Daten sind Ihr Weg zur effizienten Herstellung von EV-Batterien
Für Hersteller, die neue Modelle von Elektrofahrzeugen auf den Markt bringen, spielt die Herstellung von EV-Batterien eine entscheidende Rolle für die langfristige Leistung von Elektrofahrzeugen und die Erlangung von Wettbewerbsvorteilen. Erfahren Sie mehr in unserem aktuellen Blog.
Da Hersteller von Elektrofahrzeugen (EV) neue Modelle auf den Markt bringen, spielt die Herstellung von EV-Batterien eine entscheidende Rolle für die langfristige Leistung der EVs. Und einen Wettbewerbsvorteil zu erlangen.
Bei jedem Schritt der Produktion von EV-Batterien müssen riesige Datenmengen erfasst werden, die den Herstellern helfen können, den Prozess gleich beim ersten Mal richtig zu machen, indem sie die Transparenz verbessern, die Qualität steigern und komplexe Prozesse optimieren.
Denken Sie zum Beispiel an die thermische Überwachung. Wenn Temperaturdaten nicht sorgfältig verfolgt werden, können Defekte unentdeckt bleiben, darunter Probleme mit der Zellverbindung, den Verbindungsmaterialien oder der Batterieversiegelung.’ Dies kann zu kostspieligen Rückrufaktionen und negativen Auswirkungen auf die Reputation führen. Die richtige Temperatur kann über den Erfolg des Herstellungsprozesses sowie über die Batterieleistung entscheiden. Temperaturmesswerte, die außerhalb der vordefinierten Parameter liegen, können Frühindikatoren für ein Problem sein.
Lassen Sie uns die Herstellung von Elektrofahrzeugbatterien analysieren, um die Auswirkungen der Wärmeüberwachung in jedem Schritt zu verstehen.’
Schritt 1: Herstellung von Elektroden
Daten sind entscheidend für Anoden- und Kathodenproduktionslinien, die das Mischen, Beschichten, Kalandern, Schneiden, Ausklinken usw. verwalten. Bei diesen mehrstufigen Prozessen wird eine Aufschlämmung auf beiden Seiten einer Folie zu einem Film vermischt. Es erfolgt das Trocknen, dann das Kalandieren, und dann durchläuft die Folie vor der Elektrodenherstellung Schneid- und Ausklinkungsvorgänge.
Die Art und Weise, wie die Rohstoffe gemäß ihren jeweiligen Rezepturen zusammenkommen,—einschließlich ihrer Temperaturen—ist ein wichtiger Parameter, der überwacht werden muss, um eine ordnungsgemäße Mischung sicherzustellen. Während des Trocknens kann sich eine falsche Temperatur auf die Verteilung der Komponenten auf der Folie auswirken.
Die thermische Überwachung gewährleistet während des gesamten Prozesses optimale Temperaturen, um:
- Gewährleisten Sie Konsistenz von Charge zu Charge
- Stellen Sie sicher, dass die Komponenten’nicht beschädigt werden
- Gewährleisten Sie eine lange EV-Batterielebensdauer für den Endbenutzer
- Förderung des Brandschutzes und der Sicherheit der Mitarbeiter
Schritt 2: Zusammenbau der Batteriezellen
Sobald die Elektroden hergestellt sind, werden sie geschnitten und in eine Dose, einen Behälter oder einen Beutel gegeben. Um die innere Struktur einer Batteriebank zu erstellen, werden Spulen in einzelne Bleche geschnitten, die nach einem technischen Entwurfsmuster in Schichten gestapelt werden.
Während dieses Prozesses werden auch Elektrodenlaschen an die Hauptklemmen geschweißt, und dann wird die Batteriezelle in ein mit Elektrolyt gefülltes Gehäuse gelegt und versiegelt.
Selbst scheinbar unbedeutende Temperaturinkonsistenzen während des Montageprozesses können die langfristige Batterieleistung beeinträchtigen.
Schritt 3: Veredelung und Konditionierung der Batteriezellen
Die letzte Fertigungsphase umfasst das Laden und Entladen der EV-Batterie für Qualitätstests.
Die Temperaturüberwachung während dieses Vorgangs ist entscheidend, um sicherzustellen, dass die Batterien nicht überladen oder unverhältnismäßig entladen werden, oder um ein mögliches Problem zu isolieren, damit es behoben werden kann (z. B. mögliche Brände aufgrund von Überhitzung).’
Die Rolle von Netzwerken bei der Unterstützung wichtiger Daten
Um diese wichtigen Daten bei der Herstellung von EV-Batterien zu überwachen, sind zuverlässige und robuste Netzwerke von entscheidender Bedeutung. Sie bilden die Grundlage für Automatisierung, Überwachung und intelligente Fertigung.
Netzwerke müssen in der Lage sein, die für die Temperatur- und Wärmeüberwachung erforderlichen Sensoren, Geräte und Anwendungen zu unterstützen. Darüber hinaus müssen sie in der Lage sein, die von diesen Geräten und Sensoren während der gesamten Produktion erzeugten Informationen zu erfassen, zu übertragen, zu orchestrieren und zu verwalten.
Ihr Netzwerk muss Ihnen außerdem dabei helfen können, Ihre Daten zu kontextualisieren und zu visualisieren, damit Sie—auf einen Blick und in Echtzeit—verstehen, wie Systeme und Prozesse funktionieren. Mit Belden geschieht dies über eine einheitliche Datenebene, in der alle OT-Daten von Maschinen, SPS, Sensoren und Antrieben gespeichert sind, um erweiterte Berichte, Visualisierungen und Analysen zu ermöglichen.
Wenn die Leistung ins Stocken gerät oder die Sicherheit gefährdet ist, können Warnungen sofort die richtigen Personen benachrichtigen. Wir können Ihnen auch dabei helfen, Ihre Daten zu nutzen und eine präskriptive Wartung zu implementieren, damit Ihr System auftretenden Problemen automatisch Ressourcen zuweist.
Da die Systeme von Belden’herstellerunabhängig sind, können Sie die Sensoren, Geräte und Anwendungen verwenden, die für Sie am besten geeignet sind—und wir können sie dabei unterstützen.
Um Proofs of Concept durchzuführen, nutzen die Experten unserer Customer Innovation Centers (CICs) Helfen Ihnen zu überprüfen, ob bestimmte Konzepte oder Funktionen in Ihrer Umgebung funktionieren, bevor sie’vor Ort bereitgestellt werden.
Passende Ressourcen: