Industrielle Automatisierung

MPLS-TP hilft dem Nahverkehr, von zwei Netzen auf eines zu wechseln

Sven Burkard und Othman Muheialdin
Die meisten Nahverkehrsunternehmen und -behörden verwalten zwei getrennte Netzwerke, was zu unnötiger Komplexität führt. Entdecken Sie, wie MPLS-TP die Netze im Nahverkehr vereinheitlichen kann.

 

 

Im vergangenen Jahr stiegen die Fahrgastzahlen im öffentlichen Nahverkehr in den USA um 16 % im Vergleich zum Vorjahr, so die American Public Transportation Association. Insgesamt wurden im Jahr 2023 mehr als 7,1 Milliarden Fahrten über 36,9 Milliarden Meilen mit irgendeiner Form von Pendlersystem (U-Bahn, Bahn oder Bus) durchgeführt.

 

Wenn es um den Nahverkehr geht, arbeiten die meisten Agenturen und Behörden seit langem mit zwei getrennten Netzwerken:

  • Ein Netz für kritische Systeme (lebenswichtige Kommunikation): Zugsteuerung (CBTC, PTC und ERTMS), Signalgebung, Brandmeldung usw.

  • Ein Netz für nicht kritische Systeme (nicht lebenswichtige Kommunikation): Kameras, Smartcards, Fahrgastinfotainment, digitale Beschilderung usw.

Dieser gängige Ansatz hat jedoch Nachteile. Erstens erhöht die Verwaltung von zwei verschiedenen Netzen die Komplexität, da die Teams Wartungsarbeiten, Upgrades und Fehlerbehebungen in unterschiedlichen Infrastrukturen und Systemen durchführen müssen. Getrennte Netzwerke erweitern auch die Cyber-Bedrohungslandschaft und erhöhen das Potenzial für Cyber-Sicherheitslücken innerhalb von Nahverkehrsunternehmen.

 

Durch die physische Trennung von kritischen und unkritischen Netzwerken entstehen auch Informationssilos. Wenn beispielsweise das Netzwerk, das das Zugsteuerungssystem unterstützt, nicht mit dem Netzwerk kommunizieren kann, das das digitale Beschilderungssystem unterstützt, können die Fahrgäste möglicherweise nicht die Echtzeit-Reiseaktualisierungen oder -benachrichtigungen empfangen, auf die sie angewiesen sind, um von Punkt A nach Punkt B zu gelangen.

 

Schließlich wird die Skalierbarkeit bei zwei Netzen zum Problem, wenn der Nahverkehr zunimmt. Beide müssen in der Lage sein, gemeinsam zu expandieren, um sich an zukünftige Bedürfnisse anzupassen.

 

Optimieren Sie Netzwerke durch MPLS-TP-Technologie

Um den Betrieb zu rationalisieren, die Steuerung und Wartung zu zentralisieren, die Kosten zu senken und die Kommunikation zu verbessern, ist es für öffentliche Verkehrsbetriebe von entscheidender Bedeutung, die Möglichkeit einer Vereinheitlichung ihrer kritischen und nicht kritischen Netzwerke in Betracht zu ziehen. Dies kann durch die MPLS-TP-Technologie (Multi-Protocol Label Switching – Transport Profile) erfolgen.

 

MPLS-TP im Blickpunkt

Sie haben wahrscheinlich schon vom IP/MPLS-Netzwerkprotokoll gehört, MPLS-TP Ist anders.

 

MPLS-TP ist in RFC 5317 definiert, basiert auf der MPLS-Technologie (wie IP/MPLS) und ist für unternehmenskritische Netzwerke optimiert, wie sie in Nahverkehrsumgebungen zu finden sind. MPLS-TP ist das Ergebnis einer gemeinsamen Anstrengung von ITU-T und IETF und wurde entwickelt, um die besonderen Anforderungen von OT-Netzwerken zu erfüllen, die IP/MPLS nicht bewältigen kann.

