Industrielle Automatisierung

Asset Performance Management erschließt das volle Potenzial Ihrer Maschinen

Sayan Ghosh
Viele Unternehmen haben Schwierigkeiten, die Leistung von Maschinen und Anlagen effektiv zu überwachen. Aber Asset Performance Management kann Ihnen dabei helfen, dieses Problem zu beheben.

In einer Fertigungsanlage müssen viele Komponenten zusammenkommen, um Rentabilität und operative Exzellenz zu erreichen. Während Leistungskennzahlen (KPIs) wie Durchsatz und Zykluszeit einen guten Eindruck machen und eine starke Leistung implizieren können, erzählen sie nicht immer die ganze Geschichte. Beispielsweise sind sie möglicherweise nicht in der Lage, Dinge wie ineffiziente Anlagen oder Engpässe in Prozessen zu erkennen, die sich auf die Produktionsergebnisse auswirken.

 

Um das Potenzial Ihrer Anlage voll auszuschöpfen, müssen Sie sicherstellen, dass jede Komponente Ihres Produktionsprozesses optimal funktioniert. Dazu gehören:

  • Eine Lieferkette, die reibungslos funktioniert, um einen stetigen Fluss von Rohstoffen und Fertigwaren zu gewährleisten

  • Rohstoffe von hoher Qualität und mit bestimmten Spezifikationen zur Unterstützung einer hervorragenden Produktion​​​​​​​

  • Maschinen/Anlagen, die effizient und zuverlässig arbeiten – ohne ungeplante Ausfallzeiten – um Fertigwaren herzustellen

  • Menschen, die ihre Rollen verstehen und sich auf die richtigen Aufgaben konzentrieren, um konsistente Ergebnisse zu erzielen

  • Prozesse und Arbeitsabläufe, die optimiert, effizient und flexibel sind, um den Betrieb voranzutreiben

 

Wenn jedes dieser Teile fein abgestimmt ist, ist das Ergebnis ein Endprodukt, das Ihren Standards entspricht oder diese übertrifft und bereit ist, an Ihre Kunden verkauft zu werden.

 

Warum die Geräteleistung in der Fertigung wichtig ist

Maschinen sind das Herzstück Ihrer Produktion. Ihre Leistung hat einen Dominoeffekt und wirkt sich auf Qualität, Mitarbeiterproduktivität, Betriebskosten, Produktionsziele, Abfall, Rohstoffverbrauch, Durchlaufzeiten, Kundenzufriedenheit und vieles mehr aus.

 

Bei der Optimierung der Produktion scheitern viele Werke an der Überwachung der Maschinen- und Anlagenleistung. Wenn Maschinen, die für die Herstellung von Fertigprodukten unerlässlich sind, nicht wie vorgesehen funktionieren, kommt es zu Stillstandszeiten in der Fabrik oder zu einer schlechten Produktqualität.

 

Oft fehlt den Managern die Möglichkeit, Anlagendaten in Echtzeit zu erfassen, so dass sie nicht mit Sicherheit sagen können, ob ihre Maschinen unter- oder überdurchschnittlich leistungsfähig sind. Auch wenn die Erträge gut aussehen, kann es sein, dass die Anlagen nicht mit maximaler Effizienz arbeiten. Dies kann für einige Bereiche verpasste Chancen bedeuten:

  • Reduzierung ungeplanter Ausfallzeiten
  • Verlängerung der Lebensdauer der Anlagen
  • Senkung der Wartungskosten
  • Erhöhung des Durchsatzes
  • Qualitätssicherung
  • Effizientere Verteilung der Ressourcen

 

Wenn Maschinen nicht optimal ausgelastet sind, kann dies Auswirkungen auf Produktionsziele und Kosten haben. Der Betrieb von Maschinen über ihre optimale Kapazität hinaus kann zu Verschleiß und damit zu ungeplanten Stillständen und höheren Wartungskosten führen. Ohne Leistungsüberwachung ist es schwierig zu erkennen, welche Maschinen Produktionsprobleme verursachen oder Verbesserungspotential haben.

