Case Study

Q2 Stadium, Austin Texas

Belden

Als das Expansion Team des FC Austin in der Major League Soccer im Jahr 2019 gegründet wurde, fehlte ein Ort, der als Heimat dienen konnte.

 

Hier ist ein Auszug aus einer Case Study. Lesen Sie die vollständige Case Study hier.

 

Kunde

Als das Expansion Team des FC Austin in der Major League Soccer im Jahr 2019 gegründet wurde, fehlte ein Ort, der als Heimat dienen konnte.


Das Ziel war’ t, um ein neues Megastadion zu bauen. Stattdessen bietet das Q2 Stadium eine ungezwungene, intime Atmosphäre mit viel Charakter und typisch texanischem Flair.


Das neue 260 Millionen USD teure Fußballstadion mit 20.500 Sitzplätzen befindet sich auf einem 24 Acre großen Gelände und ist von einem Amphitheater, einer Bühne sowie anderen Außenbereichen umgeben.


Die technisch fortschrittliche Planung bringt die Fans durch hochauflösende LED-Videowände und doppelseitige Anzeigetafeln, die Live-Videos, Sofortwiederholungen, Statistiken und Spielinformationen, Animationen und Sponsorenbotschaften von jedem Sitzplatz aus sichtbar machen, ganz nah an das Geschehen heran.


Um die Auswirkungen der ganzjährigen Sonne und Hitze im Freiluftstadion zu verringern, wurden verschiedene Maßnahmen ergriffen: Offene Ecken ermöglichen eine leichte Brise, 30 % der Sitze bestehen aus Netzmaterial, das Dach schützt jeden Sitz vor der Sonne usw. Aufgrund der begrenzten Parkmöglichkeiten vor Ort ist das Gelände nicht’ Sie müssen sich keine Sorgen über einen Wärmeinseleffekt machen, der die Temperaturen weiter ansteigen lässt. Fans, die ein Spiel des FC Austin sehen möchten, können zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Q2 Stadium gelangen.

 

​​​​​​​Die Herausforderung

Das Wetter in Texas kann unerbittlich sein— insbesondere für Kabel, die den Außenbedingungen ausgesetzt sind. Die Sonne kann die Temperaturen in unangenehme Höhen treiben, aber die Infrastruktur des Open-Air-Stadions muss auch kalten Temperaturen standhalten (hier sei an den unerwarteten Wintersturm erinnert, der die Region im Februar 2021 heimsuchte).


“„Es war ein anspruchsvoller Standort, da sich ein Großteil davon im Freien befindet“, sagt Lee Snedaker, Eigentümer der Herstellervertretung Digitech Sales.” ’ “Die Kabelführung, die Kabelwege und die Leitungen waren mit Herausforderungen verbunden. Es handelt sich nicht nur um eine Innenumgebung, in der Sie standardmäßige Plenum-Kabel verlegen und erwarten können, dass diese 25, 30 Jahre oder länger halten.’”


Auch bei der Verkabelung und Konnektivität des Stadions war Zuverlässigkeit entscheidend.’ Die Netzwerkinfrastruktur müsste nicht nur drahtlose Konnektivität und immersive Fan-Technologie unterstützen, sondern auch digitales Ticketing und mobiles Bestellen und Bezahlen von Speisen und Getränken: Das Q2 Stadium akzeptiert weder Bargeld noch physische Spieltickets.’


Als der Fertigstellungstermin im Juni 2021 immer näher rückte, sah sich das Projekt auch mit einer Herausforderung konfrontiert, die niemand vorhersehen oder einplanen konnte: COVID-19 gefährdete den ambitionierten Zeitplan. Ein Großteil der Schulungen für die Installateure fand im Freien statt, damit sich die Mitarbeiter entsprechend aufteilen konnten, um den nötigen Abstand einzuhalten.

 

Entdeckung

Belden hatte langjährige Beziehungen zu den am Projekt beteiligten Integratoren und Vertragsfirmen aufgebaut. Unser engagiertes Team für Stadien und Veranstaltungsorte nahm sich auch die Zeit, den Eigentümer (die Stadt Austin) und den Betreiber (Two Oak Ventures) kennen und verstehen zu lernen, um herauszufinden, was sie sich von diesem Projekt versprachen.


Eine Produktgarantie über 25 Jahre und eine lebenslange Anwendungsgarantie, der Fokus auf eine einfache Installation und die bekannte Produktleistung machen die Lösungen von Belden zur ersten Wahl.


