Automatisierte Roboterträger und Roboterarm in einem intelligenten Distributionslager
00:00 / 00:00

Automatisieren Sie Ihren Arbeitsbereich

Die Talentpools sind begrenzt, die E-Commerce-Bestellungen steigen und die Ansprüche der Kunden an Genauigkeit, Geschwindigkeit und Qualität werden immer höher. Aber Lagerhäuser dürfen sich nicht von Unterbrechungen daran hindern lassen, eine so wichtige Rolle in der Lieferkette zu erfüllen. Um die Erwartungen nicht nur zu halten, sondern zu übertreffen, setzen Materialverarbeiter auf Robotik und Automatisierung. Eine vollständig integrierte Lösung von Belden bietet die Grundlage für Ursachenanalysen, KPI-Nachverfolgung und digitalisierte Arbeitsabläufe. Mit den richtigen Verbindungen können Lagerhäuser ihre Kunden besser bedienen, die Arbeit optimieren und die Betriebskosten senken.
35 der Investitionen werden in den nächsten fünf Jahren in die Lagerautomatisierung fließen
42 steigende Nachfrage nach integrierten Systemen
51 der Materialverarbeiter nennen Kundenanforderungen als größte Herausforderung
51 der Materialverarbeiter glauben, dass KI die Branche revolutionieren wird
  • Unsere Leistungen
  • Netzwerkausfallsicherheit
  • Edge Computing
  • Dateninteroperabilität

Unsere Leistungen

Um dem Wachstum gerecht zu werden und Nachfragespitzen zu bewältigen, haben viele Lager und Vertriebszentren im Laufe der Jahre Systeme und Lösungen zusammengestückelt. Dies führt zu ineffizienten Automatisierungsinseln und verhindert einen Echtzeit-Einblick in die Abläufe. Durch die Vernetzung von Maschinen, Robotern, Menschen und Prozessen in Ihrem Lager hilft Belden Ihnen dabei, Entscheidungen zu treffen, ohne dabei die Augen vor den Gefahren zu verschließen. Erfassen, koordinieren und analysieren Sie auf sichere Weise kritische Leistungsdaten, die als Grundlage für Maßnahmen dienen.
Entdecken Sie mehr
Lagerverwaltung mit automatisierter Robotik, Lagerhaltung und Technologieverbindungen, Verwendung von Automatisierung im Produktmanagement, KI-Systeme für die Arbeit

Netzwerkausfallsicherheit

In Lagern und Distributionszentren sind Waren immer in Bewegung. Netzwerkunterbrechungen können jedoch den Betrieb zum Erliegen bringen und sich auf die Verbraucher auswirken.

 

Stellen Sie die Geschäftskontinuität mit einem robusten Netzwerk sicher, das Unterbrechungen standhält und für künftiges Wachstum skaliert werden kann. Die Kommunikation zwischen Geräten und Systemen bleibt bestehen, um die Produktivität aufrechtzuerhalten, Verzögerungen zu minimieren und kostspielige Ausfallzeiten zu vermeiden.

Entdecken Sie mehr
Industrie 4.0 in der modernen Fabrik: Projektingenieur spricht mit Bedienerin, die die Produktionslinie der Anlage steuert, verwendet einen Computer mit Bildschirmen, die KI und maschinelles Lernen zeigen verbesserte Montageprozesse
Ingenieure an Drehmaschinensteuerungen in der Fabrik

Edge Computing

Verringern Sie die Verzögerung zwischen Datenerfassung und Aktion. Mit Edge Computing können Fördertechnik/Intralogistik-Umgebungen große Datenmengen an der Quelle verarbeiten. Dies gewährleistet eine pünktliche Reaktion, ohne das Netzwerk einzuschränken.

 

Von der Nachverfolgung von Waren in Echtzeit bis hin zu Entscheidungen über Wartungsaktivitäten ist Edge Computing der Katalysator für verbesserte Effizienz und Zuverlässigkeit.

Entdecken Sie mehr

Dateninteroperabilität

Ein reibungsloser Lagerbetrieb setzt voraus, dass alle kritischen Assets zusammenarbeiten.

 

Die Dateninteroperabilität hilft Ihnen, Daten aus verschiedenen Quellen wie Förderbändern, Sortierern, Inline-Scannern, Lagerverwaltungssoftware, fahrerlosen Transportsystemen (FTS) und autonomen mobilen Robotern (AMRs) zu vereinen, um eine bessere Koordination, ein verbessertes Bestandsmanagement und weniger Fehler bei der Auftragsabwicklung zu erzielen.

Entdecken Sie mehr
Elektrische Schaltkreise. Das elektrische Kabel hinter der Schalttafel mit Lichteffekt, industrielles elektrisches Konzept. SPS-Verdrahtung – Schalttafel mit Kabeln in der industriellen Fabrik

Revolutionierung der Lagereffizienz

Sprechen Sie mit unseren Experten, um die Fördertechnik/Intralogistik zu optimieren, die Produktivität zu steigern und die Betriebskosten zu senken.

Case Study: Eliminierung von Ausfallzeiten in einem vollautonomen Lagerhaus

Belden lieferte ein robustes, zuverlässiges Wireless-Netzwerk, das hohe Verfügbarkeit und prognostizierbare Leistung unterstützt.

Lösungen für die Fördertechnik/Intralogistik

Erfahren Sie mehr über bewährte Praktiken und Einblicke von unseren Experten.