Aktuelle Herausforderungen im Bereich der Netzwerksicherheit und Argumente für die Implementierung von macmon NAC
Die Bedrohung durch Cyberangriffe hat sich in den letzten Jahren verschärft. Die Sicherung von Netzwerken ist ein immer wichtigeres Thema für Entscheidungsträger. Es wird mehr in die Cybersicherheit investiert, aber die Zahl der Cybervorfälle nimmt nicht ab. Neben der stetigen Professionalisierung von Angreifern werden Produktionsnetzwerke immer digitaler. Daraus ergeben sich zahlreiche neue Potenziale, aber auch neue Risiken. Die Sicherheitsmaßnahmen müssen mit der technischen Entwicklung mitwachsen. Die wachsende Bedeutung der richtigen Entscheidungen im Bereich der Sicherheitsinvestitionen wird deutlich. Interoperabilität, Flexibilität und eine zuverlässige Sicherheitsarchitektur werden zunehmend zu Faktoren für die Geschwindigkeit des Unternehmenswachstums.
In diesem White Paper werden die Vorteile, Einsparpotenziale und Erfolge bei der Implementierung der Netzwerkzugriffskontrolllösung macmon NAC dargestellt und warum sich diese Sicherheitsinvestition für Unternehmen jeder Größe lohnt.
Was ist drin:
- Aktuelle Herausforderungen für Cyber Security und Netzwerksicherheit
- Funktionalitäten von macmon NAC
- Einsparpotenziale und Vorteile von macmon NAC
- Erfolgsgeschichten