Pressemitteilung

Marke Belden erhält zum dritten Mal in Folge TOP 100 Auszeichnung

Belden
Hirschmann Automation and Control, eine Marke von Belden, wurde zum dritten Mal in Folge als eines der innovativsten Unternehmen in Deutschland ausgezeichnet.

 

Hirschmann Automation and Control, eine Marke von Belden, wurde zum dritten Mal in Folge als eines der innovativsten Unternehmen in Deutschland ausgezeichnet. Das Unternehmen wird im Rahmen der Verleihung des TOP 100 Awards am 28. Juni 2024 in Weimar geehrt. Das TOP 100-Siegel ist seit 30 Jahren die einzige unabhängige Auszeichnung für Innovationsmanagement in Deutschland.

 

Hirschmann nimmt seit einiger Zeit an den Top 100 des deutschen Innovationswettbewerbs teil. „Als wir mit dem Wettbewerb begannen, hoffte ich, vielleicht in jedem dritten Jahr eine Auszeichnung zu bekommen. „Jetzt zählen wir seit drei Jahren in Folge zu den Top-Innovatoren und das ist eine bemerkenswerte Leistung“, sagte Dr. Oliver Kleineberg, Chief Technology Officer und Vice President Technology – Industrial Automation. Belden wird von der juristischen Person Hirschmann Automation and Control als lokal bekannte Marke vertreten. „Im Grunde handelt es sich hierbei um eine Auszeichnung für die globale Belden-Organisation (IAS), da wir mit Produkten und Prozessen (beides ist gleichermaßen wichtig) konkurrieren, die eine globale Reichweite haben. Der Einstieg ist nicht einfach und wir stehen nicht nur im Wettbewerb mit Automatisierungsunternehmen, sondern mit der gesamten deutschen Industrie“, sagte Kleineberg.



Die Belden-Marke Hirschmann mit Sitz in Neckartenzlingen, Deutschland, ist einer der weltweit führenden Anbieter von Automatisierungs- und Netzwerktechnologie. Hirschmann-Produkte sind exakt für anspruchsvolle Industrieumgebungen gebaut.

 

Um Chancengleichheit zu gewährleisten, wird die TOP 100-Auszeichnung in drei Größenkategorien verliehen: bis 50, 51 bis 200 und mehr als 200 Mitarbeiter. Bei der 31. Auflage des Innovationswettbewerbs hatten sich 388 mittelständische Unternehmen um die Auszeichnung beworben. 287 waren erfolgreich und tragen seit dem 1. Februar 2024 das TOP 100-Siegel. Es können maximal 100 Unternehmen pro Größenklasse ausgezeichnet werden. Im Juni treffen sich alle Top-Innovatoren des Jahres im Kongresszentrum Weimarhalle zur Preisverleihung im Rahmen des Deutschen Mittelstands-Summits, wo ihnen Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar persönlich zu ihrem Erfolg gratuliert.

 

Herzlichen Glückwunsch an alle Belden-Mitarbeiter, die dazu beigetragen haben. Gut gemacht!


Oliver Kleineberg
CTO und Vizepräsident, Technologie – IA