Intelligentes Gebäude

Innenkabel versus Außenkabel – Welches sollten Sie wählen?

Michael Bodzay

In der Welt der Telekommunikation ist es selbstverständlich, dass Außenanwendungen OSP-Kabel (Outdoor Cables) erfordern, um das Leistungsniveau aufrechtzuerhalten. Aber was ist mit anderen Arten von Kabeln, wie z. B. Sicherheits- oder Steuerkabeln? Was sind die Richtlinien? Wann sollten Sie Innen- und wann Außenkabel verwenden? Werfen wir einen Blick auf einige aktuelle Situationen, auf die wir gestoßen sind, und prüfen wir, ob ein Innen- oder Außenkabel hätte verwendet werden sollen.


Situation Nr. 1: Sportstadion

Im Laufe eines Projekts ist es unvermeidlich, dass sich Pläne ändern – und diese Änderungen können sich auf den Standort der Geräte (und damit auch auf den Standort der Kabel) auswirken.

 

Während eines kürzlichen Stadionausbaus wurde ein bestimmtes Gerät versetzt. Anstatt sie im Inneren zu installieren, würden die Geräte im Freien unter einem angrenzenden Parkhaus installiert.

 

Der Bereich war geschützt, aber es gab keine Klimatisierung – so waren die Digital-Electricity-Kabel™, die die Geräte mit dem Netz verbanden, der hohen Luftfeuchtigkeit und den Temperaturschwankungen des Gebiets ausgesetzt. An dieser Stelle wäre das Kabel jedoch vor Regen und Wind geschützt.

 

Ist für diese Situation ein Kabel für den Innen- oder Außenbereich erforderlich? Die Antwort: Kabel für den Außenbereich! Nur weil der Standort Schutz vor Wind und Feuchtigkeit bietet, bedeutet das nicht, dass das Kabel hoher Luftfeuchtigkeit oder Temperaturschwankungen standhält.

 

Glücklicherweise haben uns unsere Partner bei diesem Projekt auf die Änderung aufmerksam gemacht und wir konnten unsere Empfehlungen abgeben, bevor es zu spät war.

 

Situation Nr. 2: Brückenbau

Während der Bauarbeiten in Kanada wurde ein Steuerkabel unter einer Brücke verlegt. Ähnlich wie in Situation Nr. 1 wäre das Kabel in diesem Fall vor Witterungseinflüssen geschützt – allerdings wäre es Temperaturschwankungen und Feuchtigkeit ausgesetzt.

 

In diesem Fall war die Luftfeuchtigkeit jedoch niedriger als in Situation Nr. 1. Auch die Außentemperaturen wären die meiste Zeit niedriger, aber es würden immer noch Schwankungen auftreten. Das Kabel wäre vor Schnee- und Eisablagerungen geschützt.

 

Ist für diese Situation ein Kabel für den Innen- oder Außenbereich erforderlich? Die Antwort: Kabel für den Außenbereich! Nur weil es an einem geschützten Ort mit niedrigeren Temperaturen und Luftfeuchtigkeit installiert wird, bedeutet das nicht, dass das Kabel Wetterschwankungen oder Extremen standhalten kann.

 

Tatsächlich sank die Außentemperatur während dieses Projekts auf fast -4 Grad Fahrenheit. Das verwendete Kabel hatte eine Mindestinstallationstemperatur zwischen 25 und 32 Grad Fahrenheit. Aufgrund dieser Bedingungen wurde das Kabel spröde und begann während der Installation zu reißen, so dass es nicht mehr verwendet werden konnte.

 

Wann sollte man ein Kabel für den Innen- oder Außenbereich verwenden?

Unabhängig davon, welche Art von Kabel Sie verwenden – ob Glasfaser-, Kupfer-, Sicherheits-, Kontrollkabel oder ein anderer Typ – sollten Sie immer eine für den Außenbereich geeignete Version dieses Kabels verwenden, wenn es einer oder mehreren der folgenden Einflüssen ausgesetzt ist:

  • Kondensation
  • Feuchtigkeit
  • Feuchtigkeit
  • Sonnenlicht
  • Ungeregelte Temperaturen

Bei Kabeln für den Außenbereich gibt es wahrscheinlich einen Kostenunterschied, je nachdem, für welchen Kabeltyp Sie sich entscheiden. Die Kosten hängen oft von den getroffenen Schutzmaßnahmen ab.

 

Bei vielen Sicherheitskabeln wird beispielsweise ein feuchtigkeitsdichtes Band um das kabelgebundene Kabel gewickelt, bevor die Ummantelung angebracht wird. Selbst wenn Wasser durch die Ummantelung dringt, kann es die Bandbarriere nicht durchdringen. Der Kern, in dem sich alle Leiter befinden, bleibt geschützt.

 

Andere Kabel sind mit wasserabweisendem Gel gefüllt, das die Lücken in den internen Leitern des Kabels füllt. Anschließend wird eine äußere Ummantelung aufgebracht; Die Migration von Wasser in das Kabel wird sehr schwierig.

 

Dickere, widerstandsfähigere Außenummantelungen werden ebenfalls verwendet, um Kabel vor Umwelteinflüssen zu schützen.

 

Haben Sie Fragen zur Verwendung von Innen- statt Außenkabeln in Ihrem nächsten Projekt? Wir helfen Ihnen bei der Entscheidung!