Wireless-Netzwerke in Gebäuden wandeln sich im Zuge des technologischen Fortschritts, der steigenden Nutzeranforderungen, des zunehmenden Datenverkehrs und der neuen IoT-Geräte, die den Wandel anführen.
In der Vergangenheit waren die Mobilfunkbetreiber große Investoren in die Wireless-Infrastruktur. Wenn sie wüssten, dass sich ihre Kunden an einem Veranstaltungsort oder in dessen Nähe aufhalten – beispielsweise in einem Bürohochhaus, einer Arena oder einem Einkaufsviertel –, würden sie die drahtlose Infrastruktur dieser Einrichtung finanziell unterstützen, um den Kunden das bestmögliche Erlebnis zu bieten (manchmal zahlen sie dafür sogar eine monatliche Gebühr für die Anmietung von Platz für die Infrastruktur).
Dieser Ansatz hat sich inzwischen geändert. Da die meisten Netzbetreiber nicht mehr über die nötigen Mittel verfügen, um diesen Betrieb aufrechtzuerhalten, sind nun die Unternehmen in der Pflicht, ihre eigenen Wireless-Gebäudesysteme bereitzustellen.
Die Themen des White Paper umfassen:
- Einführung
- Kennen sie die Branche in- und auswendig?
- Werden wir in der Lage sein, genau das zu bekommen, was wir benötigen?
- Werden sie uns helfen, uns auf die Zukunft vorzubereiten?
- Übernehmen sie den Fertigungsprozess selber?
- Haben sie etwas anderes zu bieten?
- Beldens Engagement für die Wireless-Infrastruktur