“„Die Kunden waren wirklich davon überzeugt, dass Belden eine End-to-End-Lösung und eine Weltklasse-Marke mit großem Ansehen im Rundfunkbereich ist“, sagt Snedaker.”

 

Die Lösung

Belden lieferte dem Q2 Stadium eine komplette End-to-End-Kabel- und Verbindungstechniklösung. Neben der hohen Leistung wurden viele der Lösungen auch aufgrund der einfachen Installation und der Zeitersparnis ausgewählt.


Für die Faserinfrastruktur wurden FiberExpress (FX) Glasfaserkabel, Patchkabel und Steckverbinder mit Fusion-Spliceverbindung verwendet. Da die Steckverbinder vorpoliert und vorgespalten sind, sind für den Anschluss keine Klebstoffe, kein Crimpen und kein Polieren erforderlich, wodurch Installationsfehler minimiert werden.


Nachdem sie einige Spleißgeräte ausprobiert hatten, entschieden sich die Installateure auch für den FX Fusion Splicer von Belden.’ Er unterstützt konsistente, zuverlässige und hochwertige Anschlüsse für einzelne Steckverbinder mit Spliceverbindung und Patchkabel-Spleißen. Die aktive Ausrichtung der Ummantelung stellt sicher, dass der Splicer eine perfekte Ausrichtung erreicht, indem die Faserenden automatisch in mehrere Richtungen ausgerichtet und Fehler durch Staub und andere Verunreinigungen verhindert werden.


Das REVConnect® 10GXW-System wurde ebenfalls bereitgestellt, einschließlich Verkabelung, Patchkabeln und Konnektivität. Der schnelle, einfache und zuverlässige Anschlussprozess spart wertvolle Zeit und reduziert gleichzeitig Nacharbeiten. In höchstens 15 Minuten können Installateure, —selbst diejenigen, die neu auf diesem Gebiet sind,—, einsatzbereit sein. Anstatt viele verschiedene Anschlussprozesse für Buchsen und Stecker zu erlernen, werden die Installateure in einer Methodik geschult, die alle Anschlussarten abdeckt. Dadurch konnte die Schulung schnell durchgeführt werden, sodass die Mitarbeiter so viel Zeit wie möglich auf den Baustellen verbringen konnten.


“„Die FX Fusion Splice-On-Steckverbinder und REVConnect-Steckverbinder haben bei der Installation und Prüfung definitiv Zeit gespart“, sagt Snedaker.” “REVConnect macht einen Teil der herkömmlichen Hardware überflüssig und sorgt für weniger Zeitaufwand. Beide sind effizienter und sparen dem Auftragnehmer Geld und Zeit.”


Neben der Broadcast- und AV-Verkabelung von Belden wurden auch für den Außenbereich geeignete Kupfer- und Glasfaserkabel verwendet, um eine dauerhafte Leistung im Freiluftstadion zu gewährleisten, die trotz Sonne, Wind, Regen und Schnee funktioniert.’


Viele dieser Lösungen wurden auch bei der Planung und dem Bau des St. David’Performance Center, der Trainingsanlage des Austin FC’ im Nordosten von Austin, verwendet.

 

Die Ergebnisse

Das Q2-Stadion begrüßte am 16. Juni 2021 zum ersten Mal Fans, um ein internationales Frauen-Schauspiel zwischen den Vereinigten Staaten und Nigeria auszurichten.’ Nur wenige Tage später bestritt der FC Austin sein allererstes Spiel im Q2 Stadium gegen die San Jose Earthquakes.


Da das Stadion seine Türen öffnete, ohne dass Mobilfunkanbieter das verteilte Antennensystem (DAS) versorgten, verließen sich die Fans für die Konnektivität ausschließlich auf das Wi-Fi 6-System und stellten die Robustheit und Qualität der Verkabelungsinfrastruktur von Belden sofort auf die Probe.’


Als Austins erste Sportstätte für ein Major-League-Team ist das Q2 Stadium ein einzigartiger Ausdruck der Liebe der Stadt zum Fußball und zur Natur, eingebettet in eine einladende, entspannte Atmosphäre.’’


“„Die Zusammenarbeit mit Belden war großartig“, sagte Ryan Fannin, Vizepräsident für Informationstechnologie bei Austin FC.” ’ “Sie waren intelligent und kompetent und lieferten letztendlich ein qualitativ hochwertiges Produkt, das für viele Jahre das Rückgrat des Q2-Stadions bilden wird.”