Best Practices für die Installation von Kupferkabeln: Achten Sie auf das „Warum“
Manchmal macht die IKT-Branche die Dinge zu kompliziert.
Bei der Verlegung von Kupferkabeln kann zu viel Nachdenken zu unnötigen Schwierigkeiten und Problemen führen. Darüber hinaus kann die Zeit, die mit Grübeln verbracht wird, eine Falle sein, die zu Verzögerungen und Unentschlossenheit führt, die Produktivität mindert, geistige Energie verbraucht, zusätzlichen Stress erzeugt und die Fähigkeit eines Teams behindert, sich an unerwartete Situationen anzupassen.
Um meinen Standpunkt zu beweisen, betrachten Sie diese Frage (eine, die ich Technikern und Installateuren oft stelle): "Welche Farbe hat Kupfer?"
Wie würden Sie antworten? Erstaunlicherweise sind die Antworten, die ich erhalte, sehr unterschiedlich. Ich habe zum Beispiel Antworten wie diese gehört:
- „Es ist braun.“
- „Es scheint etwas bläulich zu sein.“
- „Ich finde, es ist irgendwie grün.“
- „Ist es orange?“
- "Ich weiß nicht!"
Es mag wie eine Fangfrage erscheinen, ist es aber nicht. Die Antwort ist einfach: Kupfer hat die Farbe Kupfer! Allerdings beantworten Branchenexperten die Frage selten auf diese Weise – weil sie zu viel darüber nachdenken.
Ich stelle diese Frage nicht nur, um zu zeigen, dass wir oft viel zu viel nachdenken, sondern auch, um die Tür für Gespräche über die richtige Verlegung von Kupferkabeln zu öffnen.
Dabei spielt es keine Rolle, welche Art von Daten übertragen werden: Netzwerkkabel, Lautsprecherkabel und Zutrittskontrollkabel sind allesamt Kupferkabel. Die Informationen werden auf die gleiche Weise durch jedes dieser Kabel geleitet, und die Kabel werden nach den gleichen bewährten Verfahren und Ansätzen installiert. Mit anderen Worten, die Methoden (Installation) sind unabhängig von den Mitteln immer gleich. Wenn man die bewährten Verfahren beachtet, muss man nicht viel nachdenken.
3 Beispiele dafür, warum Installationspraktiken wichtig sind
Obwohl es für jede der in der Branche etablierten Vorgehensweisen bei der Installation von Kupferkabeln gute Gründe gibt, habe ich viele Installateure erlebt, die die Anleitung, die wir gleich vorstellen werden, ignorieren.
Dies geschieht häufig nicht, weil sie Empfehlungen ignorieren möchten, sondern weil sie den Vorgang überdenken oder nicht wissen, wie sich ihre Arbeit positiv oder negativ auf die Leistung des Kabels auswirken kann. Obwohl es für Installateure nicht unbedingt notwendig erscheint, die Funktionsweise eines Kabels zu verstehen, hilft dieses Wissen dabei, die Regeln für die Installation von Kupferkabeln zu verstehen. Es verhindert, dass Installateure zu viel nachdenken und Abkürzungen nehmen, die negative Folgen haben können, und es macht einen Unterschied für das Endergebnis.
1. Einschneiden eines Kupferleiters
Wenn Sie nicht wissen, wie Kupferkabel funktionieren, ist es möglicherweise keine große Sache, wenn der Leiter bei der Installation beschädigt wird. Wahrscheinlich wären die Installateure vorsichtiger, wenn sie wüssten, dass selbst eine kleine Kerbe in der Leitung große Folgen haben kann:
- Eine Verringerung der Querschnittsfläche des Leiters, wodurch sich der Widerstand erhöht und der Stromfluss behindert wird.
- Verursacht geschwächte Bereiche an der Unterbrechung und erzeugt einen offenen Stromkreis, der die elektrische Kontinuität nicht aufrechterhalten kann.
- Erzeugt an dieser Stelle im Kabel überschüssige Wärme, was zu Isolationsschäden oder Kabelversagen führt.
- Verhindert, dass sich Elektronen auf ihrem vorgesehenen Weg bewegen, was die Übertragungsgeschwindigkeit verringern kann.
2. Abflachen des Kabelendes
Hier ein weiteres Beispiel: Verwenden Sie eine Blechschere, um das Ende des Kupferkabels zu glätten, bevor Sie einen RJ45-Stecker installieren. Fast jeder Installateur hat dies getan, aber haben sie die Probleme erkannt, die dies verursachen kann?
Das Abflachen des Kabelendes kann die Leiter einkerben (was zu einigen der oben besprochenen Probleme führt), aber es kann auch:
- Komprimieren Sie Drähte, wodurch sich die Leistungsmerkmale eines Kabels ändern (elektrischer Widerstand, Signalintegrität usw.).
- Dies führt dazu, dass die Leiter ihren Abstand verlieren und falsch ausgerichtet werden, was das Einführen in die Schlitze der Platte erschwert und zu Leistungsproblemen führt.
- Erschwert die Terminierung und beeinträchtigt die ordnungsgemäße Verbindung.
3. Zu starkes Ziehen an den Kabeln
Es gibt zwar Rechner, mit denen man herausfinden kann, wie viele Kabel in eine bestimmte Trasse passen, aber auch der gesunde Menschenverstand ist wichtig. Mit anderen Worten: Fügen Sie einem Bündel nicht so viele Kabel hinzu, dass Sie diese nicht durch die Leitung oder den Kabelweg ziehen können.
