Modernisierung des Nahverkehrs, um die Rollen der Betreiber neu zu gestalten und die Fahrgastzahlen zu verbessern
Die alternde Infrastruktur, die Auswirkungen von Einpersonenkraftwagen auf die Umwelt und die Fahrgastnachfrage bringen die Nahverkehrssysteme auf den Weg zur Modernisierung. Schauen Sie sich an, wie die Reise aussieht.
Heute, da fast 12 % der Arbeitnehmer in den größten US-Städten mit öffentlichen Verkehrsmitteln pendeln, werden die Transportsysteme, auf die sie angewiesen sind, durch eine veraltete Infrastruktur unterstützt.
Tatsächlich haben jahrzehntelange Unterinvestitionen zu einem Rückstand von 105 Milliarden US-Dollar beim Reparaturbedarf für den Nahverkehr im ganzen Land geführt. Wenn diese Verbesserungen’nicht in Angriff genommen werden, werden mit Sicherheit noch mehr Verspätungen und Störungen die Folge sein—, was sich in Zukunft negativ auf die Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs auswirken wird. Agenturen und Behörden müssen sich auch mit ständig steigenden Wartungs- und Betriebskosten auseinandersetzen und das Budget für diese bereit halten.
Nehmen wir zum Beispiel die New York Metropolitan Transportation Authority (MTA). Es werden endlich große Investitionen in Verbesserungen getätigt, beispielsweise in die WLAN-Infrastruktur zur Unterstützung der Smartphone-Nutzung und in Signalsysteme, um grundlegende Technologien aus dem frühen 20. Jahrhundert auf den neuesten Stand zu bringen.
Die aktuelle Infrastruktur des Landes hat uns vielleicht durch das letzte Jahrhundert gebracht, aber jetzt ist es an der Zeit, sicherzustellen, dass sie auch das nächste Jahrhundert und darüber hinaus unterstützt.’’ Diese Infrastrukturinvestitionen werden sich auch auf andere Weise auszahlen: Nach Angaben der American Public Transportation Association generieren jede 1 US-Dollar, die in den öffentlichen Verkehr investiert werden, 5 US-Dollar wirtschaftliche Rendite.
Die alternde Infrastruktur—, die Auswirkungen von Einpersonenfahrzeugen auf die Umwelt und die Nachfrage der Fahrgäste nach einem schnellen, reibungslosen Service—führen dazu, dass sich die öffentlichen Verkehrsmittel unweigerlich auf den Weg der Modernisierung machen.
Ob Sie bereit sind oder nicht, hier kommt der modernisierte öffentliche Nahverkehr—und hier’erfahren Sie, was diese Änderungen für Betreiber und Fahrgäste bedeuten.
Modernisierte Systeme und Infrastruktur
Die Modernisierung von Nahverkehrssystemen bedeutet die Modernisierung von End-to-End-Diensten und Konnektivitätskapazitäten. Dies bedeutet nicht nur Upgrades bestehender Technologien, sondern auch die Bereitstellung neuer Lösungen, wie z. B.:
- Wi-Fi, damit Fahrgäste und Mitarbeiter in Verbindung bleiben, egal wo sie sich befinden
- Freihändige Fahrpreiserfassung für schnelleres Einsteigen, ohne dass die Fahrgäste ihr Smartphone benutzen oder eine Karte antippen oder durchziehen müssen
- Gesichtserkennung für mehr Sicherheit
- Mobile Apps zur Optimierung des Fahrgasterlebnisses
- Digitale Beschilderung in Zügen und Bahnhöfen sowie Geolokalisierungsdienste für Sicherheit und Wegfindung
- Sensoren, um alles von der Luftqualität bis zur Raddrehzahl zu verfolgen
- Einbruchserkennung zur Überwachung von Hindernissen oder Beschädigungsversuchen
- Überwachungs- und Videomanagementsysteme zur Erkennung verdächtiger Aktivitäten und Waffen sowie zur Lokalisierung von Bereichen, die Aufmerksamkeit oder Verbesserung benötigen
- Automatische Fahrgastzählsysteme für das Kapazitätsmanagement
- Netzwerkverwaltungssysteme, die es Betreibern ermöglichen, leicht zu verstehen, was mit dem Netzwerk passiert’
Modernisierte Arbeitsabläufe für Betreiber
Im Rahmen der Veränderung des Nahverkehrs durch Technologie modernisieren die Betreiber auch ihre Arbeitsweise.
