausgebildete Fachkräfte erfordern, die wissen, wie sie installiert und integriert werden, damit sie zusammenarbeiten, erfordern diese Systeme nicht dasselbe Maß an Ausbildung oder Lizenzierung wie herkömmliche Elektriker.’’

 

Eines der Ziele von CTIC’ besteht darin, den Parlamenten der Bundesstaaten dabei zu helfen, den Unterschied zwischen beiden zu erkennen, indem Folgendes anerkannt wird:

  • Einzigartige und zugrunde liegende Technologieüberlegungen
  • Sicherheitsprofile für Geräte
  • Qualifikationen von Fachleuten für elektronische Systeme

Gemeinsam verfolgen die CTIC-Mitglieder die Gesetzgebung auf staatlicher Ebene, die zum Beispiel die Möglichkeiten von Niederspannungsinstallateuren einschränkt, Datenkabel oberhalb einer bestimmten Spannungsebene zu installieren.

 

Wenn die Gesetzgebung die Arbeit der Systemintegratoren bedroht, greift das CTIC ein.

 

In nicht wenigen Fällen hätte ein Gesetzesentwurf von Integratoren verlangt, vor der Installation von Power over Ethernet (PoE)-Geräten einen Elektromeister zu beauftragen, der Genehmigungen einholt, obwohl die PoE-Technologie in vielen Systemen enthalten ist, die Integratoren traditionell für Kunden entwerfen und installieren.’— Sollte dieses Gesetz verabschiedet werden, würde es unnötigerweise eine ganze Gruppe von Arbeitnehmern von der Ausübung ihrer Arbeit ausschließen.

 

Der CTIC hat zur Entwicklung einer Modellsprache beigetragen, die zeigt, dass PoE, definiert als Klasse 2, eine sichere Art der Stromversorgung für Edge-Geräte ist. Um die Wirkung der Sprache aufzuzeigen Auf die gesamte Erwerbsbevölkerung. Darüber hinaus beantragte sie bei der Bundesregierung die Einführung der Berufsbezeichnung „Integrator“. “” Damit werden alle Installateure von Niederspannungsleitungen, Lichtwellenleitern und Fehlerstromschutzschaltern in einer einzigen Klassifizierung zusammengefasst.

 

Klärung der für Systemintegratoren spezifischen Sprache

CTIC arbeitet außerdem daran, die Rolle des Integrators im heutigen und zukünftigen Umfeld zu definieren, um weiterhin dazu beizutragen, die Arbeit eines Integrators von der eines Elektrikers abzugrenzen.’

 

Während viele Integratoren den Begriff “Niederspannung” verwenden, um sich selbst und ihre Arbeit zu beschreiben, ist CTIC der Ansicht, dass der Begriff “begrenzte Energie” angemessener ist, da er Sicherheitsbedenken berücksichtigt. Systemintegratoren sind auf die Entwicklung und Installation von Technologien für Sprach-, Daten-, Audio-, Sicherheits-, Rettungs-, Zugangskontroll- und Videosysteme spezialisiert, die über strombegrenzte Stromkreise ohne Stromschlag- oder Brandgefahr betrieben werden.

 

Da sich die Rolle des Integrators ändert, wird die Branche in den nächsten Jahren einen Wandel vom Begriff “Niederspannungsintegrator” zum Begriff “Integrator mit begrenzter Energie” erleben.

 

Beteiligen Sie sich an der Schaffung eines besseren Arbeitsumfelds

Das Connected Technology Industry Consortium arbeitet kontinuierlich an Veränderungen, um ein besseres Arbeitsumfeld für Systemintegratoren zu schaffen und gleichzeitig die wichtige Arbeit, die sie leisten, zu kommunizieren und zu unterstützen.

 

Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie Sie unsere Arbeit unterstützen oder sich engagieren können, besuchen Sie CTIC online und füllen Sie das Formular am Ende der Seite aus.

 

Verwandte Links