Hersteller vertrauen Ihren Maschinen. So betreiben sie ihr Geschäft.
Maschineninfrastrukturlösungen für garantierte Verfügbarkeit
Belden kooperiert mit Systemintegratoren und Kunden aus dem Maschinenbau, um maßgeschneiderte Netzwerkkommunikationslösungen für maximale Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit und Sicherheit in hochautomatisierten Umgebungen bereitzustellen.
Verlassen Sie sich auf Belden, wenn es um optimierte Infrastrukturlösungen zur Signalübertragung geht, die einfach zu installieren und zu konfigurieren sind.
-
Anwendungskompetenz
-
Lösungsportfolio
-
Referenzarchitektur
-
Tendenzen und Daten
Maschinen für eine Vielzahl von Branchen
Als Maschinenbauer sind Sie wahrscheinlich in einer Branche tätig, die auf Automatisierung und Geräte angewiesen ist, die an ein Kommunikationsnetzwerk angeschlossen sind. Belden zeichnet sich durch vielfältige Erfahrungen in den Bereichen Fördertechnik/Intralogistik, Verpackung von Konsumgütern, Automobilproduktion und -fertigungsverfahren sowie Abfüllung und Verpackung von Lebensmitteln und Getränken aus.-
Automobilbranche
-
Nahrungsmittel und Getränke
-
Fördertechnik / Intralogistik
-
Packgut
Hauptanliegen der Maschinenbauer für die Automobilbranche sind die Reduzierung des Wartungsaufwands und der Kosten, der modulare Aufbau von Systemen und Plattformen für eine flexible Erweiterung sowie die Überwachung von Maschinendaten zur Optimierung der Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit.
Die Produktion für die Automobilbranche umfasst verschiedene Fertigungsbereiche mit einer Vielzahl von Maschinentypen und Anwendungen zur Herstellung von motorisierten Fahrzeugen oder Fahrzeugkomponenten. Beispiele dafür sind:
- Werkzeugmaschinen
- Roboter
- Elektrifizierte Einschienenbahnsysteme
- Automatisch gesteuerte Fahrzeuge
- Fertigungsstraßen
- Pressmaschinen
- Abspritzmaschinen
Hauptanliegen der Maschinenbauer in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie sind die Einhaltung der Anforderungen an die Lebensmittelsicherheit, die Flexibilität der Maschinen, um unterschiedliche Produkttypen zu berücksichtigen, nachhaltige Verpackungssysteme und möglichst kostengünstige Maschinen und Betriebsabläufe. Dazu zählen:
- Mischanlagen
- Ausrüstung zum Verschließen von Flaschen
- Abfüllmaschinen
- Absackmaschinen
- Verpackungsmaschinen und Kartonabfüllanlagen
- Verschließmaschinen
Kriterien für die Konstruktion von Maschinen für Fördertechnik/Intralogistik sind maximale Produktivität, Genauigkeit, einfache Handhabung, technische Möglichkeiten, Zuverlässigkeit und Investitionsrentabilität. Diese Ausrüstung wird für die Beförderung, die Lagerung, die Kontrolle und den Schutz von Materialien, Waren und Produkten während des gesamten Prozesses der Herstellung, des Vertriebs, des Verbrauchs und der Entsorgung eingesetzt. Die drei wichtigsten Teilbereiche in der Fördertechnik/Intralogistik sind:
- Förderbänder
- Kräne
- Flurförderfahrzeuge
Bei der Entwicklung von Maschinen für Konsumgüter werden unter anderem die technischen Möglichkeiten, die Wartbarkeit, Zuverlässigkeit, Integrierbarkeit in die Fertigungslinie, Effizienz, Produktivität und Investitionsrentabilität berücksichtigt. Beispiele dafür sind:
- Maschinen zum Formen von Schachteln, Kisten und Trays, zum Verpacken, Auspacken, Verschließen und Versiegeln
- Kartonabfüllmaschinen
- Inspektionsgeräte
- Etikettiermaschinen
- Palettieranlagen
- Verpackungsmaschinen
Die Komplettlösung für Ihren Maschinenbaubedarf
Informieren Sie sich über das branchenweit umfangreichste Portfolio an industriellen Hardware- und Softwarelösungen. Hier finden Sie Lösungen, die für maximale Verfügbarkeit, Sicherheit und Schutz Ihrer entscheidenden Infrastrukturen entwickelt wurden. Alles von einem Anbieter mit den Marken, die die Leistung Ihrer Industrieanlagen nachweislich verbessern.-
Kabel
-
Verbindungstechnik
-
Cybersicherheit
-
Netzwerktechnik
-
NMS
Das umfassendste Angebot an industriellen Kabellösungen
Industrielles Ethernetkabel
Belden Industrielles Kabel, Kat. 5e
