Case Study
Bosch wählt Hirschmann zur Unterstützung der Wireless-Verbindung für Industriewerkzeuge
11.05.2017
Erfahren Sie, wie ein Unternehmen die Wireless-Technologie nutzte, um seinen Kunden durch die Automatisierung einfacher Feinabstimmungsaufgaben einen Mehrwert zu bieten.
Lesen Sie die vollständige Case Study hier.
- Mit seinen branchenführenden Produkten für die Wireless-Verbindungstechnik in industriellen Umgebungen unterstützt Belden die Bemühungen von Bosch Rexroth, die Anforderungen von Kunden und Mitarbeitern an einen Funk-Akkuschrauber zu erfüllen.
- Der Nexo Funk-Akkuschrauber, der mit Hirschmann OpenBAT Access Points verbunden werden kann, bietet Herstellern eine zukunftsweisende Möglichkeit, Routineaufgaben mit hoher Zuverlässigkeit, geringerem Risiko und optimaler Produktivität durchzuführen.
- Mit diesem „intelligenten“ Funk-Akkuschrauber ist es ein Kinderspiel, Daten zu dokumentieren und aus scheinbar einfachen Aufgaben Erkenntnisse zu gewinnen, die Unternehmen bei der kontinuierlichen Verbesserung ihrer Prozesse helfen.
„Unsere Kunden verlassen sich auf uns, was die Lösungen betrifft, die sie heute für ihre Arbeit benötigen und die es ihnen ermöglichen, von den Innovationen zu profitieren, die ihr Unternehmen morgen verändern werden.“
„Der Bosch Rexroth Nexo Akkuschrauber mit integrierter Steuerung und Funkverbindung nutzt das gesamte Potenzial von Industrie 4.0 – wo Maschinen zur Verbesserung der Produktion und der Ergebnisse vernetzt und Informationen visualisiert und ausgetauscht werden – und all dies erfolgt nahtlos.“