Denken Sie nicht zu viel darüber nach. Wenn das Bündel nicht passt, gibt es zwei Möglichkeiten, Abhilfe zu schaffen (beachten Sie, dass „stärker an den Kabeln ziehen“ nicht zu den Möglichkeiten gehört):
- Reduzieren Sie die Kabelanzahl des Bündels
- Vergrößern Sie den Weg
Ein typisches Beispiel: Ich habe einmal beobachtet, wie eine Gruppe von sechs Installateuren versuchte, ein Bündel Netzwerkkabel durch einen kleinen Gang zu einer Schwesternstation zu ziehen (der Schreiner hatte das Loch nicht groß genug geschnitten). Unter diesem großen Druck wurden die Kabel in die Länge gezogen und gedehnt. Infolgedessen änderten sich ihre elektrischen Eigenschaften und die Kabel funktionierten nicht mehr wie vorgesehen.
Der Versuch, ein Kabelbündel durch einen engen Kanal zu ziehen, kann sich negativ auf die Leistung und die Lebensdauer auswirken:
- Übermäßige Krafteinwirkung dehnt das Kabel über seine Grenzen hinaus und schwächt die inneren Komponenten (wie Leiter und Isolierung), was zu Fehlern, langsamen Geschwindigkeiten und unterbrochenen Verbindungen führen kann.
- Übermäßiges Ziehen kann zur Verformung oder zum Bruch der Leiter führen, was Signalverlust, schlechte Verbindungen oder Ausfälle zur Folge hat.
In diesem Fall mussten die Installateure die beschädigten Kabel abschneiden und das Bündel neu ziehen.
Bewährte Verfahren bei der Installation von Kupferkabeln
Da die Informationen auf der Außenseite des Kupferkabels übertragen werden, ist es äußerst wichtig, die richtigen Werkzeuge zu verwenden und die bewährten Installationspraktiken zu befolgen. Schlechte Gewohnheiten können die Leistung beeinträchtigen.
Aufgrund meiner langjährigen Erfahrung mit der Installation von Kupferkabeln (und der Ausbildung von Installateuren) möchte ich hier einige Empfehlungen geben, um den Erfolg sicherzustellen. Diese Regeln gelten für alle zu verlegenden Kupferkabel. Es besteht keine Notwendigkeit, den Prozess zu überdenken.
- Verwenden Sie zum Einritzen des Kabelmantels keine Elektrikerschere.
Dadurch kann der Leiter eingekerbt werden, was (wie bereits erläutert) zu einer Verschlechterung der Kabelleistung, zu Schwächen in der Terminierung und zu einem möglichen Kabelausfall führt. Verwenden Sie ein Abisolierwerkzeug und stellen Sie sicher, dass das von Ihnen verwendete Werkzeug für den Kabeltyp (UTP, geschirmt usw.) geeignet ist.
- Verwenden Sie zum Begradigen von Leitern keine Elektrikerscheren oder andere Werkzeuge.
Dies kann Leiter abflachen und die elektrischen Eigenschaften verändern. Je nachdem, ob Sie RJ45-Stecker oder -Steckdosen terminieren, können dadurch Leistungsprobleme auftreten. Beispielsweise können zu viele Windungen entfernt oder der Informationspfad verengt werden (so dass am anderen Ende des Kabels keine Informationen mehr empfangen werden können).
- Achten Sie beim Ziehen darauf, dass die Kabel nicht geknickt werden.
Ein Knick kann den Draht brechen und die Leitfähigkeit beeinträchtigen. Außerdem kann es zu dauerhaften Schäden an den Leitern und/oder der Isolierung und zu Signalverlusten sowie zur Verletzung des empfohlenen Biegeradius des Kabels führen. Und schließlich kann es die mechanische Festigkeit des Kabels (seine Fähigkeit, äußeren Kräften standzuhalten) schwächen.
- Überdehnen oder überziehen Sie Ihre Kabel nicht.
Wenn Kupferkabel während der Installation zu stark gezogen werden, können Sie die Kabelummantelung beschädigen, was die Fähigkeit beeinträchtigt, die Leiter vor Feuchtigkeit, Chemikalien und physischem Verschleiß zu schützen. Sie können auch die Leiter im Inneren verlängern, was sich negativ auf den elektrischen Widerstand und die Signalübertragung auswirkt.
- Ziehen Sie die Kabel nicht falsch aus der Box.
Wird zu viel Kabel auf einmal aus der Dose gezogen, kann sich das Kabel verfangen. Dies kann zu Verwicklungen und Verknotungen führen, die sich bei der Installation nur schwer (und vor allem nicht schadenfrei) entwirren lassen. Wenn das Kabel gezogen wird, können sich die Schlaufen zusammenziehen, was die Spannung auf das Kabel erhöht und die Anforderungen an den Mindestbiegeradius überschreiten kann.
Belden ist Ihre Ressource für Installationen
Denken Sie daran: Kupfer ist Kupfer. Denken Sie nicht zu viel nach und machen Sie die Arbeit nicht zu kompliziert. Die Best Practices für die Installation bleiben dieselben, unabhängig davon, welche Art von Kupferkabeln Sie installieren.
Sollten während der Installation Fragen auftauchen, steht Ihnen das Team von Belden beratend zur Seite.