Automatisierung kann dazu beitragen, die Belegschaft des Nahverkehrs zu stärken und die verfügbaren Arbeitsressourcen zu optimieren, indem der Aufwand von Aufgaben wie Fahrgelderhebung, Ticketverkauf und Sicherheitsüberwachung abgelenkt wird, damit sich die Mitarbeiter auf andere, wichtigere Projekte konzentrieren können.
Datengesteuerte Dashboards verbinden die Mitarbeiter mit Echtzeit-Betriebsdaten, die über die Sicherheit und Zuverlässigkeit des Service für die Fahrgäste berichten.
Eine Videowand in der Betriebsleitzentrale bietet eine Kameraüberwachung in Echtzeit, um den Betreibern Einblicke in alles zu geben, vom Verkehrsfluss bis zum Streckenstatus, damit sie den Verkehr besser kontrollieren, mechanische Probleme oder Notfälle erkennen und darauf reagieren und mit den Fahrgästen über Verspätungen oder Änderungen kommunizieren können.
Diese Änderungen werden den Betreibern helfen, die Nahverkehrssysteme sicher zu betreiben, was das Ziel Nr. 1 ist. Jedes Mal, wenn ein Transportsystem stoppt, kommt auch der Umsatz zum Erliegen. Wenn potenzielle Probleme erkannt und behoben werden, bevor es zu Verspätungen oder Störungen kommt, bleiben Geld und Fahrgäste in Bewegung.
Modernisiertes Fahrgasterlebnis
Problemlose Fahrgasterlebnisse sorgen für die Zufriedenheit der Fahrgäste. Die Erwartungen der Fahrgäste an die Intuitivität des Erlebnisses steigen. Sie möchten die Möglichkeit haben, ihre täglichen Reisen selbst zu verwalten, ohne mit vielen Menschen interagieren oder in Warteschlangen stehen zu müssen.
Die Modernisierung des Transporterlebnisses bedeutet, dass der gesamte Reiseprozess reibungslos und automatisiert abläuft. Fahrgäste müssen nicht mehr Schlange stehen, um ein Ticket zu bezahlen, auf die Überprüfung des Tickets zu warten oder sich in die Schlange zum Einsteigen zu stellen—und sie können mit dem von ihnen gewählten Format bezahlen. Echtzeit-Updates werden immer auf großen Bildschirmen sowie in mobilen Apps verfügbar sein.
Bauen Sie Ihr eigenes zuverlässiges Backbone auf
Die Nahverkehrsexperten in unserem Customer Innovation Center Sind hier, um Agenturen, Behörden und Integratoren dabei zu helfen, zu erkennen, was verbessert werden muss—und welche Altsysteme erhalten werden können—und gleichzeitig eine maßgeschneiderte Lösung zu entwickeln, die Ihre Ziele und Anforderungen hinsichtlich Kommunikation, Sicherheit und Betrieb berücksichtigt.
Unsere Designs stellen außerdem sicher, dass die Betreiber bei einem Problem im Netzwerk sofort feststellen können, wo und warum der Abfall aufgetreten ist, sodass das Problem sofort behoben werden kann, was die Zeit für die Fehlerbehebung erheblich verkürzt.’——
Mit dem Validation Lab von Belden’ können Sie Szenarien simulieren und Herausforderungen diskutieren, ohne Ausfallzeiten in Ihrem realen Netzwerk zu verursachen. Wir sorgen auch dafür, dass Ihr Betrieb und Ihre Wartung während der Infrastrukturprojekte online bleiben.
Wenn es um modernisierten Nahverkehr geht, sollte das Ziel immer ein vertrauenswürdiges, zuverlässiges Backbone sein, das auf der MPLS-TP-Technologie aufbaut. Wir’sorgen dafür, dass Ihr Netzwerk nie ausfällt,—egal, welche Systeme und Anwendungen es unterstützt.
Erfahren Sie mehr darüber, wie wir Ihnen helfen können, Ihr gesamtes Nahverkehrssystem (Züge, Gleise, Gleisanlagen, Bahnhöfe und Betriebsleitzentralen) über ein leistungsstarkes Kommunikationsnetzwerk zu steuern, zu verwalten und zu visualisieren. ——
Passende Ressourcen:
Die Bedeutung der Automatisierung des Massentransits für die Fahrgastzufriedenheit
Digitale Transformation und die Nahverkehrsbranche
Alle an Bord des Zukunftszuges