Das erste UL-zertifizierte Verkabelungssystem der Klasse 4 der Branche: Belden Digital Electricity™-Kabel
Die National Fire Protection Association (NFPA) wird voraussichtlich im Oktober dieses Jahres die Ausgabe 2023 des National Electrical Code® (NEC oder NFPA 70) veröffentlichen. Der Code wird alle drei Jahre aktualisiert und enthält Installationsrichtlinien für elektrische Komponenten und Systeme, um Brände und Elektrounfälle zu verhindern.
Seit die Ausgabe des Jahres 2020 im September 2019 veröffentlicht wurde, wird hinter den Kulissen an der nächsten Revision gearbeitet. (Weitere Informationen zum Standardentwicklungsprozess der NFPA’ finden Sie hier.)
Um sicherzustellen, dass neue Sicherheits- und Technologiepraktiken berücksichtigt und umgesetzt werden, arbeiten 18 Code-Making-Panels (CMPs), bestehend aus Inspektoren, Benutzern, Installateuren, Arbeitern, Prüflaborspezialisten und Herstellern (einschließlich Belden), kontinuierlich zusammen, um den NEC zu überprüfen und zu aktualisieren.
Was NEC 2023 beinhalten wird
Im Zuge der Ausgabe 2023 sind mehrere neue Artikel geplant. Die neuen Artikel befassen sich mit Themen, die von der Nutzung, der Installation und den Konstruktionsspezifikationen von Instrumentierungs-Abzweigkabel bis zur Verbindung von alternativen Energiesystemen mit Versorgungseinrichtungen reichen. In diesen Artikeln ist auch ein von NFPA CMP 3 vorgeschlagenes Update enthalten, das sich auf die strukturierte Verkabelung auswirken wird: Neuer Artikel 726, Stromversorgungssysteme der Klasse 4 (CL4). Kürzlich wurde bestätigt, dass fehlergesteuerte Stromversorgungssysteme und Kabel der Klasse 4 in NEC 2023 aufgenommen werden.
Klasse 4 ist ein neuer Klassifizierungsstandard, der sich auf fehlerverwaltete Stromsysteme bezieht. Es wurde geschaffen, um diese Art von Technologie—, zu der auch Packet Energy Transfer (PET), Digital Electricity™ (DE), gepulste Leistung und intelligente Übertragungssysteme— gehören, ordnungsgemäß in den NEC zu integrieren, da sie’nicht als System der Klasse 2 oder 3 gilt.
Erklärung der Stromsysteme der Klasse 4
Diese Systeme bieten den Komfort und die Sicherheit von Niederspannungsstrom, wie beispielsweise Power over Ethernet (PoE), das bis zu 100 W bietet. Klasse 4 bietet jedoch über Hunderte von Metern fast die 20-fache Leistung von PoE und stellt somit eine sichere Alternative zu Wechselstrom dar. Systeme der Klasse 4 kombinieren außerdem Strom und Daten in einem einzigen Kabel, was wertvolle Installationszeit spart.
Bei der Entwicklung dieser Art von Systemen steht die Sicherheit im Vordergrund. Anstatt die Leistung der Stromquelle zu begrenzen, wie es Systeme der Klassen 2 und 3 tun, begrenzen sie die Energie und Leistung, die während eines Fehlerereignisses zur Verfügung steht. Mit anderen Worten: Wenn jemand versehentlich freiliegende Drähte berührt oder während des Betriebs Wasser auf Schaltkreise spritzt, schaltet sich das System sofort und automatisch ab, bevor es Schaden anrichtet. Um die Fehlerenergie zu begrenzen, überwachen ein Sender und ein Empfänger die Fehlersuche und steuern die Stromabgabe. Diese Technologie macht Systeme der Klasse 4 genauso sicher wie—wenn nicht sogar sicherer als—Systeme der Klassen 2 und 3 und bietet gleichzeitig eine höhere Stromverfügbarkeit.
UL-Zertifizierung zur Gewährleistung der Sicherheit der Klasse 4
Um den neuen NEC-Artikel 726 zu unterstützen, hat UL auch hinter den Kulissen an der Vorbereitung von Systemen der Klasse 4 gearbeitet und zuletzt UL 1400-2 veröffentlicht. Dieser Untersuchungsrahmen umfasst die Anforderungen an Kabel der Klasse 4, einschließlich DE-Kabeln, um deren sichere Installation und sicheren Betrieb zu gewährleisten. (Wir erwarten, dass UL 1400-1 ebenfalls bald veröffentlicht wird. Darin werden die Anforderungen an fehlergesteuerte Stromsysteme beschrieben.
Belden ist mit der UL 1400-2-Zertifizierung bestens vertraut,—da wir an ihrer Entwicklung mitgewirkt haben. Angesichts der Entstehung neuer Technologien wie fehlergesteuerter Stromversorgungssysteme halten wir es für wichtig, der Branche dabei zu helfen, Standards für ihre sichere Anwendung zu definieren und zu unterstützen.’
Wir’sind außerdem stolz, bekannt geben zu können, dass Belden DE-Kabel das erste Verkabelungssystem der Klasse 4 der Branche’sind, das die UL 1400-2-Zertifizierung erhalten hat. Mit diesen Kabeln können Endnutzer die Vorteile von Digital Electricity nutzen, um mit kleinen Leitern viel Leistung über große Entfernungen sicher zu liefern.
DE-Kabel wurden in Zusammenarbeit mit VoltServer, dem Schöpfer von Digital Electricity, entwickelt, um sicherzustellen, dass sie viele Arten von Anwendungen unterstützen können. Sie sind in reiner Kupfer- und Hybrid-Kupfer-/Glasfaser-Ausführung erhältlich, um Strom und Daten über große Entfernungen in einer einzigen Kabelstrecke zu übertragen.’ Ähnlich wie PoE können DE-Kabel von denselben Niederspannungs-Integratoren installiert werden, die auch CAT-Kabel installieren.
Da Smart Buildings immer intelligenter werden, werden Sie ’sehen, dass digitale Stromkabel zur Unterstützung folgender Geräte eingesetzt werden:
- Passive optische Netzwerke (PONs) im Gastgewerbe
- PoE-LED-Beleuchtung und andere Systeme, die PoE-Switches nutzen
- Verteilte Antennensysteme (DAS)
- Kleinzellen und 5G-Funkgeräte
- Infrastruktur für die Stromverteilung
In Zukunft wird es erforderlich sein, diese Systeme mit einem Kabel der Klasse 4 zu betreiben, das UL 1400-2 entspricht—und Belden fühlt sich geehrt, als erster Anbieter ein Portfolio an UL-zertifizierten Kabeln der Klasse 4 anzubieten.
Die UL-Zertifizierung erfolgt schrittweise. Als Erstes werden Beldens’Digital Electricity Cables Digital Electricity Cables—für den Innen- und Außenbereich zertifiziert, bald folgen weitere Kabelkonstruktionen. Wir halten Sie auf dem Laufenden, sobald weitere DE-Kabel die UL-Zertifizierung erhalten.’
Erfahren Sie mehr über die digitalen Stromkabel von Belden’.
VERWANDTE LINKS:
Ein Einblick in den Prozess der NFPA’ zur Entwicklung von Standards
3 wichtige Eigenschaften von DE-Kabeln: Sichere Übertragung von digitalem Strom™
Digitaler Strom™: 5 Dinge, die Sie wissen müssen