Der Unterschied zwischen Composite- und Hybridkabel: Wer hat Recht?
Mit heute’ Da Anwendungen höhere Datenraten und größere Entfernungen erfordern, werden immer mehr Glasfaserkabel installiert. Aber diese Anwendungen’ Ich brauche nur Daten— Sie brauchen auch Strom. Und um Strom zu liefern, werden Kupferleiter benötigt. Diese Kombination aus Glasfaser- und Kupferleitern wird durch ein Hybridkabel ermöglicht. Manchmal werden diese Kabel jedoch mit Composite-Kabeln verwechselt. Was’ Was ist der Unterschied zwischen den beiden?
Während Hybridkabel Und Composite-Kabel sind manchmal vermischt, es ist wichtig zu erkennen, dass sie nicht’ nicht dasselbe. Jedes Kabel erfüllt seinen eigenen Zweck. Es ist wichtig, die Unterschiede zwischen den beiden zu verstehen, um die richtige Wahl für Ihre Anwendung zu treffen.
Festlegung der Orientierung für Hybridkabel
Belden’ s Experten sind’ Sie sind nicht die Einzigen, die diese Verwirrung in der Branche bemerkt und versucht haben, sie zu korrigieren. Im Jahr 2020 beispielsweise TIA hat seine Definitionen präzisiert Für Hybrid- und Verbundkabel, um die Unsicherheit zu verringern.
Trotz dieser Änderung blieb die Verwirrung in der Branche bestehen. Während TIA eine Definition hatte, hatten Organisationen wie NEC, ICEA und ISO jeweils eigene Definitionen.
Anfang dieses Jahres trafen sich diese Branchenführer, um ihre Definitionen für Hybridkabel aufeinander abzustimmen. Zwar hat jede Organisation noch ihre eigene Definition, aber sie stehen nicht mehr im Widerspruch zueinander.
Hier’ist ein Blick auf die neuen Definitionen von Hybridkabel Von jeder Normungsorganisation:
- TIA (Verband der Telekommunikationsindustrie): Kabel, das sowohl Lichtwellenleiter als auch Strom führende Elemente enthält.
- NEC (National Electrical Code) der NFPA (National Fire Protection Association): Ein Kabel, das aus optischen Fasern und stromführenden elektrischen Leitern besteht.
- ICEA (Verband der Ingenieure für isolierte Kabel): Kabel mit Lichtwellenleitern und metallischen Leitern. (Hinweis: Bei diesem Standard sind die metallischen Leiter für die Stromversorgung vorgesehen.)
- ISO (Internationale Organisation für Normung): Zusammenbau von zwei oder mehr Kabeleinheiten und/oder Kabeln verschiedener Typen oder Kategorien in einer Gesamtummantelung. (Anmerkung: Die Baugruppe kann eine Gesamtabschirmung enthalten.)
Vorteile der Anpassung des Vokabulars
Mit diesen Definitionen hoffen die Organisationen, die Verwirrung in der Branche zu verringern und es allen zu erleichtern, im Gespräch über Hybridkabel und Composite-Kabel auf dem gleichen Stand zu sein.
Neben der Minimierung von Verwirrung gibt es noch einige weitere Gründe, warum die Vereinheitlichung der Definition von Hybridkabeln in allen Normungsorganisationen von entscheidender Bedeutung ist:’
- Schafft Zuverlässigkeit im Design und in der Funktionalität von Hybridkabeln, unabhängig davon, welches Unternehmen sie herstellt.
- Stellt sicher, dass Hybridkabel bestimmte Sicherheits- und Leistungskriterien erfüllen.
- Erleichtert die Einführung und Einhaltung der Richtlinien für Hybridkabel.
- Reduziert die Verwirrung auf dem Markt, damit Käufer fundierte Entscheidungen darüber treffen können, was sie wirklich brauchen.
- Ermöglicht Herstellern Innovationen auf einer soliden Grundlage.
Was’ist der Unterschied zwischen Hybrid- und Composite-Kabeln?
Obwohl die Begriffe Hybridkabel und Composite-Kabel oft synonym verwendet werden, gibt es erhebliche Unterschiede zwischen den beiden Kabeltypen.
Hybridkabel werden in Anwendungen eingesetzt, bei denen gleichzeitig Strom und Daten übertragen werden müssen (z. B. in Überwachungskameras oder Wireless Access Points). Diese Kabel können Gleichstrom und Daten über ein einziges Glasfaserkabel übertragen.
Bevor Hybridkabel auf den Markt kamen, war die Verwendung von Kupferkabeln und die Unterstützung der Power-over-Ethernet-Technologie (PoE) die einzige Möglichkeit, Strom und Daten in einem Kabel zu übertragen. In einem Hybridkabel hingegen liefern die elektrischen Leiter den Strom auf Distanz. Der Strom wird über Kabel von einer zentralen, entfernten Quelle übertragen, so dass keine separaten Daten- und Stromleitungen zu jedem Standort erforderlich sind.
Da sowohl Kupfer- als auch Glasfaserkabel in einem Hybridkabel enthalten sind, werden Lagerabweichungen reduziert und eine schnellere Installation unterstützt, da nur ein Kabel gezogen, gelagert und verwaltet werden muss.
Mittlerweile vereinen Verbundkabel verschiedene Varianten eines einzigen Übertragungsmediums unter einem Mantel. Ein Composite-Kabel kann z. B. eine Kombination aus Multimode-/Singlemode-Glasfasern oder aus geschirmten und ungeschirmten verdrillten Kupferdrähten sein. Sie werden es häufig in AV-Anwendungen finden, wo mehrere Kabel für Single-Pull-Installationen als ein einziges Kabel ummantelt werden.’
Mit Composite-Kabeln lassen sich mehr Signale desselben Typs schneller und einfacher auf einmal übertragen, ohne dass separate Kabel verwendet werden müssen.
Die passende Lösung finden
Wenn Sie Hilfe bei der Entscheidung benötigen, ob ein Verbund- oder Hybridkabel für Ihre Anwendung geeignet ist, oder wenn Sie weitere Fragen zur Definition von Hybridkabel haben, die hier nicht beantwortet werden,’wenden Sie sich bitte an . Wir’sind hier, um Ihnen zu helfen, die richtige Passform zu finden.