Produktnummer: 0960 IOL 380-021

LioN-P, IO-Link I/O Hub, 16DIO (8x M12), Klasse A, Metall, 60 mm

LioN-P, IO-Link I/O Hub, IO-Link, industrielles Metallgehäuse, 60 mm, bis IP69K, 16 digitale Ein-/Ausgangskanäle (Universal I/O) (2 A), 8 x M12 A-kodierter I/O-Anschluss, 5-polig, 1x M12 A-kodierter IO-Link Class A-Anschluss, 5-polig, 1x M12 L-kodierter I/O-Stromversorgungsanschluss, 5-polig

  • Verfügbarkeit:
    Global
  • Status:
    Aktiv

Technische Daten

Produktfamilie

I/O-Systeme: aktiv, eigenständig

Seite 1 Produkt-Unterfamilie

LioN-P

Artikelbeschreibung

0960 IOL 380-021

Gerätetyp

IO-Link Hub

Protokoll-Kompatibilität

IO-Link

I/O-Funktion

16DIO

Bus-Verbindung

M12, 5-polig, A-kodiert

Stromversorgungsanschluss

M12, 5-polig, A-kodiert

I/O-Verbindung

M12, 5-polig, A-kodiert

I/O-Typ

Digitale Ein-/Ausgangskanäle (Universal)

Gehäusematerial

Metall, Zinkdruckguss

Gehäusebeschichtung

Nickel, matt

Gehäusefarbe

Grau-Metallic

Schutzart/IP-Klassifizierung**

IP65, IP67, IP69K

Vergossen

Ja

Abmessungen (B x H x T)

60 mm x 31 mm x 159 mm

Gewicht

400 g

Temperaturbereich (Betrieb)*

-20 °C bis 70 °C

Temperaturbereich (Lagerung/Transport)

-25 °C bis 85 °C

Zulässige Feuchtigkeit (Betrieb)

5 % ... 95 % (Für UL-Anwendungen max. 80 %)

Zulässige Feuchtigkeit (Lagerung/Transport)

5 % ... 95 % (Für UL-Anwendungen max. 80 %)

Luftdruck (Betrieb)

80 kPa … 106 kPa (bis 2000 m über dem Meeresspiegel)

Luftdruck (Lagerung/Transport)

80 kPa … 106 kPa (bis 2000 m über dem Meeresspiegel)

Entflammbarkeitsklasse

UL 94 (IEC 61010)

Schutzklasse

III, IEC 61140, EN 61140, VDE 0140-1

Verschmutzungsgrad

3 gemäß EN 60664-1, VDE 0110-1

Vibrationsfestigkeit

15 g/5–500 Hz

Stoßfestigkeit

50 g / 11 ms

Mittlere Betriebsdauer bis zum Ausfall (MTTF)

1665 Jahre. Laut Telcordia SR-332 (2011) 20°C

Kontakt-Basismaterial

M12, A-kodiert, CuSn, vergoldet | M12 Power, L-kodiert, CuNi, vergoldet

Kontakt-Trägermaterial

PA

O-Ring-Material

FKM

Montage-Typ

2-Loch-Schraubmontage. Verwenden Sie Standardschrauben M4 x 25/30 mit Zahnscheiben (gemäß DIN 125) und selbstsichernden Muttern.

Anzugsmoment (Befestigungsschraube)

M4: 1 Nm

Anzugsmoment (Masseanschluss (FE))

M4: 1 Nm

Anzugsmoment (Bus-Verbindung)

M12: 0.5 Nm

Anzugsmoment (Stromanschluss)

M12: 0.5 Nm

Anzugsmoment (I/O-Verbindung)

M12: 0.5 Nm

Verbindung

M12, 5-polig, A-kodiert

Protokoll

IO-Link

IO-Link-Klasse

Klasse A

Anzahl der Verbindungen

1

Spezifikation

V1.1.2

Übertragungsrate/COM-Modus

COM 3 (230,4 kbps)

Zykluszeit/Aktualisierungsrate

Min. 1 ms

Parameterspeicher

Unterstützt

Rahmentyp

Typ_2_V

Prozessdatenlänge

4 Bytes Eingangsdaten, 4 Bytes Ausgangsdaten

Konfiguration

IODD, Prozessdaten

Verbindungsmodul-Versorgungsspannung

M12, 5-polig, A-kodiert

Anzahl der Verbindungen

1

Strombelastbarkeit des Steckverbinders

Max. 4 A

Modul-Versorgungsspannung (Nennspannung)

24 V DC (SELV/PELV)

Modul-Versorgungsspannung (Bereich)

18 V Gleichstrom bis 30 V Gleichstrom

Aktueller (typischer) Verbrauch

80 mA (bei 24 V DC)

Schutz gegen umgekehrte Polarität

Ja

Statusanzeige (Systemversorgung)

LED grün

Diagnoseanzeige

LED rot

Verbindungssensor-Versorgungsspannung

M12 Strom, 5-polig, L-kodiert

Anzahl der Verbindungen

1

Strombelastbarkeit des Steckverbinders

Max. 16 A

Sensor-Versorgungsspannung (Nennspannung)

