Ein Vorreiter in der Telekommunikation: Beldens jüngste Anerkennung
Während die Verkabelung dazu beiträgt, die Technologie zum Leben zu erwecken, arbeiten Verkabelungsnormen stets im Hintergrund, um sicherzustellen, dass Verkabelungsprodukte Mindestanforderungen an die Leistung erfüllen und mit verschiedenen Technologien kompatibel sind, um die Innovation voranzutreiben.
Ohne Verkabelungsnormen gäbe es keine Möglichkeit, die Kompatibilität, Einheitlichkeit, Sicherheit und Funktionalität von Technologie und Systemen zu gewährleisten. Dank Standardisierungsorganisationen wie der Telecommunications Industry Association (TIA) und BICSI kann jeder Konstrukteur, Ingenieur und Installateur der Branche gängige Medien, Steckverbinder, Testmethoden und Topologien nutzen, um seine eigenen Infrastrukturlösungen zu entwickeln.
Da Verkabelungsnormen nur Mindestanforderungen an die Leistung festlegen, können sie von erfahrenen Fachleuten und Unternehmen erweitert werden, die über diese technischen Spezifikationen hinausgehen.
Belden beispielsweise verlässt sich auf Verkabelungsstandards als Basisreferenz für die Produktleistung – und übertrifft diese Standards dann, um sicherzustellen, dass unsere Glasfaser- und Kupfersysteme neue Anwendungen und Technologien unterstützen können.
Wündigung der Beiträge zur Normenentwicklung in der Branche
Bevor Normen angewendet werden können, müssen sie jedoch zunächst entwickelt werden. Normungsausschüsse dienen als kollaboratives Ökosystem, in dem Hersteller, Lieferanten, Integratoren und Endbenutzer – alle mit unterschiedlichen Perspektiven – zusammenkommen können, um Wissen auszutauschen und neue Ideen voranzutreiben.
So entstehen beispielsweise TIA- und BICSI-Standards durch die Arbeit von Branchenexperten, die ihre Zeit ehrenamtlich zur Verfügung stellen. Diese beiden Verbände würdigen häufig die Leistungen der Freiwilligen und wir freuen uns, Ihnen zwei aktuelle Neuigkeiten zur Branchenauszeichnung von Belden mitteilen zu können.
BICSI Harry-J.-Pfister-Preis
Jedes Jahr verleiht BICSI den Harry J. Pfister Award for Excellence in the Telecommunications Industry an einen Experten, um sein Lebenswerk und seine Leistungen auf dem Gebiet der Telekommunikation zu würdigen. Der 1982 ins Leben gerufene Preis ist nach Harry J. Pfister, dem Gründer der BICSI-Winterkonferenz und ehemaligen BICSI-Präsidenten, benannt.
Laut BICSI fördert die Auszeichnung „die Bemühungen einer Person, die die wissenschaftlichen, technischen oder pädagogischen Aspekte der Telekommunikationsbranche verbessert oder die Professionalität der Branche fördert.“
In diesem Jahr wurde der Preis Ron Tellas, LAN-Technologie- und Anwendungsmanager bei Belden, verliehen. Mit dieser Anerkennung reiht er sich in eine Eliteliste von Brancheninnovatoren ein, zu der auch der Branchenveteran Paul Kish gehört, Beldens ehemaliger Direktor für Systeme und Standards, der 2006 geehrt wurde.
Tellas ist ein großartiges Beispiel für den Einfluss, den Branchenexperten auf Verkabelungsstandards haben können. Als Fachexperte für HF-Design und elektromagnetische Ausbreitung erstreckt sich seine Telekommunikationskarriere über fast 35 Jahre und er hält mehr als 15 US-Patente.
Er ist aktives BICSI-Mitglied und hält regelmäßig Vorträge auf BICSI-Konferenzen und nimmt an Podiumsdiskussionen teil. Darüber übernimmt er wichtige Aufgaben in vielen anderen Brancheninitiativen, unter anderem im TIA TR-42 Telecommunications Cabling Systems Engineering Committee, im ISO WG3-Komitee, im Connected Technologies Industry Consortium, in der IEEE 802.3 Ethernet Working Group und im NFPA 70 Code-Making Panel 3.