 

Es ist auch schwierig, Geräte zu warten, wenn sie nicht überwacht werden. Frühwarnzeichen können übersehen werden, und es gibt keine zuverlässige Methode, um festzustellen, wann ein Asset Aufmerksamkeit erfordert oder kurz vor dem Ausfall steht.

 

Wie Asset Performance Management proaktiven Betrieb ermöglicht

Asset Performance Management (APM) optimiert die Leistung und Effizienz Ihrer Assets (Ihrer Maschinen) während ihres gesamten Lebenszyklus und ermöglicht Ihnen einen proaktiven statt reaktiven Ansatz.

 

Durch vorbeugende Maßnahmen zur Optimierung der Maschinenleistung können Sie das Beste aus Ihren Geräten herausholen, indem Sie die Auslastung maximieren, Kosten senken, die Effizienz steigern und konsistentere Ergebnisse erzielen.

 

Wie wird das gemacht? Mit Daten. Und zwar durch den Einsatz fortschrittlicher prädiktiver Analysen zur frühzeitigen Erkennung potenzieller Probleme, um Ausfallzeiten und Wartungskosten, die sich auf die Maschineneffizienz auswirken, zu reduzieren.

 

Hier ist ein einfaches Beispiel, wie Asset Performance Management funktionieren könnte …

 

Nehmen wir an, eine mit Sensoren ausgestattete Maschine zeigt einen leichten Anstieg der Vibrationswerte. Vorausschauende Analysen, die auf künstlicher Intelligenz basieren, erkennen diesen Trend und melden ihn als mögliches Warnzeichen für ein Lagerproblem.

 

Das System macht Sie nicht nur auf das Problem aufmerksam, sondern kann Ihnen auch mitteilen, wann die Maschine gewartet werden muss, um das Problem zu beheben, bevor es sich verschlimmert. Das Wartungsteam erhält eine Benachrichtigung, wenn der richtige Zeitpunkt gekommen ist, und eine Reparatur wird geplant, um die Arbeit ohne Unterbrechung abzuschließen.

 

Ohne diese Erkenntnis würde sich das Problem im Zusammenhang mit den Vibrationen wahrscheinlich verschlimmern und zu ungeplanten Stillstandszeiten führen, die sich auf die Produktionspläne auswirken würden.

 

Dieser datengestützte Ansatz zur vorausschauenden Wartung gewährleistet eine kontinuierliche, zuverlässige Leistung Ihrer Anlagen, um die Produktivität zu steigern und die Kapitalrendite (ROI) und die Gesamtbetriebskosten (TCO) zu maximieren.

 

Erkenntnisse über den Zustand und die Leistung von Assets

Mit Asset Performance Management-Lösungen kann Belden Fertigungsunternehmen helfen, unvorhergesehene Geräteausfälle und die damit verbundenen hohen Wartungskosten zu reduzieren.

 

Durch die Integration von künstlicher Intelligenz und automatischer Datenanalyse in Ihre Lösung erhalten Sie einen umfassenden Einblick in den Zustand und die Leistung Ihrer Anlagen. Unsere umfassenden Verbindungslösungen wandeln Felddaten in Echtzeitinformationen um, damit Sie Ihre Assets besser verwalten können. Es ist, als hätten Sie ein Fenster in das Innere Ihrer Maschinen, so dass Sie klügere Entscheidungen treffen können, um alles am Laufen zu halten und den nötigen Gewinn zu erzielen.

 

Belden kann Sie auch dabei unterstützen, die Ausfallsicherheit Ihres Netzwerks zu erhöhen, um die Verfügbarkeit zu gewährleisten und die Verbindung zwischen Ihren Mitarbeitenden und Systemen auch bei unerwarteten und störenden Ereignissen aufrechtzuerhalten. Während ein typisches Netzwerk aufgrund einer hohen Netzwerklast, eines Hardwarefehlers oder eines Cyberangriffs ausfallen kann, stellt ein robustes Netzwerk von Belden weiterhin konsistente Verbindungen bereit. Wir können Ihnen helfen, ein sicheres, redundantes, zuverlässiges und leistungsstarkes Netzwerk zu entwickeln, um die Verfügbarkeit unter allen Bedingungen zu gewährleisten.

 

Erfahren Sie mehr über Asset Performance Management.

 

Weiterführende Links: