Wie Integratoren auf 4 Arten von der wachsenden Glasfasernachfrage betroffen sind
Wenn Sie in die Zukunft der Wirtschaft blicken, gibt es ’ viel zu beachten: fortschrittliche Robotik, maschinelles Lernen, Gestenerkennung, autonome Fahrzeuge, virtuelle Realität usw. Diese Anwendungen erfordern mehr Bandbreite, mehr Daten und mehr Geschwindigkeit, —was alles auf den Bedarf an mehr Glasfaser hindeutet.
Die Nachfrage nach Glasfaser war noch nie so groß. Es wird immer häufiger – und in neuen Anwendungsarten – eingesetzt, da es das Potenzial für unbegrenzte Bandbreite, integrierte Sicherheit, Immunität gegen EMI/RFI-Rauschen und die Fähigkeit bietet, große Datenmengen zu verarbeiten.
In der Vergangenheit war die Implementierung von Glasfaserkabeln in der Regel einem ganz bestimmten Zweck vorbehalten: dem Erstellen physischer Verbindungen zwischen Ländern und Kontinenten. Im Laufe der Zeit wurde Glasfaser jedoch auch für die Herstellung von Verbindungen zwischen Städten und Regionen und später auch für die Anbindung von Campusgeländen und Gebäuden eingesetzt.
Heute wird Glasfaser noch mehr lokalisiert. Man findet sie in Greenfield- und Brownfield-Anwendungen als Teil von gebäudeinternen Backbones und Rechenzentren, in hochmodernen Stadien und Arenen sowie in aktuellen Broadcast-Umgebungen. Es unterstützt Technologien wie passive optische Netzwerke (PONs), 5G, verteilte Antennensysteme (DASs) und AV. Und es gibt noch viele weitere Anwendungsfälle für Glasfaser.
Beispielsweise ist in der Branche ein Trend mit der Bezeichnung „Fiber Deep“ zu beobachten, bei dem Kabel- oder Direktübertragungsfernsehsysteme und -betreiber Glasfaserkabel tiefer in das Netzwerk einführen, um OTT-Inhalte näher an die Kunden zu bringen. Dies bereitet sie darauf vor, in Zukunft mehr FTTx-Dienste anzubieten und bietet ihren Kunden einen hervorragenden Service und geringere Latenzzeiten.
Da immer wieder neue Anwendungsfälle auftauchen, gibt es vier Dinge, die Integratoren über die Auswirkungen von Glasfaser auf ihre Arbeit wissen müssen.
1. Für die Installation von Glasfaserkabeln werden noch viel mehr Techniker benötigt
Es gibt zwar einige Ähnlichkeiten zwischen der Implementierung von Glasfaser- und Kupferkabeln, aber es gibt auch einige erhebliche Unterschiede:
- Glasfaserkabel funktionieren anders als Kupferkabel. Kupfer überträgt Signale in Form von elektrischen Impulsen, während Glasfaser Signale in Form von Lichtimpulsen überträgt.
- Für Glasfaser wird eine andere Umgangssprache verwendet als für Kupferkabel (z. B. „Stecker und Adapter“ statt „Buchsen und Stecker“).
- Glasfaserkabel sind empfindlicher als Kupferkabel und müssen daher anders behandelt werden, um Schäden bei der Installation zu vermeiden.
- Sauberkeit ist bei der Glasfaserinstallation wichtig. Eine unsaubere Verbindung kann die optische Signalstärke reduzieren.
Da immer mehr Unternehmen auf Glasfaser setzen, um datenintensive Anwendungen wie künstliche Intelligenz, Automatisierung und virtuelle Realität zu unterstützen, werden Integratoren mehr qualifizierte Techniker und Installateure benötigen, um Glasfasersysteme zu installieren.
In der Telekommunikationsbranche wird beispielsweise prognostiziert, dass allein die Verbreitung von Glasfaser-Breitbandnetzen und 5G den Bedarf an 850.000 zusätzliche Arbeitsplätze im Bereich Glasfasertechnologie zwischen jetzt und 2025!
Möglicherweise wollen Sie nicht nur mehr Mitarbeiter einstellen, sondern auch nach Glasfaserlösungen suchen, die schneller und einfacher zu installieren sind, damit Ihre Techniker mehr in kürzerer Zeit erledigen können.
