Intelligente Gebäude

Vorbereitung von Wireless-Netzwerken auf neue WLAN-Standards

Cary Adams und Christie Ketchum
Werden die gleichen Richtlinien für Kabeldesign, -installation und -tests für Wireless-Netzwerke und Access Points gelten, wenn sich neue Wireless-Standards durchsetzen?

 

In einem Wireless-Netzwerk werden viele Kabel eingesetzt. Jedes Mal, wenn beispielsweise ein Access Point installiert wird, müssen die richtigen Kabel angeschlossen werden, damit das Wireless-Netzwerk die bestmögliche Leistung bieten kann: mehr Durchsatz bei weniger Störungen.

 

Um Ihnen dabei zu helfen, enthalten die „TIA TSB-162-B Telecommunications Cabling Guidelines for Wireless Access Points“ Empfehlungen zur Unterstützung des Designs, der Installation und der Tests von Verkabelungssystemen für Wireless-Netzwerke und Access Points.

 

Das Dokument wurde im Jahr 2021 entwickelt, allerdings ändert sich die Technologie ständig. WLAN-Standards Entwickeln, damit drahtlose Netzwerke und Geräte auf Anforderungen wie Live-Streaming und virtuelle Realität reagieren können. WLAN 6E Wurde als Erweiterung von Wi-Fi 6 (auf das in TSB-162-B verwiesen wird) veröffentlicht, um Hochgeschwindigkeitsanwendungen und hochdichte Netzwerke zu handhaben, die langsame Geräte unterstützen. Die Wi-Fi Alliance hat Wi-Fi 7 im Januar 2024 veröffentlicht und die Arbeit an Wi-Fi 8 hat begonnen.

 

Werden die gleichen Richtlinien für Kabeldesign, -installation und -tests gelten, wenn sich neue Wireless-Standards durchsetzen?

 

Kürzlich hat sich einer unserer Kunden dieselbe Frage gestellt. Als dieser an einem Wireless-Netzwerkdesign für einen Veranstaltungsort aus dem Gastgewerbe arbeitete, stellte er die Zukunftsfähigkeit von TSB-162-B in Frage und bat uns um Unterstützung. TSB-162-B empfiehlt derzeit mindestens zwei Kabelverbindungen für jeden Access Point. Er fragte: “Werden für Wi-Fi 6E und Wi-Fi 7 mehr als zwei Kabelanschlüsse pro Zugangspunkt benötigt?”

 

Das ist eine großartige Frage mit einer differenzierten Antwort.’ Folgendes haben wir ihm gesagt’ …

 

Standards sind Empfehlungen

Obwohl Normen enthalten Anforderungen (Du “ soll” etwas tun) und Empfehlungen (Du solltest “ halten” etwas tun), es’ Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass sie freiwillig sind. Standards bieten Anregungen, die Sie umsetzen können— oder gehen.

 

Es gibt keine Behörden, Inspektoren oder Beamten, die Untersuchungen durchführen, um zu überprüfen, ob Sie die Standards für Kabeldesign und -installation einhalten (obwohl, wenn in Vertragsdokumenten auf die Einhaltung bestimmter Standards verwiesen wird, dann kann es gesetzliche Anforderungen geben, aber das’ ein Thema für ein anderes Blog!).

 

TSB-162 sowie andere Technical Service Bulletins (TSBs) der Telecommunications Industry Association (TIA) sind informativ (sie verwenden “ sollen,” nicht “ soll”) und enthalten keine Voraussetzungen.

 

Die Geschwindigkeit ist lediglich ein Aspekt, den es zu berücksichtigen gilt

Um die Frage nach Kabelabgängen für Zugangspunkte zu beantworten,’ Lassen Sie uns zunächst über drahtlose Verbindungen sprechen.

