Intelligente Verkehrssysteme: Bewältigung von 4 häufigen Herausforderungen bei der Bereitstellung
Im letzten Jahrzehnt haben immer mehr Städte, Gemeinden, staatliche Behörden und Unternehmen des privaten Sektors Lösungen für intelligente Verkehrssysteme (ITS) Die Art und Weise zu ändern, wie sich die Gesellschaft bewegt.
Die Vorteile von ITS liegen auf der Hand— Es kann die Verkehrseffizienz verbessern und Verkehrsprobleme reduzieren— Bereitstellung ist nicht’ Es ist weder einfach noch unkompliziert. Es können zahlreiche Hindernisse zwischen ITS-Traum und Realität stehen, und diese vier treten besonders häufig auf. Hier geben wir Ratschläge, wie man sie überwinden kann.
1. Das Fehlen eines standardisierten ITS-Frameworks
Da intelligente Verkehrssysteme relativ neu sind,’ s kein einziges “ Rechts” Möglichkeit, diese Konzepte und Technologien einzusetzen. Das bedeutet, dass es in der Branche auch keinen Konsens über Standards und Best Practices gibt.
Städte, Gemeinden, staatliche Behörden und private Einrichtungen müssen selbst herausfinden, wie sie ITS entwerfen, einsetzen und verwalten können, ohne dabei kontinuierlich angeleitet zu werden.
Aber es’ Es ist wichtig zu erkennen, dass Sie nicht’ ITS-Entscheidungen müssen nicht allein getroffen werden— und es’ Es ist nicht Ihre Aufgabe, alles über diese neuen Technologien und ihre Einsatzmöglichkeiten zu verstehen.
Suchen Sie stattdessen einen vertrauenswürdigen Partner, der sich mit intelligenten Verkehrssystemen auskennt, Ihre Anforderungen mit der richtigen Technologie abstimmen und Ihnen erklären kann, was Sie in Bezug auf den ROI erwarten können, und der Ihnen helfen kann, Systeme effektiv einzusetzen und den größtmöglichen Nutzen zu erzielen.
2. Arbeiten mit veralteter Infrastruktur
Viele neue Technologien der nahen Zukunft arbeiten gut mit intelligenten Verkehrssystemen zusammen und werden erforderlich sein, damit sie ihren vollen Wert entfalten können:
- IPv6 wird Fahrzeugen dabei helfen, mit Autobahnen und untereinander zu kommunizieren.
- V2X (Vehicle-to-Everything) nutzt Sensoren, Kameras und Wireless-Verbindungen, um Autos mit ihren Fahrern und ihrer Umgebung zu verbinden.
- Edge Computing verarbeitet Sensordaten näher an dem Ort, an dem Informationen generiert werden, um schnellere Reaktionszeiten zu ermöglichen.
- 5G unterstützt Dienste wie automatisierte Maut und mobiles Hochgeschwindigkeits-Internet in Fahrzeugen für eine bessere Verbindungstechnik, so dass alle Arten von Geräten kommunizieren können.
Aber veraltete oder schlecht funktionierende Netzwerke können’ Diese bandbreitenintensiven Technologien werden nicht unterstützt.
Einige Städte, Gemeinden, staatliche Behörden und private Einrichtungen haben dies aus erster Hand erfahren, als sie versuchten, ITS-Lösungen in ihrer bestehenden Infrastruktur einzusetzen. In einem Fall versuchte eine Stadt, Daten von 1.000 Kameras mit einer 100-Mbit/s-Verbindung zu streamen. Es hat nicht’ Es dauerte nicht lange, bis wir herausfanden, dass dies nicht’ nicht möglich. Die Netzwerkinfrastruktur muss aktualisiert werden, um den steigenden Bandbreitenanforderungen und der für die Digitalisierung erforderlichen Ethernet-Kommunikation gerecht zu werden.
Wenn Sie in intelligente Verkehrssysteme investieren möchten, stellen Sie sicher, dass Ihr Netzwerk diese unterstützen kann.— zusammen mit jeder anderen Technologie, die Sie möglicherweise später einsetzen. Ein zukunftssicheres Netzwerk ist der Schlüssel, um einen soliden ROI zu erzielen und sicherzustellen, dass die ITS-Technologie wie erwartet funktioniert.