Belden Industrielles Kabel, Kat. 5e PROFINET-Kabel
Belden Industrielles Kabel, Kat. 6
Weitere Kabeloptionen
Belden VFD-Kabel (Variable Frequency Drive)
Belden SpaceMaker Kabel
I/O-Systeme
LioN-Power Dezentrale Steuerungseinheit
LioN-Power Digitales I/O-Modul
Verbindungsleitungen und Steckverbinder
Industrielle Verbindungsleitungen
Sensor/Aktor Verbindungsleitungen und Steckverbinder
Industrielle Sicherheitsvorrichtungen
Software und Unterstützung für Cybersicherheit
Cybersicherheit für Unternehmen und Industriebetriebe
Managed Switches
GECKO Lite Managed Ethernet Switches
OCTOPUS IP67/IP65 Industrial Ethernet Switches
DIN Rail Managed Industrial Switches
Router und WAN
Wireless LAN
Medienkonverter
Auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Netzwerke
Da Sie mit Belden eine End-to-End-Lösung erhalten, können Sie eine maßgeschneiderte Lösung konzipieren, die alle Aspekte einer Industrieanlage berücksichtigt. Im Folgenden sehen Sie Anwendungsmodelle in der Nahrungsmittel- und Getränkeindustrie sowie in der Verpackungsindustrie. Gerne entwerfen wir ein Modell, das Ihren speziellen Anforderungen entspricht.Wie verändert die Technologie den Maschinenbau?
Im Zuge der Entwicklung des Industriellen Internet der Dinge (IIoT) sehen sich Maschinenbauer mit rapiden Veränderungen bei Technologie, Sicherheitsrisiken, Datenanforderungen und vielem mehr konfrontiert.
Kommunikation von Maschine zu Maschine über das industrielle Internet der Dinge (IIoT) lässt eine neue Landschaft für Maschinenbauer entstehen. Sensoren und Datenkommunikationstechnologien werden in Geräte eingebaut, mit denen diese überwacht, koordiniert und kontrolliert werden können.
Eine weitere Auswirkung des IIoT ist der Bedarf an Echtzeit-Produktivitätsdaten, Komponentenbeständen, Effizienz und geplanter Wartung. Aus diesem Grund müssen immer mehr Geräte und Vorgänge vernetzt werden, um die Daten an ein zentrales (manchmal entferntes) Kontrollzentrum zu übermitteln.
Maschinelles Lernen ist eine sich schnell entwickelnde Technologie, die von Maschinenherstellern zunehmend eingesetzt wird. Nach Angaben des National Institute of Standards (NIST) kann maschinelles Lernen die Produktionskapazität um bis zu 20 % verbessern und den Materialverbrauch um 4 % senken.
Mit der zunehmenden Verbreitung des IIoT und dem steigenden Bandbreitenbedarf der Maschinen setzt sich Ethernet als Standard durch und überholt damit Feldbus. Ethernet bietet zahlreiche Vorteile, darunter höhere Geschwindigkeiten, einfache Erweiterbarkeit und die Konsolidierung und Vereinfachung von Netzwerken. Dies begünstigt niedrigere Kosten und eine höhere Verfügbarkeit.
Die Robotikbranche wächst mit der zunehmenden Automatisierung in den Produktionsstätten rasant. Roboter werden eingesetzt, um Montageaufgaben zu erledigen, Bauteile zu liefern, Artikel zwischen Produktionsbereichen zu befördern und sogar um Wartungsarbeiten durchzuführen. Manche sind programmiert, nach einem bestimmten Zeitplan zu arbeiten, andere werden nach Bedarf eingesetzt. Diese Tätigkeiten können in der Produktionsstätte oder von einem entfernten Büro aus gesteuert werden.
Massenpersonalisierung wird immer wichtiger. Maschinenbauunternehmen sind gefordert, kundenspezifische Produkte zu einem vergleichbaren Preis wie Standardmaschinen anzubieten.
Die Nachfrage nach Regalbediengeräten steigt in der Automobilbranche, der Nahrungsmittel- und Getränkeindustrie sowie der pharmazeutischen und chemischen Industrie. Dadurch wird der ständige Bedarf an einer effizienteren Verwaltung der Bestände in Echtzeit sowohl von Bauteilen als auch von Fertigwaren deutlich.
Miniaturisierung fördert die Entwicklung von Elektrokabeln. Da Maschinen immer kleiner werden, müssen neue Elektrokabel so konzipiert sein, dass sie in die immer kleineren Räume passen, die Maschinen und Geräte inzwischen vorsehen. Der Bedarf an kleineren, industrietauglichen Netzwerkkomponenten wird weiter steigen.
Sind Sie bereit für Ihr nächstes Projekt?
Produkte für Industrieanlagen, Infrastruktur und Cybersicherheit für maximale …