Belden-Brand-Awareness-2022-02

 

Finden Sie den Trainingsplan Ihrer Region:

 Nordamerika |  EMEA 2025 EMEA 2026 |  Asien-Pazifik

 

 

 

Ein ungeplanter Netzwerkausfall kann schnell extreme Folgen haben – insbesondere in komplexen Fertigungsanlagen. Der beste Schutz vor kostspieligen Ausfällen ist die Verfügbarkeit von Experten vor Ort und externen Serviceprovidern, die in der Lage sind, Störungen schnell zu beheben oder gar nicht erst entstehen zu lassen. Zertifiziertes Fachwissen ist Ihre Garantie für die Kompetenz in der Technologie und die Einhaltung aller erforderlichen Normen.

 

Hirschmann bietet seit über 20 Jahren für jedes Kompetenzgebiet und auf jeder Stufe die erforderliche Zertifizierung an. Die Industrial Ethernet-Zertifizierung ist nicht nur ein Nachweis für eine individuelle Ethernet-Kenntnisse, sondern weist auch ein breites Wissen auf, das Feldbus- und Echtzeittechnologien, TCP/IP in industriellen Umgebungen, industrielles Netzwerkmanagement, Netzwerksicherheit, drahtlose LANs, strukturierte Verkabelung und Netzwerkdesign sowie die strengen Anforderungen unternehmenskritischer industrieller Netzwerke umfasst. Die Zertifizierung ist auf drei verschiedenen Qualifikationsstufen möglich, die jeweils auf der vorhergehenden Stufe aufbauen. Die Kandidaten müssen Prüfungen zum Nachweis ihrer Kompetenz ablegen. Das notwendige Fachwissen kann im Selbststudium oder in den von Hirschmann angebotenen Gruppenschulungen erworben werden.

 

Alles, was Sie über Hirschmann-Zertifizierungen wissen müssen 

 

 

 null  null

 null

Technologie
Zertifizierungen

Produkt
Zertifizierungen

Sicherheit
Zertifizierungen

 

 


Empfohlene Kursreise:

 

null

 

 


 

 

null

Technologie-spezifische Zertifizierungen von Hirschmann

Nach Abschluss aller technologiespezifischen Zertifizierungen erhalten Sie die HiNE-Zertifizierung.

 

 

Dieses Grundlagentraining bestätigt grundlegende Ethernet-, Redundanz-, VLAN-, & Priorisierung der Anwendungsfähigkeiten. Zertifizierte Personen erwerben Fähigkeiten zur Überwachung von Switched Networks & effizient erkennen, lokalisieren & Probleme beheben.

  • Voraussetzung: Keine Vorkenntnisse im Fach erforderlich
  • Vorbereitendes Training: CT1: Industrial Ethernet Kurs
  • Trainingsdauer: 2 Tage
  • Format: Auf Abruf oder persönlich

 

Zertifizierte Personen erwerben wichtige Kenntnisse zur Verwaltung großer, unternehmenskritischer Netzwerke & IP-Kommunikation, TCP/IP, Multicasting, Sicherheit & Beherrschung industrieller Protokolle.

  • Voraussetzung: HiES-Zertifizierung & HiNP-Prüfung
  • Vorbereitendes Training: CT2: Schulungskurs für industrielle Netzwerke 
  • Trainingsdauer: 3 Tage
  • Format: Auf Abruf oder persönlich

 

Fortgeschrittene Schulungen zum Aufbau von Fachwissen in der IP-bezogenen Kommunikation & Netzwerke mit dynamischen Routing-Protokollen für Unicast & Multicast-Daten.

  • Voraussetzung: HiES-Zertifizierung & HiRP-Prüfung
  • Vorbereitendes Training: CT3: Industrielles Routing
  • Trainingsdauer: 2 Tage
  • Format: Persönlich

 

Als zertifizierter Hirschmann Industrial Rail Specialist verfügen Sie über ein umfassendes Know-how zu allen Layer-2-Funktionen für Hirschmann Switches. Diese Produkte stehen in unmittelbarer Nähe zu Automatisierungssystemen & Maschinen, einschließlich einer breiten Palette von Plattformgeräten – Schienenschalter, OCTOPUS, PowerMICE & MACH-Produktlinien.

