Innerhalb oder außerhalb des Schaltschranks: Was ist das Beste für Ihr Rechenzentrum?
Um diese Diskussion in die nächste Stufe zu bringen, hat Belden vor kurzem ein LinkedIn Live-Event veranstaltet, an dem die Direktorin von Data Center Sales Chrissy Olsen, der Architekt für Technologielösungen Henry Franc, die technische Direktorin von StrategITcom Carrie Goetz, der Projektmanager Chris Hillyer von Black Box Network Services und ich teilnahmen.
Im Verlauf dieses Gesprächs haben wir uns über die Verbindungstechnik innerhalb des Schaltschranks verglichen mit außerhalb des Schaltschranks unterhalten: Welches ist besser und wie entscheidet man?
Ähnlich wie unsere Diskussion über Reihenmitte vs. Reihenende-Layout, die Meinungen gingen aus vielen Gründen auseinander— Aber wir waren uns alle einig: Was am besten funktioniert, hängt von Ihren Anwendungen ab und davon,’ was in Ihrer Umgebung passiert.
Manche Leiter von Rechzentren bevorzugen Verbindungstechnik Innerhalb von Schaltschränken, weil die Kupferverkabelung für die Server so innerhalb des Schaltschranks bleibt. Wiederum andere bevorzugen Lösungen außerhalb des Schaltschranks, weil dadurch wertvoller Platz im Schaltschrank frei wird.
Wenn Sie mehr zum Thema erfahren möchten— und andere Debatten rund um die Gestaltung von Rechenzentren— dann schauen Sie sich unsere 30-minütige Diskussion an Hier.
Aus unserem Gespräch haben wir auch diese drei wichtigen Überlegungen zusammengefasst, wenn Sie’ Sie entscheiden sich zwischen In-Rack- und Outside-the-Rack-Konnektivität.
1. Mit welcher Art von Rechenzentrumsfläche arbeiten Sie?
Der Standort Ihres Datenzentrums und die Umgebung spielen eine Rolle dabei, ob Verbindungslösungen innerhalb des Schaltschranks oder außerhalb des Schaltschranks die richtige Entscheidung sind.
In Colocation- oder Edge-Rechenzentren beispielsweise kann es sein, dass Sie auf eine bestimmte Menge an Speicherplatz beschränkt sind— ob das’ s Quadratmeterzahl oder Rackfläche— ohne die Möglichkeit zu wachsen. (Eine Erweiterung kann das Budget übersteigen oder aus Platzgründen einfach nicht möglich sein.) Wenn diese Einschränkungen bestehen, können sie darüber entscheiden, ob eine Verbindung innerhalb oder außerhalb des Schaltschranks am effizientesten und effektivsten ist.
2. Wie viel Rack-Platz haben Sie?
Wieviel Stellfläche für Schaltschränke haben sie innerhalb Ihres Rechenzentrums? Wie bereits erwähnt, bieten bestimmte Arten von Rechenzentren (beispielsweise Edge-, Colocation- oder Container-Rechenzentren) möglicherweise nicht die Möglichkeit, Verbindungstechnik innerhalb des Schaltschranks einzurichten.
In Colocation-, Edge- und Hyperscale-Umgebungen beispielsweise lassen sich Verteilerschränke durch die Bereitstellung passiver Glasfaser-Panels in einem Schaltschrank einrichten. Diese Entscheidung kann sich jedoch im Nachhinein als nachteilig erweisen. Nachdem ein passives Rack installiert und vollständig angeschlossen wurde,’ Es ist unglaublich schwierig, es zu verschieben und diese RUs zurückzugewinnen, wenn Sie sie für zusätzlichen Rechen- und Speicherplatz benötigen.

Die Außerbetriebnahme und der Umzug der Racks können viel Geld kosten und viel Zeit in Anspruch nehmen— vor allem, wenn es’ Es ist zwingend erforderlich, dass es aufgrund der Änderung zu keinen Ausfällen kommt (wie beispielsweise im Gesundheitswesen, wo die Betriebszeit entscheidend ist). In diesen Rechenzentren beseitigen Lösungen außerhalb des Racks die Herausforderung, RU-Platz freizugeben und helfen, Kosten zu senken (weil Sie nicht’ Sie müssen nicht für zusätzliche Rack-Einheiten bezahlen).
3. Wie sicher ist Ihr Rechenzentrumsstandort?
Wer hat Zugang zu Ihrem Rechenzentrum? Denken Sie an Mitarbeiter, Drittanbieter, Kunden (in einer Colocation-Umgebung), Wartungspersonal, Brandschutzbeauftragte usw. Gibt es viele Menschen, die ein- und ausgehen? Wie streng sind die Richtlinien für den Zugang?
Die Bereitstellung von Konnektivität außerhalb des Racks kann in einigen Umgebungen (z. B. Colocation) zu Sicherheitsbedenken führen.— selbst in einem Unternehmens-Rechenzentrum, wenn die Sicherheit nicht’ nicht stark. Wenn viele Beteiligte sich durch das Rechenzentrum bewegen, haben sie die Möglichkeit, die Verbindungstechnik zu berühren oder zu stören (entweder absichtlich oder aus Versehen).
Sicherheitsstandards wie HIPAA, PCI und SSAE sind weitere zu berücksichtigende Faktoren. Da das Schaltschrank-Design die Verbindungspunkte schützt, stellt es möglicherweise eine bessere Möglichkeit zur Einhaltung von Vorschriften dar.
Bei der Entscheidung zwischen schaltschrankinterner und schaltschrankexterner Verbindungstechnik gibt es einige Anwendungen, die Verbindungen innerhalb des Schaltschranks erfordern, während andere Lösungen außerhalb des Schaltschranks erfordern (Verbindungen oberhalb des Schaltschranks, Verbindungen unterhalb des Schaltschranks oder Zero-U-Montage innerhalb des Schaltschranks).
Wenn du’ Wenn Sie bei einem Rechenzentrumsprojekt zwischen den beiden wählen möchten,’ Die internen Experten von können Ihnen helfen, die beste Wahl zu treffen. Wir’ Wir haben alles gesehen und können diese Erfahrungen nutzen, um Ihnen dabei zu helfen, die Entscheidung aus jeder Perspektive zu überdenken.
Möchten Sie mehr von mir und meinen Kollegen über das Thema Glasfaser in Rechenzentren erfahren? Hören Sie sich die komplette LinkedIn-Live-Sitzung hier an. Wenn Sie Fragen haben, schicken Sie mir eine Nachricht. ICH’ Ich beantworte diese gerne.