3. Investieren trotz kleinem Budget
Investitionen in intelligente Verkehrssysteme sind’ nicht billig. Es kann finanziell überwältigend sein, Ihre Infrastruktur auf einmal komplett zu transformieren.
Erstellen Sie stattdessen einen Plan für den Übergang in Phasen. Arbeiten Sie mit einem vertrauenswürdigen Partner für die Netzwerkinfrastruktur zusammen, der Ihnen die Vorgehensweise erläutern kann— und wann Sie es tun sollten. Indem Sie sich die Zeit nehmen, zu beurteilen, wo Sie’ Anhand Ihrer aktuellen Situation, Ihrer Ziele und der Technologie, die Sie derzeit nutzen, können Sie Lücken identifizieren und Bereiche ermitteln, in denen Altbestände erhalten werden können. Auf diese Weise können Sie strategische Investitionen dort tätigen, wo sie’am dringendsten benötigt werden.
Bei richtigem Einsatz bieten intelligente Verkehrssysteme einen schnellen ROI, was die Vorabinvestition praktischer macht. Sie senken die Kosten, indem sie eine intelligentere Methode zur Fehlersuche und -behebung, zur Planung und Durchführung von Straßenarbeiten, zur Verkehrsumleitung und Reaktion auf Vorfälle bieten und die Sichtbarkeit und Überwachung aus der Ferne unterstützen, um die Arbeitszeit der Arbeiter zu maximieren.
4. Mangelndes Wissen der Führung über ITS’
Neben all den anderen Aufgaben, für die sie verantwortlich sind – wie beispielsweise Richtlinien und Verfahren zu erstellen, Sicherheit und Ausrüstung zu überwachen und Mitarbeiter zu beaufsichtigen – haben viele Führungskräfte im Transportwesen zunächst einmal keine Zeit, den Wert von ITS oder die damit verbundenen Möglichkeiten zu verstehen.’——’ Sie sind zu sehr im Tagesgeschäft festgefahren.’ Es kann ein Vollzeitjob sein, mit der Technologie in der Transportbranche auch nur Schritt zu halten.
Hier kommt der richtige Partner ins Spiel.’ Sie sollten nicht nur über den Wert intelligenter Verkehrssysteme und deren Möglichkeiten aufklären, sondern Ihnen auch dabei helfen, die finanziellen Möglichkeiten zu begründen, damit jeder versteht, was möglich ist, und bei der Übersetzung der Technologie nichts verloren geht.’
Wir helfen Ihnen, ITS-Lösungen auf den Weg zu bringen
Die ITS-Lösungen von Belden’ ermöglichen Städten und Gemeinden, die Digitalisierung zu beschleunigen und den Verkehrsfluss und die Sicherheit zu verbessern.
Wir fungieren als Ihr Partner bei der Entwicklung einer Netzwerkarchitektur, die intelligente Straßen ermöglicht und riesige Datenmengen unterstützt, die aus mehreren Quellen gleichzeitig stammen, wie z. B. Kameras, Detektoren, Leuchten, Zähler, Sensoren, Apps und vernetzte Fahrzeuge.
Unsere Kundeninnovationszentren Wir verfügen über Teams von internen Transportsystemexperten, die Ihre Situation kennen, Ihre Herausforderungen verstehen und Ihnen beim Entwurf, der Konfiguration, Bereitstellung und Wartung eines anbieterunabhängigen Netzwerks helfen können, sodass Ihre Transportpläne ohne ständige—und kostspielige—Updates, Upgrades und Produktänderungen erfolgreich sein können.
Passende Ressourcen:
- Freie Fahrt in die Zukunft: Mit intelligenten Verkehrssystemen den Straßenverkehr revolutionieren
- Schützen Sie Ihre Verkehrssysteme vor Bedrohungen der Cybersicherheit?
- Der Weg zu mehr Verkehrssicherheit und -effizienz beginnt mit der Digitalisierung der Fahrbahn