TIA Star Auszeichnung
Auch die Teammitglieder von Belden waren im Laufe der Jahre aktiv an der Entwicklung von TIA-Standards beteiligt. Tatsächlich sind wir seit der Entwicklung der ersten Standards für Gewerbegebäude im Jahr 1991 dabei. (Einer der Gründerväter der TIA TR-42-Standards für Telekommunikationsverkabelungssysteme war Kish, den wir oben erwähnt haben.)
Mit den TIA Star Awards zeichnet die TIA Fachleute aus, die mit ihrer Zeit zum Fortschritt der ICT-Branche beitragen. Die seit 2022 verliehenen Auszeichnungen würdigen das Engagement in TIA-Initiativen auf individueller und Unternehmensebene, sei es durch die Beteiligung an der Entwicklung von Standards, an Technologieprogrammen oder durch Interessenvertretung bei der Regierung.
Letztes Jahr wurden Tellas und Smart Buildings Solutions Consulting Manager Henry Franc als Gewinner des TIA Star Award geehrt. Für ihre Auswirkungen auf die Branche. Belden wurde außerdem als Gewinner des Top 5 % Star Award ausgezeichnet.
In diesem Jahr wurde Tellas erneut als TIA Top 5 % Star Award Gewinner für seinen Einfluss auf die Branche geehrt, zusammen mit Franc und Brian Shuman, Manager of Measurement and Analysis.
Franc beteiligt sich seit fast zwei Jahrzehnten an der TIA und ist Vorsitzender des TIA TR-42 Telecommunications Cabling Systems Engineering Committee, das freiwillige Standards für die Infrastruktur von Telekommunikationsverkabelungen in Gebäuden, Rechenzentren und Gesundheitseinrichtungen entwickelt und pflegt.
Shuman ist Vorsitzender des TIA TR-42.9 Industrial Telecommunications Infrastructure Engineering Committee und leitet die Entwicklung von Standards.
Belden wurde außerdem erneut als Gewinner des Top 5 % Star Award für sein Engagement für die Weiterentwicklung der Branche und als Wegbereiter für eine kontinuierliche Interoperabilität, Funktionalität und Verbindungstechnik von Netzwerken ausgezeichnet.
Warum Belden sich an der Entwicklung von Standards beteiligt
Belden legt großen Wert auf die Zusammenarbeit mit anderen Herstellern, Anwendern, Beratern und Experten und beteiligt sich aktiv an Organisationen wie TIA, BICSI, IEEE und ISO, um mit Erkenntnissen die Entwicklung von Verkabelungsstandards zu unterstützen.
Wir tragen aus vier Gründen zur Entwicklung von Standards bei:
- Die Teilnahme hilft uns zu verstehen, wie und warum Normen geschrieben werden (und warum Verkabelungsnormen nur bestimmte Dinge abdecken).
- Wir wollen die Perspektiven von Installateuren und Endnutzern vertreten. Unsere Mitarbeit trägt dazu bei, dass die Standards produktunabhängig bleiben, damit die Kunden sicher sein können, dass ihre Netze die Technologien von heute und morgen unterstützen.
- Dies steht im Einklang mit mehreren unserer Grundwerte. Kontinuierliche Verbesserung ist das Leitmotiv von Belden, und wir wissen, dass Prozesse, Systeme und Technologien immer besser werden können. Wir sind auch davon überzeugt, dass die Zusammenarbeit als Branche von entscheidender Bedeutung ist.
- Wir wollen sicherstellen, dass die Verkabelungsstandards den Herausforderungen im Bereich Netzwerk und Verbindungstechnik gewachsen sind.
Denken Sie daran: Die Branche muss auch Ihre Stimme hören. Wenn Sie sich stärker an der Entwicklung von Verkabelungsstandards beteiligen möchten, können wir Ihnen helfen, den Kontakt herzustellen.