Intelligente Gebäude

Stellen Sie eine drahtlose Verbindung in LEED-zertifizierten Gebäuden sicher

Steve Carroll

Bis zum Jahr 2024 planen 42% der Ingenieure, Architekten, Eigentümer und Bauunternehmer, mehr als 60 % ihrer Projekte unter Nutzung von bewährten Verfahren für nachhaltiges Bauen zu errichten. Da grüne Gebäude im Zuge des ständigen Strebens nach Energieeinsparungen immer mehr an Bedeutung gewinnen, werden Projektteams mit einer neuen Herausforderung im Bereich drahtloser Verbindungen konfrontiert, die es zu berücksichtigen gilt.

 

Unabhängig davon, wie umweltfreundlich oder energieeffizient ein Gebäude ist, werden die Menschen, die darin leben, arbeiten und spielen, erwarten, dass sie mit ihren Geräten mühelos eine Verbindung zu Netzwerken herstellen können. Diese Art der Verbindung wird als genauso zentral für das tägliche Leben betrachtet wie Wasser und Strom.

 

Doch energieeffiziente Baumaterialien stellen ein Hindernis für zuverlässige drahtlose Verbindungen dar.

 

Warum die Abdeckung in Innenräumen eine Herausforderung ist

Bevor wir erklären, welche Baumaterialien eine Rolle spielen, ist es wichtig zu verstehen, wie die Mobilfunkabdeckung funktioniert.’

 

In der Vergangenheit wurden Mobilfunknetze entwickelt, um die Mobilität der Nutzer zu unterstützen. Sie können auf der Autobahn fahren oder die Straße entlang gehen, während die Funkfrequenz Ihres Telefons von einem Mobilfunkmast zum nächsten wechselt, ohne dass der Dienst unterbrochen wird.

 

Heutzutage nutzen die meisten Menschen ihre Daten jedoch nicht auf diese Weise.’ Die Forschung (und ein einfacher Blick in ein typisches Gebäude) zeigt uns, dass der Großteil der Daten heute innerhalb des Gebäudes verbraucht wird. Tatsächlich zeigt der jüngste Ericsson Mobility Report, dass 80 % des gesamten mobilen Datenverkehrs in Innenräumen verbraucht wird.

 

Warum ist das wichtig? Denn Mobilfunknetze müssen heute nicht nur außerhalb, sondern auch innerhalb von Gebäuden funktionieren.—

 

Die Datenübertragung hängt von den Frequenzbändern im drahtlosen Spektrum ab. Diese Bänder umfassen:

 

  • Hochfrequenzbänder, beispielsweise Spektrum im Mikrowellenbereich. Sie zeichnen sich durch die Übertragung von Hochgeschwindigkeitsdaten aus, übertragen Signale jedoch nicht sehr weit und durchdringen Gebäude nicht so leicht.’’
  • Niederfrequenzbänder, wie z. B. das Spektrum im Bereich von 700 MHz bis 800 MHz. Sie eignen sich hervorragend zur Unterstützung großer Versorgungsbereiche. Sie können zwar in Gebäude eindringen und so eine Verbindung im Innenbereich herstellen, unterstützen jedoch keine hohe Bandbreite oder hohe Geschwindigkeiten.’ 
  • Das Mittelband (oder die Mittelfrequenzbänder), wie beispielsweise das C-Band, liegt irgendwo in der Mitte. Es ist wie bei den “Goldlöckchen” Frequenzen: nicht zu niedrig und nicht zu hoch. Es bietet eine stabile Mischung aus Abdeckung und Kapazität.

 

Die Verbindung in Innenräumen hängt davon ab, wie gut diese Frequenzbänder Signale innerhalb eines Gebäudes übertragen können. Wie Sie in den oben genannten Punkten sehen: Je höher die Frequenz, desto schlechter ist die Leistung, wenn es darum geht, Signale erfolgreich nach innen zu bringen.

 

Wo grüne Gebäude ins Bild passen

Nun zurück zu den grünen Gebäuden. Zusätzlich zu den Problemen mit bestimmten Frequenzbändern, die nur schwer in Gebäude eindringen können, können die Materialien, die in grünen Gebäuden genutzt werden, das Problem noch verschärfen.

 

Betrachten Sie als Beispiel das Green Building Rating System des U.S. Green Building Council’ Leadership in Energy and Environmental Design (LEED) . Es’ ist die Welt’ s beliebtestes Rahmenwerk für gesunde, effiziente, CO2- und kostensparende umweltfreundliche Gebäude.