 

Unser Kunde hat speziell nach den Verkabelungsanforderungen für Wi-Fi 6E und Wi-Fi 7 gefragt. Derzeit erreicht Wi-Fi 6E eine maximale Verbindungsrate von etwa 10 Gb/s, während Wi-Fi 7 Geschwindigkeiten von bis zu 46 Gb/s verspricht. Wi-Fi 8 kann Geschwindigkeiten von 100 Gb/s erreichen.

 

Die Bestimmung, wie viele Kabel an einen drahtlosen Zugangspunkt angeschlossen werden sollen, sollte’ Allerdings kann die Geschwindigkeit nicht allein ausschlaggebend sein. Es sind weitere Aspekte zu berücksichtigen, z. B. Priorisierung, Qualität, Kanal, Abdeckung, Kapazität, Durchsatz, Latenzzeit und Hand-off-Funktionen. Verantwortliche von Veranstaltungsorten im Freien (großen Parks oder Stadien) können sich Sorgen um die Abdeckung machen, während Krankenhäuser Verbindungen mit geringer Latenz gegenüber einer hohen Geschwindigkeit bevorzugen, um die Überwachung von Patienten und Telemedizin zu unterstützen. In industriellen Bereichen ist die Priorisierung von Maschine zu Maschine der wichtigste Aspekt.

 

Für Access Points stehen zwei Kabeltypen zur Auswahl

Lassen Sie uns nun detaillierter auf die unterschiedlichen verfügbaren Kabeltypen eingehen.

 

Kabel der Kategorie 6A erreichen Geschwindigkeiten von maximal 10 Gb/s. Theoretisch können Kabel der Kategorie 8 Geschwindigkeiten von 25 Gb/s oder sogar 40 Gb/s liefern, allerdings mit erheblichen Längenbeschränkungen (Kanalbegrenzung von 30 m). Sie können auch Strom über Technologien wie Power over Ethernet (PoE) liefern.

 

Multimode- und Singlemode-Fasern können Geschwindigkeiten von über 100 Gbit/s über Entfernungen von mehr als 100 m ermöglichen. Dies verschafft Glasfasern einen Vorteil in Bezug auf Geschwindigkeit und Abdeckung und ermöglicht ein flexibles Design.

 

Aber Ballaststoffe können’ liefert keine Leistung. Es gibt Hybridfasern mit Gleichstromleitern oder Schaltkreisen der Klasse 4 (oder Fault-Managed Power Systems), die es den Kabeln ermöglichen, die erforderliche Stromübertragung und Reichweite zu unterstützen. Da es sich um anwendungsspezifische Kabel handelt, ist es schwierig, Standards für diese Kabel zu entwickeln.

 

Planen Sie (so weit es möglich ist) im Voraus

Denn unser Kunde’ Da es sich bei dieser Frage um ein Hospitality-Projekt handelt, können wir davon ausgehen, dass die Einrichtung im Laufe ihres Lebenszyklus mehrere Transformationen durchlaufen wird. (Umfassende Renovierungen finden in Einrichtungen im Gastgewerbe alle 11 bis 14 Jahre statt.)

 

Es ist sowohl wünschenswert als auch lobenswert, Wireless-Netzwerke anpassungsfähig, agil und so zu designen, dass sie zukünftige Anforderungen erfüllen können. Das bedeutet, dass Sie die beste Entscheidung treffen, die Sie zu diesem Zeitpunkt treffen können, gestützt auf das Wissen, das Sie jetzt haben, was Sie über die Zukunft wissen und das Projekt’ s Einschränkungen (begrenzte Ressourcen, enger Zeitrahmen, hohe Leistungserwartungen, begrenzte Budgets usw.).

 

Da die praktische Geschwindigkeitsbegrenzung für Kategorie 6A-Kabel 10 Gb/s beträgt,’ Man kann davon ausgehen, dass die Industrie in Zukunft höhere Geschwindigkeiten benötigen wird— Geschwindigkeiten, die weit über dem liegen, was Kupfer angesichts seines typischen 100-m-Kanals bei dieser Art von Anwendung praktisch bieten kann.