24 V DC (SELV/PELV)

Sensor-Versorgungsspannung (Bereich)

18 V Gleichstrom bis 30 V Gleichstrom

Schutz gegen umgekehrte Polarität

Ja

Statusanzeige (Sensorversorgung)

LED grün

Diagnoseanzeige

LED rot

Verbindungsaktor-Versorgungsspannung

M12 Strom, 5-polig, L-kodiert

Anzahl der Verbindungen

1

Strombelastbarkeit des Steckverbinders

Max. 16 A

Aktor-Versorgungsspannung (Nennspannung)

24 V DC (SELV/PELV)

Aktor-Versorgungsspannung (Bereich)

18 V Gleichstrom bis 30 V Gleichstrom

Schutz gegen umgekehrte Polarität

Ja

Statusanzeige (Aktorversorgung)

LED grün

Diagnoseanzeige

LED rot

Anzahl der digitalen Eingangskanäle

max. 16, universal

Verbindung

M12, 5-polig, A-kodiert

Anzahl der Ports

8x, X1 bis X8

Kanaltyp

Typ 3 gemäß IEC 61131-2

Sensor-Stromversorgung

max. 500 mA pro Port (bei 25°C)

Eingangsverdrahtung

2-, 3-, 4-Draht

Nennspannung

24 V DC über US (Modul-Stromversorgung)

Nennstrom

Typ. 5 mA

Sensortyp

PNP

Eingangsspannungsbereich "0" Signal

-3 V Gleichspannung …+5 V Gleichspannung

Eingangsspannungsbereich "1" Signal

11 V DC … 30 V DC

Eingangsfilterzeit

0 bis 3 ms, konfigurierbar

Schutzschaltung

Elektronisch: Überlastschutz, Kurzschluss-Schutz

Statusanzeige (Eingänge)

LED weiß oder gelb pro Kanal

Diagnoseanzeige

LED rot pro Port

Anzahl der digitalen Ausgangskanäle

max. 16, universal

Verbindung

M12, 5-polig, A-kodiert

Anzahl der Ports

8x, X1 bis X8

Ausgangsstrom pro Kanal

Max. 2 A

Kanaltyp

P-Switching

Ausgangsverdrahtung

2-, 3-Draht

Nennspannung

24 V DC via UL (gelieferter Pin 2/4 von M12 Power-Steckverbinder)

Ausgangsstrom pro Modul

Max. 9 A

Galvanisch getrennt

Nein

Schutzschaltung

Elektronisch: Überlastschutz, Kurzschluss-Schutz

Überlastverhalten

Automatisches Ein- und Ausschalten/Manueller Neustart

Statusanzeige (Ausgänge)

LED weiß oder gelb pro Kanal

Diagnoseanzeige

LED rot pro Kanal

US (System-Versorgungsspannung)/FE

500 V Gleichstrom

US/UL (Aktor-Versorgungsspannung)

500 V Gleichstrom

UL/FE

500 V Gleichstrom

Bus-Verbindung/FE

500 V Gleichstrom

EMC-Richtlinie

2014/30/EU

EN 61000-4-2 Elektrostatische Entladung (Electrostatic Discharge, ESD)

Kriterium B; 4 kV Kontaktentladung, 8 kV Luftentladung

EN 61000-4-3 Elektromagnetisches Feld

Kriterium A; Feldintensität: 10 V/m

DE 61000-4-4 Schnelle Transienten (Burst)

Kriterium B; 2 kV

DE 61000-4-5 Stoßspannung

Kriterium B; DC-Versorgungsleitungen: ±0,5 kV/±0,5 kV (symmetrisch/asymmetrisch); Für I/O-Ports mit Kabeln ≤ 30m

DE 61000-4-6 Leitungsgeführte Immunität

Kriterium A; Testspannung 10 V

EN 55022 Funkstöreigenschaften

Klasse A

CE

Ja

RoHS-konform

Ja

China RoHS-konform

Ja

UL

cULus-gelistet, UL 61010-1

UL-Datei

E230848

CSA

Ja, über UL

IO-Link

Ja

Hinweis zur Schutzart/IP-Klassifizierung

** nur bei Montage und Verriegelung in Kombination mit Hirschmann / Lumberg Automation-Stecker.

Hinweis zum Systemstromversorgungsanschluss

*Nicht unter Spannung anschließen/trennen!

Aktualisierung und Überarbeitung

Revisionsnummer: 0.80 Revisionsdatum: 03-04-2023

Hinweis zur Schutzart/IP-Klassifizierung

** nur bei Montage und Verriegelung in Kombination mit Hirschmann / Lumberg Automation-Stecker.

Hinweis zum Systemstromversorgungsanschluss

*Nicht unter Spannung anschließen/trennen!

Aktualisierung und Überarbeitung

Revisionsnummer: 0.80 Revisionsdatum: 03-04-2023


Artikelnummer

Artikelnr. Artikelbeschreibung
934994001 0960 IOL 380-021