Hirschmann SPIDER III Unmanaged Switches
Hirschmann SPIDER III Unmanaged switches Vereinfachung von Netzwerken, Bereitstellung grundlegender Ethernet-switchFunktionen zu einem wettbewerbsfähigen Preis für Anwendungen ohne kritische Anforderungen an Sicherheit und Netzwerkverfügbarkeit. Die Hirschmann SPIDER III Unmanaged switch Family unterteilt sich in 3 Unterfamilien: SPIDER III Standard Line switches, SPIDER III Power over Ethernet switches und SPIDER III Premium Line switches.
Vorteile & Hauptmerkmale
- SPIDER III Standard Line Switches sind kostengünstige Einstiegs-Switches für kleinere Infrastrukturen und Netzwerke auf der Feldebene.
 - SPIDER III Premium Line Switches erfüllen viele branchenspezifische Standards (wie E1, DNV und ATEX) und sind optimal für den Einsatz in rauen Umgebungen, insbesondere im Hinblick auf Temperaturen.
 - SPIDER III Power-over-Ethernet-Switches erfüllen die Anforderungen verschiedener Branchen und Anwendungen, insbesondere in Automatisierungsumgebungen, die eine reduzierte Verkabelung erfordern.
 
- 
        Technisches Detail
 - 
        
Produktauflistung
 
Die Hirschmann SPIDER III Unmanaged Switch Familie unterteilt sich in 3 Unterfamilien.
SPIDER III Standard Line (SL)
- Zukunftssichere Geräte dank Fast-Ethernet- und 1-Gigabit-Ethernet-Optionen, die die Übertragung großer Datenmengen garantieren.
 - Energieeffizientes Design mit geringer Leistungsaufnahme ermöglicht Kostenreduzierungen über den gesamten Lebenszyklus und sorgt für eine nachhaltige, umweltfreundliche Lösung.
 
SPIDER III Power over Ethernet (PoE):
- Flexible Netzwerkerweiterung mit konfigurierbaren Glasfaser- und Kupfer-Port-Optionen, um spezifische industrielle Anforderungen zu erfüllen.
 - Höhere Leistung und geringere Kosten mit PoE für mehr Leistung für mehr Geräte ohne externe Stromversorgung.
 
SPIDER III Premium Linie (PL):
- Erweiterte Funktionen und einfache Installation durch Konfiguration über einen USB-Port am Gerät und über das kostenlose, eigenständige Switch Programming Tool.
 - Robustes Metallgehäuse und ein großer Temperaturbereich von -40 °C bis +70 °C, um extremen Bedingungen standzuhalten.
 
Passende Produkte
Passende Ressourcen