Intelligente Gebäude
2 Wege zur Erweiterung von Netzwerken der Kategorie 6/6A im Freien
01.05.2023
In der heutigen vernetzten Welt dürfen Netzwerke nicht ihre Arbeit einstellen, wenn Benutzer das Haus verlassen. Sie erwarten, dass ihre Geräte reibungslos funktionieren, wenn sie sich im Gebäude und im Freien bewegen, egal ob sie zu einem Parkplatz gehen, über einen Campus laufen oder den Nachmittag in einem Arbeitsbereich oder Gemeinschaftsbereich im Freien verbringen.
Es besteht ein zunehmender Bedarf, Innennetzwerke der Kategorien 6 und 6A ohne Leistungseinbußen auf den Außenbereich auszudehnen.’ Die gleichen Erwartungen an die Verbindungstechnik, die für Netze im Innenbereich bestehen, gelten nun auch für Netze im Außenbereich.
Dies wurde während der Pandemie noch deutlicher, als die Menschen auf Netzwerke im Freien angewiesen waren, um mit ihren Arbeitsplätzen und Bildungseinrichtungen in Verbindung zu bleiben, da sie zu Hause keinen Zugang hatten und die Gebäude nicht betreten konnten. ’’
Schulen und Universitäten nutzen Netzwerke im Außenbereich, um Studierende und Lehrkräfte zu verbinden. Städte bieten Bürgern und mobilen Arbeitnehmern Zugriff auf Netzwerke im Außenbereich. Unternehmen steigern die Produktivität ihrer Mitarbeiter, indem sie dafür sorgen, dass Mitarbeiter und Besucher eine Verbindung zu Unternehmensnetzen im Freien herstellen können. Viele Unternehmen müssen außerdem ihre Netzwerke bis in den Außenbereich erweitern, damit Außenkameras und drahtlose Zugriffspunkte angeschlossen werden können.
Um Netzwerke der Kategorien 6 und 6A vom Innenbereich in den Außenbereich zu erweitern, gibt es zwei Varianten der Verkabelung. Lassen Sie uns sie hier noch einmal durchgehen.’
1. OSP-Kabel
Telekommunikationssysteme, die sich außerhalb eines Gebäudes befinden, werden als OSP-Systeme (Outside Plant) bezeichnet. Dafür werden OSP-Kabel benötigt, die über einen längeren Zeitraum natürlichen Einflüssen wie Sonnenlicht, Wasser, Wind und extremen Temperaturschwankungen standhalten.
OSP-Verkabelung ist im Vergleich zur Innenverkabelung schwieriger zu planen und zu installieren. Es ist oft überflutet oder mit einem unschönen, wasserabweisenden Gel gefüllt, mit dem sich nur schwer arbeiten lässt.’’ Vor dem Anschluss muss es vollständig von den Leitern des OSP-Kabels gereinigt werden.’ Dadurch wird der Installationsprozess um einen Schritt verlängert und die Wahrscheinlichkeit von Nacharbeiten erhöht.
Wenn für das OSP-Kabel keine entsprechende Innenbereichklassifizierung vorliegt, wie z. B. Riser oder Plenum, so muss es in ein Kabel für den Innenbereich umgewandelt werden, wenn es in ein Gebäude verlegt wird. Für den Übergang von OSP-Kabeln zu Kabeln für den Innenbereich muss eine Verbindung zum Ethernet-Kanal hinzugefügt werden. Bei dieser Verbindung kann es zu Übersprechen kommen, was zu Problemen bei der Signalübertragung führt und den Datenfluss unterbricht.
Aus diesem Grund hat Belden seine neuen Dry Core-Kabel der OSP-Kategorie entwickelt.’ Sie sind gelfrei, was den Anschluss an Übergangsstellen vereinfacht. Dieses OSP-Kabel kann genauso schnell und einfach wie ein Innenkabel angeschlossen werden, und zwar ohne schmutzige, wasserabweisende Gele—, was bedeutet, dass Installateure keine klebrigen Finger mehr haben! Es ist das einzige Kabel seiner Art, das derzeit auf dem Markt erhältlich ist.’
Um Übersprechprobleme zu reduzieren und die Installationszeit und -kosten weiter zu senken, können Sie dieses OSP-Kabel auch mit unserem REVConnect® Koppler kombinieren, der ’kein zusätzliches Übersprechen verursacht. Es ist hinsichtlich der Auswirkungen nahezu unsichtbar oder transparent und bietet die bestmögliche kontrollierte elektrische Leistung.’
2. Innen-/Außenkabel
Kabel für den Innen-/Außenbereich (I/O) sind so konzipiert, dass bei der Verlegung von Kabeln in ein Gebäude keine Übergangsstelle erforderlich ist. Sie sind in vielen Brandschutzklassen erhältlich, darunter Plenum, Steigleitung und LSZH.’
Der Einsatz dieser Kabel bedeutet, dass Sie sich keine Gedanken mehr über die Verbindung zweier unterschiedlicher Kabeltypen machen müssen, wenn die Grenzen zwischen Innen- und Außenbereich überschritten werden und ein OSP- und ein Unternehmensnetzwerk im Innenbereich zusammengeführt werden müssen. Ein doppelt klassifiziertes I/O-Plenumkabel kann sowohl für Anwendungen im Innenbereich als auch für Netzwerke im Außenbereich verwendet werden.
Das neue Dry Core I/O Plenum-Rated-Kategoriekabel von Belden verfügt über eine innovative Wasserblockierungstechnologie, sodass es ohne klebrige Gele von Innen- nach Außenbereichen verlegt werden kann, selbst in feuchten Umgebungen.’——
Ausfallsichere Kabel
Diese Produkte bieten Schutz bei Überschwemmungen und Feuchtigkeit, extrem niedrigen Temperaturen und Sonneneinstrahlung, da sie speziell zum Schutz vor Ausfällen in Außenbereichen konzipiert wurden. Sie sind außerdem einfach zu handhaben und zu installieren, da sie einen kleinen Durchmesser, ein geringeres Gewicht und dank der Einmantelkonstruktion mehr Flexibilität aufweisen.’
Sowohl das I/O-Kategoriekabel mit Trockenkern in Plenumqualität als auch das OSP-Kategoriekabel mit Trockenkern sind in den Kategorien 6 und 6A sowie in den Konstruktionen U/UTP und F/UTP erhältlich.
Erfahren Sie mehr über unsere neuen Kabel.
Verwandte Links
Ein Koppler—Viele verschiedene Einsatzmöglichkeiten
Innen- vs. Außenkabel – Welches sollten Sie wählen?
Ausweitung eines Wireless-Netzwerks auf einem wachsenden Hochschul-Campus