Rechenzentren

How to Decide Between Private, Multisite or Public Cloud Data Centers

Shad Sechrist

Künstliche Intelligenz, maschinelles Lernen und virtuelle Realität halten Einzug in die Geschäftspraktiken. Unternehmen müssen daher immer mehr Aufgaben im Rechenzentrum bewältigen.

 

Einige dieser Arbeitslasten können in einer Public Cloud-Umgebung angesiedelt werden, andere funktionieren am besten in einer Private Cloud- oder Multi-Site-Umgebung. Unabhängig davon, welchen Weg Sie zum Cloud Computing einschlagen, führen alle Gespräche über Cloud-Rechenzentren auf die Art und Weise zurück, wie Ressourcen gemeinsam genutzt werden.

 

Wenn Sie Ihre Optionen für die Cloud abwägen, ist es ’ wichtig, die Auswirkungen auf Leistung, Sicherheit und Kosten zu verstehen, um Enttäuschungen zu vermeiden und eine mögliche Cloud-Repatriierung (die Rückverlagerung von Daten in die lokalen Räumlichkeiten, nachdem sie sich in der öffentlichen Cloud befanden) zu verhindern.

 

Überlegungen zu Public Cloud Rechenzentren

Public Cloud Rechenzentren verteilen die Rechenkapazitäten auf mehrere Unternehmen, um sie kostengünstig anzubieten. Die IT-Infrastruktur ist Eigentum des Anbieters und wird von ihm verwaltet. Die Infrastruktur wird von verschiedenen Kunden dazu genutzt, ihre Arbeitslasten auszuführen.

 

Public Cloud Rechenzentren kann man sich ähnlich wie öffentliche Bibliotheken vorstellen. Es stehen viele Ressourcen zur Verfügung, die jeder nutzen kann, aber Sie wissen nicht, wer außer Ihnen selbst noch das Gebäude betritt und verlässt oder welche Ressourcen diese Personen nutzen.’—’

 

Wichtige Punkte, die Sie hinsichtlich Public Cloud Rechenzentren beachten sollten:

 

  • Die Latenz kann problematisch sein. So können beispielsweise Arbeitslasten für mehrere Unternehmen gleichzeitig auf einem gemeinsamen physischen Server laufen.
  • Die Dienste sind je nach Arbeitslastbedarf leicht skalierbar. Sie können die Kapazität entsprechend den Geschehnissen in Ihrem Unternehmen erweitern oder reduzieren.’
  • Sie bezahlen nutzungsorientiert, die Betriebskosten sind also prognostizierbar und einfach zu budgetieren.
  • Durch einen gemeinsamen Zugang und fehlende Kontrolle über die Daten wird Sicherheit zum zentralen Thema. Daher ist eine Public Cloud Lösung nicht für alle Daten und Anwendungen optimal geeignet.
  • Viele Unternehmen nutzen die Public Cloud, um auf Software-as-a-Service (SaaS)-Anwendungen wie etwa Salesforce oder Office zuzugreifen 365.

 

Überlegungen zu Private Cloud Rechenzentren

Private Cloud Rechenzentren sind für den Betrieb und die Nutzung durch ein einziges Unternehmen ausgelegt und laufen hinter ihren eigenen Firewalls. Dabei kann es sich um lokale Unternehmensrechenzentren handeln oder Rechenzentren, die von einem Drittanbieter gehostet werden, der dedizierte Geräte und Infrastrukturen extern für ein Unternehmen verwaltet.

 

Die gemeinsame Nutzung von Ressourcen erfolgt weiterhin innerhalb privater Cloud-Rechenzentren, aber nur bestimmte Personen haben Zugriff auf diese Ressourcen (beispielsweise nur die Mitarbeiter der Organisation).’

 

Wenn wir uns öffentliche Cloud-Rechenzentren wie öffentliche Bibliotheken vorstellen, dann können wir uns private Cloud-Rechenzentren wie Bibliotheken in Privatbesitz vorstellen: Sie’sind nur für eine begrenzte Anzahl von Personen zugänglich und beherbergen eine persönliche Sammlung von Ressourcen.