  • Voraussetzung: HiRS-Prüfung
  • Vorbereitendes Training: CP1 – Schienenfamilie
  • Trainingsdauer: 3 Tage
  • Format: Persönlich

 

Als zertifizierter Hirschmann Industrial Rail Specialist verfügen Sie über ein umfassendes Know-how zu allen Layer-2-Funktionen für Hirschmann Switches. Diese Produkte stehen in unmittelbarer Nähe zu Automatisierungssystemen & Maschinen, einschließlich einer breiten Palette von Plattformgeräten – Schienenschalter, OCTOPUS, PowerMICE & MACH-Produktlinien.

  • Voraussetzung: HiOSL2-Prüfung
  • Vorbereitendes Training: Hirschmann-Betriebssystem – HiOS Layer 2 Software (HiOSL2)
  • Trainingsdauer: 3 Tage
  • Format: Persönlich

 

Das Zusammenspiel verschiedener Produkte in einem optimal konfigurierten Netzwerk erfordert interdisziplinäres Wissen. Zertifizierte Hirschmann Industrial Product Professional (HiPP)-Absolventen beherrschen die Betreuung & Management von Industrial Ethernet mit der Hirschmann-Netzwerkmanagement-Plattform (Industrial Hivision) – als eigenständiges Tool oder in Verbindung mit anderen SNMP-Tools und SCADA-Software.

  • Voraussetzung: HiRS-Zertifizierungen & HiPP-Untersuchung
  • Vorbereitendes Training: CP2: Netzwerkmanagement mit Industrial HiVision
  • Trainingsdauer: 2 Tage
  • Format: Persönlich

 

Personen, die als Hirschmann Industrial Backbone Specialist (HiBS) zertifiziert sind, verfügen über das erforderliche Layer 3-Wissen für die Inbetriebnahme, den Betrieb & Pflegen Sie Netzwerke mit Routern aus der Backbone-Reihe von Hirschmann. Aufgrund des breiten Funktionsumfangs dieser Geräte ist die Zertifizierung ein Nachweis für strenge & detaillierte Kenntnisse in Bereichen wie Routing, Netzwerksicherheit & L3-Redundanztechniken.

  • Voraussetzung: HiBS-Prüfung
  • Vorbereitendes Training: CP3: Industrielle Backbone-Geräte
  • Trainingsdauer: 3 Tage
  • Format: Persönlich

 

Personen, die als Hirschmann Industrial Backbone Specialist (HiBS) zertifiziert sind, verfügen über das erforderliche Layer 3-Wissen für die Inbetriebnahme, den Betrieb & Pflegen Sie Netzwerke mit Routern aus der Backbone-Reihe von Hirschmann. Aufgrund des breiten Funktionsumfangs dieser Geräte ist die Zertifizierung ein Nachweis für strenge & detaillierte Kenntnisse in Bereichen wie Routing, Netzwerksicherheit & L3-Redundanztechniken.

  • Voraussetzung: HiOSL3-Prüfung
  • Vorbereitendes Training: Hirschmann-Betriebssystem – HiOS Layer 3 Software (HiOSL3)
  • Trainingsdauer: 3 Tage
  • Format: Persönlich

Schulungsworkshop für Techniker und Ingenieure, die an der Sicherung industrieller Netzwerke beteiligt sind. Der Schwerpunkt liegt auf der Vermittlung von fundierten Kenntnissen über die Funktionalität des Hirschmann Security Operating System (HiSecOS) der Varianten EAGLE20/30 und EAGLE40, wobei der Schwerpunkt auf Installation, Inbetriebnahme und Überwachung liegt.

  • Voraussetzung: HiSecOS-Prüfung
  • Vorbereitendes Training: Netzwerksicherheit mit Multi-Port EAGLE - HiSecOS Software
  • Trainingsdauer: 3 Tage
  • Format: Persönlich

Schulungsworkshop für Techniker und Ingenieure, die für die Absicherung industrieller Netzwerke verantwortlich sind, mit umfassenden Einblicken in die Funktionalität des Hirschmann Security Operating System (HiSecOS) der Varianten EAGLE20/30 und EAGLE40.

  • Voraussetzung: HiES-Prüfung & HiNP-Prüfung
  • Vorbereitendes Training: Industrielles Ethernet (CT1) & Industrielle Vernetzung (CT2)
  • Trainingsdauer: 3 Tage
  • Format: Persönlich