Produktnummer: Upgrade AFS-Ansicht 25 Knoten

Upgrade der Netzwerkmanagement-Software zur Überwachung von Industrie-Netzwerken mit bis zu 25 Knoten

***nicht mehr verfügbar*** Upgrade der Netzwerkmanagement-Software zur Überwachung von Industrienetzwerken mit bis zu 25 Knoten (IP-Adressen). Gültig für das Upgrade von v4.x auf die aktuelle Version.

  • Verfügbarkeit:
    Global
  • Status:
    Aktiv

Technische Daten

Typ

Upgrade AFS-Ansicht 25 Knoten

Version + Knoten

Upgrade-Version – 25 Knoten

Lizenz

Lizenz ermöglicht Überwachung von bis zu 25 Knoten (IP-Adressen).

Konfigurationsfunktionen

Individuelle Gerätekonfiguration. Konfiguration mehrerer Geräte gleichzeitig. Konfiguration von identischen Parametern für mehrere Gerätetypen gleichzeitig. Firmware-Update für mehrere Geräte.

Alarm- und Ereignis-Aktionen

Alarm- und Ereignisprotokollierung. Alarm-Aktionen wie Meldungsfenster, E-Mail, Push-Benachrichtigungen, SMS und Start ausführbar. Event-Weiterleitung an den Syslog-Server. Audio-Alarm.

Ereignisgenerierung

Abfrage und SNMPv1 Trap-Support

Überwachung

Grafische Statusanzeige für Geräte, Links, Stromversorgung, Lüfter und alle anderen Geräte-Subkomponenten. Statusanzeigen für Produkte von Drittanbietern. Jeder Status ist konfigurierbar. Unterstützt mehrere Topologie-Fenster und eine Netzwerk-Hierarchie-Anzeige. Vom Benutzer konfigurierbares Ereignisprotokoll. Individualisierbare Ereignis-Aktionen. Berichtstool. Projekteinrichtungsassistent. Hierarchische Überwachungsstruktur. Aufgabenplaner.

Topologie-Erkennung

Topologie-Erkennung basiert auf LLDP (Link Layer Discovery Protocol, IEEE802.1AB) und Learned Address Tables. Switches, Router, WLAN-Geräte, Unmanaged Switches/Knotenpunkte und Endgeräte werden unterstützt. Kann auch Netzwerke hinter einem Router kartieren. Pfad-Verfügbarkeitsberechnung.

Betriebssystem

Windows 7 (64 Bit), Windows 8.1 (64 Bit), Windows 10 Version 1803 (64 Bit); Windows Server 2008 R2, Windows Server 2012 R2, Windows Server 2016, Windows Server 2019; PC Linux: 64 Bit: Kernel 3.10, libc 6 (freigegeben für Debian und Red Hat); Debian 8/9/10, Red Hat 7/8

Browser

Internet Explorer 4.0 oder höher, Java Runtime Environment 1.5.0 ist ebenfalls installiert

Prozessor

x86-kompatible CPU, min. 1 GHz

Platz auf der Festplatte

2 GB frei

RAM

1 GB, 2 GB empfohlen

Netzwerk

Ethernet-Netzwerk mit TCP/IP-Protokollstapel. Verschiedene Netzwerkkarten werden unterstützt.

ActiveX-Steuerung

Die grafische Benutzeroberfläche kann über ein ActiveX-Steuerelement in SCADA-Systemen wiederverwendet werden

OPC-Server

Kartierung von Geräte- und Verbindungsstatus sowie Geräteeigenschaften. Kann mittels der OPC-Datenzugriffsschnittstelle 2.0/3.0 innerhalb von SCADA-Systemen verwendet werden.

Unterstützte Protokolle

AFS-Finder, ICMP (Ping), SNMPv1, SNMPv3, OPC DA 2.0/3.0

Handbuch und Hilfetexte

Chinesisch, Englisch, Französisch, Deutsch, Italienisch, Spanisch

Menüs und Dialoge

Chinesisch, Englisch, Französisch, Deutsch, Griechisch, Indonesisch, Italienisch, Japanisch, Koreanisch, Portugiesisch, Russisch, Spanisch

Module und Komponenten

AFS660, AFS665, AFS670 V2.0, AFF660, AFF665, AFS650, AFS655, AFS670, AFS675, AFS677, AFR677, AFF650, Meinberg LANTIME GPS, Meinberg LANTIME M300, Meinberg LANTIME M600, Epson FX-2190, Epson AcuLaser C1100N, jedes SNMP-fähige Gerät von Drittanbietern, jedes ICMP(Ping)-fähige Gerät.

Aktualisierung und Überarbeitung

Revisionsnummer: 0.33 Revisionsdatum: 06-19-2023

Aktualisierung und Überarbeitung

Revisionsnummer: 0.33 Revisionsdatum: 06-19-2023


Artikelnummer

Artikel-Nr. Typ
942 071-025 Upgrade AFS-Ansicht 25 Knoten

Ressourcen

Resources