Bessere Abläufe beginnen mit dem richtigen Team für die Verwaltung Ihres OT-Netzwerks
Die Kommunikation auf Anlagenebene ermöglicht es Ihren Maschinen, Informationen auszutauschen und die Produktion sicher und effizient zu gestalten. Dieser Echtzeit-Datenaustausch findet in einem OT-Netzwerk statt, in dem die Maschinen für eine einheitliche Koordination zusammengeschlossen sind. (Wenn beispielsweise ein SCADA- und MES-System erkennt, dass eine Abfüllmaschine einen Zyklus abgeschlossen hat, können Sie sich bei Ihrem OT-Netzwerk bedanken.)
In Konsumgüterumgebungen (CPG) müssen OT-Netzwerke proaktiv verwaltet werden, um einen effizienten, zuverlässigen und sicheren Betrieb mit minimalen Ausfallzeiten zu gewährleisten.
Wer betreibt also das OT-Netzwerk Ihrer Konsumgüteranlage – und wer sollte es im Optimalfall tun? Diese Entscheidung sollte nicht leichtfertig getroffen werden. Dabei handelt es sich um eine geschäftskritische Rolle, die die Betriebszuverlässigkeit, Cybersicherheit, Bandbreitenverfügbarkeit, Sicherheit und Compliance unterstützt. Entscheidungen darüber, wer das Management des OT-Netzwerks übernimmt, können langfristige Auswirkungen haben. Schlechtes Management führt zu Ineffizienz im Betrieb, Produktionsunterbrechungen und sogar zu Sicherheitsrisiken.
Voraussetzungen für ein effizientes Management von OT-Netzwerken
Das für die Leistung und das Management des OT-Netzwerks verantwortliche Team variiert häufig von einer Anlage zur anderen. Manchmal ist die IT-Abteilung zuständig, manchmal ein SCADA-Ingenieur oder ein OT-Netzwerkadministrator. Aber wer die Verantwortung trägt, kann einen entscheidenden Unterschied in Bezug auf Effizienz und Zuverlässigkeit machen.
Um den betrieblichen Erfolg in Konsumgüterumgebungen sicherzustellen, sollte das Team, das Ihr OT-Netzwerk überwacht, zu Folgendem in der Lage sein:
- die Verfügbarkeit und den Echtzeitbetrieb priorisieren
- Altsysteme, proprietäre Protokolle und Spezialgeräte verstehen, die mit dem Netzwerk interagieren und von ihm abhängen
- die spezifischen Schwachstellen von OT-Systemen erkennen und wie diese vor Bedrohungen geschützt werden können
- IT- und OT-Netzwerke unter Berücksichtigung der betrieblichen und sicherheitstechnischen Auswirkungen sorgfältig koordinieren, die sich aus ihrer Zusammenführung ergeben
- die entsprechenden Sicherheits- und Betriebsvorschriften einhalten
- sicherstellen, dass der Netzwerkbetrieb mit den Zielen auf Anlagenebene übereinstimmt
Wenn Sie jemanden mit der Leitung Ihres OT-Netzwerks beauftragen, der nicht über diese Fähigkeiten verfügt, kann dies Risiken für Ihren Betrieb mit sich bringen. Trotzdem ist es immer noch üblich, dass das IT-Team das OT-Netzwerk der Anlage mithilfe von IT-Geräten verwaltet.
Viele Führungskräfte sind der Meinung, dass niemand in der OT über die technischen Fähigkeiten oder den Netzwerkhintergrund verfügt, um diese Aufgabe zu übernehmen. (Schließlich handelt es sich um ein Netzwerk, und ist die IT nicht dafür ausgebildet, Netzwerke zu überwachen?) Es ist richtig, dass OT-Teams möglicherweise nicht über die traditionellen IT-Kenntnisse und die entsprechende Ausbildung verfügen, aber das bedeutet nicht, dass sie die Aufgabe nicht bewältigen können. In der Tat ist dies etwas, das die Mitglieder des OT-Teams leicht selbst bewältigen können – wenn es Lösungen gibt, die es ihnen ermöglichen, die Aufgabe mit Zuversicht zu übernehmen.
In Ihrer Konsumgüteranlage würde wahrscheinlich kein SCADA- oder Steuerungstechniker die Verantwortung für das IT-Netzwerk übernehmen, da sie nicht die nötige Ausbildung für IT-Systeme und die jeweiligen Prioritäten haben. Das gilt auch hier. In den meisten Fällen sind die am besten geeigneten Fachkräfte für das Management von OT-Netzen die OT-Mitarbeiter.
Die Vorteile von OT-verwalteten OT-Netzwerken
Insbesondere in Konsumgüterumgebungen, in denen die IT-Abteilung das OT-Netzwerk seit langem verwaltet, kann der Übergang zu einem von den OT-Mitarbeitern verwalteten OT-Netzwerk eine Herausforderung darstellen.
Belden bietet komplette Verbindungslösungen, die auf industrielle Umgebungen zugeschnitten sind, und vereinfacht damit das OT-Netzwerkmanagement für OT-Teams. Wir sind Ihr vertrauenswürdiger Berater und sorgen dafür, dass IT und OT eine gemeinsame Basis finden und sich repräsentiert fühlen, wenn ihre Netzwerke und Abteilungen zusammenarbeiten und ihre Stärken nutzen.
Mit Lösungen, die Funktionen wie automatische Geräteerkennung, Netzwerküberwachung in Echtzeit und optimierte Konfiguration ermöglichen, reduzieren wir die Komplexität der Verwaltung von OT-Netzwerken, damit Sie eine aktivere Rolle übernehmen können. Ihr OT-Team wird in der Lage sein, sein Netzwerk sicher zu verwalten, auch wenn es keine Erfahrung im Netzwerkbereich hat.
Dies bietet eine Vielzahl neuer Möglichkeiten für Konsumgüteranlagen, darunter:
- Schnellere Änderungen und Ergänzungen des Anlagennetzwerks, damit neue und ältere Geräte zusammenarbeiten und neue Technologien wie IIoT und Edge-Analysen eingeführt werden können
- Reduzierte Ausfallzeiten zur Minimierung von Produktionsunterbrechungen
- Schnellere Problemlösung, da OT-Experten mit OT-Geräten und -Prozessen vertraut sind
- Bessere Ausrichtung auf die betrieblichen Ziele in Bezug auf Produktionseffizienz, Sicherheit und Compliance
- Anpassung des Netzwerkbetriebs zur Unterstützung von Nachfrageschwankungen aufgrund neuer Produkteinführungen oder saisonaler Spitzen
- Planung von Wartungen und Updates während der Nebenzeiten
- Sicherstellung, dass Sensor- und Gerätedaten korrekt sind und zur Verbesserung der Produktion verwendet werden
Erfahren Sie, wie wir Konsumgüterbetriebe dabei unterstützen, ihre Verbindungen zu optimieren.