 

Wichtige Punkte, die Sie hinsichtlich Private Cloud Rechenzentren beachten sollten:

 

  • Sie ermöglichen die Effizienz des Betriebs in der Cloud (Geschäftskontinuität, Zusammenarbeit, Zugänglichkeit usw.) und bieten dabei mehr Kontrolle über Ressourcen, Sicherheit und Compliance.
  • Die Ressourcen werden nicht mit anderen Kunden der Cloud geteilt, wodurch die Leistungsfähigkeit und die Sicherheit gesteigert werden kann.
  • Anwendungen und Infrastruktur können problemlos an Ihre Anforderungen angepasst werden,—ohne dass Sie sich um Kompatibilität oder Anwendungsbeschränkungen sorgen müssen.
  • Die Investitions- und Betriebskosten sind in der Regel höher als bei der Public Cloud.
  • Die Verantwortung für Wartung und Verwaltung liegt beim Unternehmen (es sei denn, es handelt sich um einen Drittanbieter, der Private Cloud Services bereitstellt).
  • Viele Unternehmen nutzen die Private Cloud für sensible Geschäftsdaten, wie Finanz- und Rechnungslegung, Gehaltsabrechnung und Personalverwaltung, sowie für Anwendungen, die empfindlich auf Latenz reagieren.

 

Überlegungen zu Multi-Site Cloud Rechenzentren

Die Nutzung von Cloud-Diensten von zwei oder mehr Anbietern wird in der Branche als “Multisite” oder “Multicloud bezeichnet.” In diesen Cloud-Umgebungen werden Unternehmensanwendungen und Infrastrukturen in der Regel von mehreren Anbietern als Service für ein Unternehmen bereitgestellt.

 

Wichtige Punkte, die Sie hinsichtlich Multi-Site Cloud Rechenzentren beachten sollten:

 

  • Die Streuung einer Investition in die Cloud verhindert die Bindung eines Unternehmens an einen einzigen Anbieter.
  • Multi-Site-Umgebungen können die Ausfallsicherheit und Zuverlässigkeit verbessern, wenn ein Anbieter ein unerwartetes Leistungsproblem hat.
  • Sind mehrere Anbieter beteiligt, kann sich die Komplexität erhöhen.

 

Und nicht vergessen: Hybrid Cloud-Rechenzentren’

Auch hybride Umgebungen sind eine Option. Mit Hybrid-Cloud-Rechenzentren können Unternehmen Private- und Public-Cloud-Rechenzentren nutzen. Arbeitslasten werden nach Bedarf fließend zwischen beiden Systemen verschoben, um Leistung, Sicherheit, Compliance und Kosten optimal zu nutzen.

 

Ein Unternehmen kann sich zum Beispiel dafür entscheiden, sensible Daten in einer Private Cloud-Umgebung bereitzuhalten und ein Public Cloud-Datenzentrum für Sicherung und Datenwiederherstellung zu nutzen.

 

Lösungen für Rechenzentren zur Unterstützung Ihrer Cloud-Initiativen

Wir bieten die branchenweit größte Bandbreite an Produkten für Rechenzentren, mit Tausenden von betriebsbereiten Produkten und konfigurierbaren Lösungen für praktisch alle Übertragungsanforderungen von Rechenzentren.

 

Wenn Sie Hilfe bei der Verlagerung von Arbeitslasten in die Cloud benötigen oder sicherstellen möchten, im Rechenzentrum die richtige Infrastruktur zur Verfügung zu haben, stehen Ihnen unsere Experten gerne zur Seite. Erfahren Sie mehr über unsere Lösungen für Rechenzentren.

 

 

ÄHNLICHE BEITRÄGE:

 

Der Wert einer Risikobewertung des Rechenzentrums für Ihr nächstes Projekt

Senkung der Betriebskosten von Rechenzentren zur Verbesserung der PUE

5 gängige Arten von Rechenzentren: Kennen Sie die Unterschiede?