Pressemitteilung

Belden bringt Hirschmann BXP (BOBCAT eXtreme Performance) Managed Switch auf den Markt

Belden
Kompakter, robuster EN 50155-Switch für Schienenfahrzeuge.

 

St. Louis, Missouri – 21. Februar 2024 – Belden Inc. (NYSE: BDC), ein weltweit führender Anbieter von Netzwerkinfrastruktur- und Digitalisierungslösungen, gab heute die Markteinführung seines verwalteten Switches Hirschmann BXP (BOBCAT eXtreme Performance) bekannt. Diese Erweiterung der bewährten BOBCAT-Switch-Familie von Hirschmann, einer Marke von Belden, bietet ein kompaktes Design, verbesserte Flexibilität und Interoperabilität sowie Geschwindigkeiten von bis zu 10 Gigabit pro Sekunde (Gbit/s), um den dynamischen Anforderungen von Schienenfahrzeuganwendungen gerecht zu werden.

 

Da Zugbauer und -betreiber mehr Bordgeräte anschließen möchten, – einschließlich datenintensiver Hochgeschwindigkeitskameras und Internetgeräte, – benötigen sie ein starkes Netzwerk-Backbone, um eine kontinuierliche Verfügbarkeit und genaue Datenübertragung zu gewährleisten. Mit seiner leistungsstarken Kombination von Funktionen, darunter eine kompakte Stellfläche, eine hohe Anzahl von Ports, bis zu 10 Gigabit Ethernet (GE), Power over Ethernet (PoE++) und Protokolle wie hochverfügbarer nahtloser Redundanz (HSR) und Parallel Redundancy Protocol (PRP), hält der robuste BXP rauen Umgebungen in fahrenden Zügen stand.

 

Der BOBCAT Managed Switch bietet leistungsstarke Vorteile, wie z. B.:

  • Hohe Port-Dichte, einschließlich Varianten mit 20 Ports und 28 Ports, um mehr Netzwerkgeräte anzuschließen.

  • Robuste Bandbreite und Geschwindigkeit mit bis zu 6 x 10 GE-Ports, zukunftssicher für Erweiterungen.

  • PoE++ bis zu 120 W, um den hohen Leistungsbedarf von Geräten an Bord zu decken.

 

“„Der BXP ist der erste BOBCAT-Schalter, der für die spezifischen Anforderungen von Schienenfahrzeugen entwickelt wurde und über einzigartige Funktionen wie die höchste Portdichte und die schnellsten Geschwindigkeiten in unserem Portfolio verfügt“, sagte Santosh Chandrashekhar, Produktmanager.” “BXP bietet Mehrwert durch vereinfachte webbasierte Konfiguration, flexible Layer-2- oder Layer-3-Switch-Konfigurationsoptionen und erweiterte Sicherheit über das Hirschmann-Betriebssystem (HiOS). Durch die Kombination aus hoher Portanzahl, PoE++ und geringem Wartungsaufwand zeichnet sich der BXP zudem durch niedrige Gesamtbetriebskosten aus.

 

Der BXP Managed Switch erfüllt die wesentlichen Normen für Schienenfahrzeuge, wie z. B. die europäischen Normen EN 50155 und EN 50121 und EN 45545, für Stöße, Betriebstemperaturen, elektromagnetische Störungen, Vibrationen, Feuerbeständigkeit und andere Bedingungen. Das BXP hat mehrere internationale und Branchenzertifizierungen erhalten – einschließlich Conformité Europaé enne (CE), Internationale Elektrotechnische Kommission (IEC) und Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung chemischer Stoffe (REACH). 

 

Über Belden

Belden Inc. liefert die Infrastruktur, mit der die digitale Reise einfacher, intelligenter und sicherer wird. Wir’ Wir gehen über die Konnektivität hinaus— von dem, was wir herstellen, bis zu dem, was wir durch ein leistungsorientiertes Portfolio, zukunftsorientiertes Fachwissen und zweckgebundene Lösungen ermöglichen. Mit einer über 120-jährigen Tradition von Qualität und Zuverlässigkeit verfügen wir über ein starkes Fundament für die Mitgestaltung der Zukunft. Der Hauptsitz unseres Unternehmens befindet sich in St. Louis. Wir haben Fertigungsstätten in Nordamerika, Europa, Asien und Afrika. Wenn Sie weitere Informationen wünschen, besuchen Sie uns unter www.belden.com oder folgen Sie uns auf Facebook, LinkedIn und Twitter.

 

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Scott Todd
Manager für Marketingkommunikation
(317) 316-6473
[email protected]

 

Belden und das Belden-Logo sind Handelsmarken oder eingetragene Warenzeichen der Belden Inc. oder ihrer Affiliate-Unternehmen in den Vereinigten Staaten und anderen Ländern. Auch andere in diesem Dokument verwendete Begriffe unterliegen ggf. den Markenrechten von Belden oder Dritten.