 

Als Paketnetzwerktechnologie liefert MPLS-TP Daten schnell und präzise an jedes Gerät und bietet Quality of Service (QoS) für Echtzeitdaten, End-to-End OA& M (Betrieb, Verwaltung und Wartung) und Schutzumschaltung.

 

Anstatt unerwünschte dynamische Protokolle auszuführen, berücksichtigt MPLS-TP die wichtigsten Anforderungen eines OT-Netzwerks: In-Band-OAM, statische Konfiguration und bidirektionale Weiterleitung.

 

Diese Merkmale machen MPLS-TP zur besten Lösung für den Einsatz paketbasierter Technologie in Nahverkehrsnetzen. Durch die Möglichkeit, Ihre Dienste effektiv zu „zerlegen“ und die Netzwerkkommunikation entsprechend Ihren Anforderungen zu gestalten, ermöglicht das Protokoll den öffentlichen Verkehrsmitteln, den Verkehrsfluss präzise zu verwalten und zu trennen und Bandbreite für die Anwendungen zu garantieren, die diese benötigen.

 

Mit anderen Worten, MPLS-TP kann kritische Anforderungen an Kommunikationssysteme unterstützen, einschließlich Zugsteuerungs-, Signalisierungs- und Brandmeldesysteme, sowie unkritische Systeme für den Betrieb von Kameras, Fernüberwachungs-, Sicherheits- und Fahrgastinformationssystemen.

 

Vorteile von MPLS-TP

Durch die Verwendung einer deterministischen Technologie stellt MPLS-TP sicher, dass ein Pfad aufgebaut wird, bevor Daten übertragen werden, und garantiert bestimmte Latenz- und Verzögerungswerte für ein vorhersehbares Verhalten des Netzwerkverkehrs.​​​​​​​ Dies bestätigt eine gleichbleibend niedrige Latenz und einen geringen Jitter für unternehmenskritische Nahverkehrsanwendungen.

 

MPLS-TP unterstützt auch ein hohes Maß an Skalierbarkeit für Netzwerke jeder Größe, was bedeutet, dass es ein Nahverkehrsnetz unterstützen kann, das mit den Anforderungen der Reisenden wächst. Da ein beschleunigter Netzwerkverkehr ohne Kompromisse bei der Leistung oder Verfügbarkeit verwaltet werden kann, leidet der Dienst nicht unter einer Überlastung des Netzwerks.

 

Da das Protokoll robuste, erweiterte OAM-Funktionen bietet, können sich Netzbetreiber auf die Sicherheit von Verbindungsprüfungen verlassen und von einer reduzierten betrieblichen Komplexität profitieren, während sie gleichzeitig die erforderliche Netzwerkkontrolle aufrechterhalten. Selbst Betreiber ohne viel Erfahrung können ein MPLS-TP-Netzwerk ohne komplexes Onboarding oder stundenlange Schulung verwalten.

 

Für Nahverkehrsunternehmen, die Legacy-Technologien wie SDH/SONET nutzen, kann MPLS-TP auch als praktischer Migrationspfad zu moderneren Technologien dienen, wenn die Zeit reif ist.

 

Wie Belden MPLS-TP-Netzwerke unterstützt

Belden macht die Inbetriebnahme und Wartung von MPLS-TP-Netzwerken extrem einfach und sorgt dafür, dass das Netzwerk immer verfügbar ist.

 

Durch die Verwaltung über eine GUI-basierte Netzwerkmanagement-Software (NMS) kann ein ganzes Netzwerk vollständig offline erstellt und in Betrieb genommen werden. Dadurch können Sie Ihr Netzwerkdesign vor der Bereitstellung validieren und so Nacharbeiten, Arbeitskosten und Umsatzeinbußen vermeiden.

 

Sobald Geräte im Netzwerk installiert sind, hilft das NMS, sie zu erkennen und Konfigurationen zu übertragen, wodurch der Prozess vereinfacht wird.

 

Erfahren Sie mehr darüber, wie wir Ihnen helfen können.

 

Verwandte Links