 

Gebäude können Punkte für die LEED-Zertifizierung sammeln, wenn sie lokal gewonnene und umweltfreundliche Baumaterialien enthalten, einschließlich Beton, Metall und Low-E-Glas. (Sind Sie schon einmal zu einem Fenster gegangen, um drinnen eine bessere Verbindung zu haben? Das bedeutet’ Das funktioniert nicht, wenn die Fenster aus energieeffizientem Low-E-Glas bestehen! Das Glas ist so gefertigt, dass es Signale vom Gebäude weg reflektiert. 

 

Wenn man diese grünen Baumaterialien mit der ohnehin schon schlechten Signaldurchdringung der höheren Frequenzbänder kombiniert, ist das Ergebnis unzureichend— oder nein— drahtlose Konnektivität im Innenbereich.

 

Wenn 5G sich mehr und mehr verbreitet, wird das Problem weiter zunehmen. (5G hat bereits Schwierigkeiten, Gebäudemauern zu durchdringen). Wenn Sie dann noch Tools für die Zusammenarbeit wie Teams und Zoom hinzufügen, die in Gebäuden ständig genutzt werden, könnten Sie auf ein Rezept für eine Katastrophe blicken: ein energieeffizientes, umweltfreundliches Gebäude, das es Menschen sehr schwer macht, ihre Geräte in Innenräumen zu nutzen.

5G Frequenzspektrum

5G-Frequenzen reichen nicht weit und durchdringen Gebäude nicht effektiv.

 

 

Planen Sie vorausschauend für die drahtlose Abdeckung in Gebäuden

Wenn Sie in Zukunft ein energieeffizientes, grünes Bauprojekt planen— ob Neubau oder Sanierung— Dann beginnen Sie frühzeitig mit der Planung der drahtlosen Konnektivität. Eine drahtlose Gebäudelösung gewährt Ihnen das grüne Gebäude, das Sie errichten wollen, und erlaubt den Menschen, die sich darin aufhalten, dennoch die Nutzung ihrer Geräte.

 

Belden arbeitet mit einem Ökosystem von Partnern für drahtlose Verbindungstechnik in Gebäuden zusammen, damit Sie über eine zuverlässige Verbindung verfügen. Wir können Ihnen bei der Durchführung einer Bewertung helfen, um die Abdeckung zu beurteilen und Empfehlungen zur Verbesserung geben zu können.

 

Wir bieten Ihnen alles, was Sie brauchen, um eine intelligente drahtlose Infrastruktur im Gebäude zu erstellen. Wir können Ihnen auch dabei helfen, Ihr Projekt von Anfang bis Ende zu koordinieren— einschließlich der Suche nach dem richtigen Berater und Auftragnehmer.

 

Wenn Sie im Voraus planen,’ Es ist möglich, diese kostspieligen Konnektivitätsprobleme zu vermeiden. Du’ Sie vermeiden nicht nur den Ärger, der mit der Fehlersuche verbunden ist, wenn die Bewohner’ Sie können ihre Geräte nicht nur nutzen, sondern auch die Kosten senken. (Bei einem Neubau oder einer umfassenden Renovierung’ Es ist kostengünstiger, diese Probleme im Voraus zu erkennen und zu beheben, anstatt sie nach Abschluss des Projekts zu lösen.)

 

Wann immer Sie’ Wenn Sie bereit sind, das bestmögliche drahtlose Netzwerk für Ihre Umgebung zu entwerfen, können wir Sie auch mit leistungsstarke Softwareplattformen wie Ranplan und iBwave, um HF-Berechnungen zu überprüfen, Abdeckungsoptionen zu simulieren und zu vergleichen, Systemkosten zu bewerten und die Auswirkungen Ihrer Netzwerkdesignentscheidungen zu verstehen. Belden’ Die Kernprodukte von sind auf diesen Plattformen verfügbar, damit Sie unsere Lösungen ganz einfach in Ihr Design integrieren können.

 

Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie unser Team Sie bei der drahtlosen Abdeckung in Gebäuden unterstützen kann, beginnen Sie hier. Wenn du’ Wenn Sie auf eine LEED-Zertifizierung hinarbeiten, können Ihnen die Kabel- und Konnektivitätsprodukte von Belden auch dabei helfen, LEED-Punkte.

 

 

ÄHNLICHE BEITRÄGE:

 

Gesundheit und Transparenz im Fokus: Wichtige Änderungen im Rahmen von LEED v4.1

Effektives Wireless innerhalb von Gebäuden setzt Interoperabilität voraus

Schnellere und einfachere Methoden für den Aufbau von Wireless-Gebäudenetzwerken