2. Die Zahl der Glasfaseranschlüsse wird steigen
Die Zahl der Glasfaseranschlüsse ist von Dutzenden in einem Projekt auf Hunderte, Tausende und noch viel mehr gestiegen. Belden war zuletzt an einem Rechenzentrumsprojekt beteiligt, bei dem die Anzahl der Stränge in die Millionen ging.
Je mehr Glasfaserkabel implementiert werden, desto mehr Verbindungen werden folgen. Da die Anzahl der Verbindungen wächst, ist ein effektives Management der Glasfaserkabel unerlässlich, um die Verfügbarkeit und eine effektive Wartung sicherzustellen. Andernfalls können die Dinge sehr schnell überwältigend sein (und auch sehr chaotisch werden).
Die Suche nach Lösungen zur Unterstützung einer hohen Anzahl von Glasfasern, die gleichzeitig skalierbar sind (d. h. die Möglichkeit bieten, in Zukunft noch mehr Glasfaserverbindungen zu unterstützen), wird entscheidend sein, damit Ihre Kunden die Verfügbarkeit aufrechterhalten und mit der Nachfrage Schritt halten können.
3. Weitere Glasfaseroptionen werden verfügbar sein
Falls Sie es noch nicht bemerkt haben, werden Sie es bald bemerken: Bei Glasfaserkabeln stehen viele Entscheidungen an. Glasfaserkabel unterscheiden sich beispielsweise durch:
- Konstruktion : ummantelt, gepanzert, Vollader, Bündelader usw.
- Stranganzahl : von sehr hoch (1.728+ oder höher) bis Einzelstrang
- Bewertungen : Plenum, Steigleitung, Antenne, Untergrund usw.
Sie finden auch Lösungen für spezielle Anwendungen mit viel Flexibilität, extremen Temperaturen, Feuchtigkeit, beengten Platzverhältnissen usw. oder für Projekte, bei denen Strom und Daten über ein Glasfaserkabel (Hybridfaser) übertragen werden müssen.
In dem Maße, wie sich neue Anwendungsfälle für Glasfaser entwickeln, werden auch neue Lösungen entstehen.
Die OptiTuff™ Mini-Glasfaserkabel von Belden verwenden beispielsweise fortschrittliches, robustes thermoplastisches Material als kostengünstige und qualitativ hochwertige Alternative zu herkömmlichen Kabeln mit Metallpanzerung. Sie sind die einzigen Kabel, die die Haltbarkeit von Lösungen mit Metallpanzerung mit der Leistung und Installationsfreundlichkeit von Lösungen ohne Panzerung kombinieren.
Unser flexibles Flachbandkabel stellt die höchste verfügbare Verbindungsdichte zur Verfügung und bietet gleichzeitig einen geringen Außendurchmesser und eine hervorragende Flexibilität, wodurch es insbesondere in engen Bereichen und schmalen Kanälen schneller und einfacher zu handhaben ist als herkömmliche Flachbandkabel.
4. Die Entwicklung neuer Fasertechnologien wird fortgesetzt
So wie sich die Anwendungsfälle für Glasfaser verändern, wird sich auch die Glasfasertechnologie verändern. Wir hören Branchendiskussionen über aktuelle Entwicklungen wie:
- Neue Polaritätskomponenten und Methoden
- Kleinere Zwei-Faser-MDC-Steckverbinder
- Neue MMC-Multifasersteckverbinder
- Multicore-Glasfaserkabel, die mehrere Adern in derselben Hülle enthalten
- Nutzung der Silizium-Photonik für die Kommunikation über Glasfaser
Weitere Innovationen befinden sich noch im Labor, es besteht also kein Grund zur Besorgnis oder Planung. Sie werden uns in absehbarer Zeit nicht erreichen, aber sie erinnern uns dennoch gut daran, dass sich die Faserindustrie ständig verändert.
Erfahren Sie mehr über die Zukunft der Glasfaserverkabelung. Hören Sie sich unser neues Webinar an, in dem wir untersuchen, wie Glasfaser funktioniert und welche Komponenten erforderlich sind, um eine leistungsstarke Glasfaserverkabelungslösung zu erstellen und zu errichten.
ÄHNLICHE BEITRÄGE:
Eine platzsparende Möglichkeit, große Mengen an Glasfasern zu verwalten
Glasfaser oder Kupfer: Wann Sie welches Kabel wählen sollten