 

Als TSB-162-B vor einigen Jahren entwickelt wurde, konnte die zusätzliche (zweite) Kabelverbindung theoretisch genutzt werden, um mehr Bandbreite und höhere Geschwindigkeiten zu erreichen. Stattdessen nutzen viele Besitzer die zweite Kabelverbindung, um einen weiteren Access Point anzuschließen und so die Wireless-Abdeckung und -Kapazität zu erweitern.

 

Obwohl einige Access Points über mehr als einen RJ45- oder SFP-Port verfügen, wird der zweite Port häufig für die Stromversorgung und nicht für die Geschwindigkeit genutzt.

 

In den meisten Fällen ist das Hinzufügen mehrerer RJ45s zum Erreichen von Wi-Fi 7-Geschwindigkeiten nicht’ nicht praktisch. Wenn Sie sich auf einen einzigen Glasfaseranschluss verlassen können, der über Wi-Fi 7 und Wi-Fi 8 hinaus Potenzial hat, wer möchte dann vier oder fünf RJ45-Anschlüsse anschließen? Multimode- und Singlemode-Glasfasern können 100 Gbit/s und höhere Geschwindigkeiten erreichen.

 

Fazit

Um die Frage unseres Kunden zu beantworten: —“Benötigen Wi-Fi 6E und Wi-Fi 7 mehr als zwei Kabelanschlüsse pro Zugriffspunkt?”— empfehlen wir, mit einem Systemdesigner zusammenzuarbeiten und basierend auf den Einschränkungen des jeweiligen Projekts (Budget, Zeitplan, Anforderungen usw.) gemeinsam die bestmögliche Entscheidung zu treffen.

 

Leider gibt es keine Kristallkugel.’ Fragen Sie die IT-Abteilung oder den Eigentümer, ob es Pläne für eine Einführung von Wi-Fi 7 zum Zeitpunkt der Inbetriebnahme der Einrichtung (oder kurz danach) gibt. Wenn ja, kann Glasfaser eine Überlegung wert sein (vergessen Sie jedoch nicht den Strombedarf).’ Falls es keine solchen Pläne gibt, sollten Sie es in Erwägung ziehen, jetzt weitere Kabelverbindungen der Kategorie 6A hinzuzufügen, wobei Sie davon ausgehen können, dass Glasfaser zu einem späteren Zeitpunkt hinzugefügt werden kann.

 

Wir’arbeiten an einem Hospitality-Projekt, das’in den nächsten Jahren nicht fertiggestellt sein wird. In diesem Fall haben wir eine “Regel” aufgestellt, die Sie beachten sollten: Halten Sie sich an die Standards und verwenden Sie Kategorie 6A, um die meisten Endgeräte anzuschließen. Für Planungszwecke listen wir auch Ausnahmen von dieser Regel auf (wie WLAN und verteilte Antennensysteme) und geben Empfehlungen für die Verteilung über Glasfaser und eine maximale Leistungsaufnahme von 100 W. Da die Beschaffung erst in einigen Jahren zum Thema wird, empfehlen wir, ein Budget für Hybridkabel (Glasfaser plus Gleichstromleiter) und die Integration in einen Telekommunikationsraum festzulegen und dieses bis zum Baubeginn zurückzuhalten.

 

Was TSB-162-B betrifft, werden diese Probleme in der nächsten Version in Kürze in den kommenden Überarbeitungen ausführlicher behandelt. Das Dokument bleibt jedoch informativ und enthält Vorschläge dazu, wie Sie angesichts der Vielzahl der vorhandenen Möglichkeiten mit dem Problem umgehen sollten. “”

 

Bei Fragen zu Wireless-Netzwerken oder anderen Themen können Sie sich immer gerne an uns wenden. Wir’helfen Ihnen gerne, die Antwort zu finden.

 

 

Verwandte Links