Rechenzentren

Wie modernes Meet-Me-Raumdesign Ihnen einen Wettbewerbsvorteil verschaffen kann

Denis Blouin

Erfahren Sie, wie ein modernes Meet-me-Raumdesign Ihrem Rechenzentrum einen deutlichen Wettbewerbsvorteil in drei Bereichen verschaffen kann: Time-to-Market, Skalierbarkeit und Ausfallzeiten.

 


 

Denken Sie an Ihr Rechenzentrum’ s Meet-Me-Room (MMR) als Gateway: ein Ort, der eine Organisation mit der Außenwelt verbindet.

 

Ein Meet-me-Raum fungiert als Bindeglied zwischen Ihrem Standort und den Netzbetreibern, die Kommunikationsdienste bereitstellen, und bietet einen sicheren Bereich, in dem ein Netzbetreiber Geräte platzieren kann, ohne Zugang zu Ihrem Rechenzentrum oder Ihrer Einrichtung zu erhalten.

 

MMRs eliminieren außerdem den Round-Trip-Verkehr, um sicherzustellen, dass die Daten innerhalb der Einrichtung bleiben und nicht zum Netzbetreiber reisen.’ s Hauptnetzwerk und zurück, was die Kosten senkt und die Sicherheit erhöht.

 

Im Meet-Me-Raum können Sie’ Hier finden Sie:

  • Querverbindungs- oder Hauptverteiler (MDF)
  • Rack-Platz für Carrier-Services
  • Eingangsbereich (je nach Layout Ihres Rechenzentrums kann der Eingangsbereich manchmal außerhalb des MMR liegen)

 

Um einen reibungslosen Internetaustausch und eine reibungslose Datenübertragung zu unterstützen,  Muss moderne digitale Anforderungen unterstützen, darunter höhere Dichte, Skalierbarkeit und weniger Ausfallzeiten.

 

Ihr Meet-me-Raumdesign sollte diese drei Wettbewerbsvorteile innerhalb des Rechenzentrums ermöglichen.

 

1. Beschleunigte Markteinführung und schnellere Bereitstellung

Allein auf dem US-Markt wird laut McKinsey erwartet, dass die Nachfrage nach Rechenzentren bis 2030 35 GW erreichen wird, gegenüber 17 GW im Jahr 2022.

 

Angesichts der steigenden Nachfrage werden Rechenzentren nach Möglichkeiten suchen, Zeit aufzuholen, ohne die Leistung zu beeinträchtigen. Wenn Sie Ihr Rechenzentrum so schnell wie möglich online bringen, können Sie schneller Umsatz generieren und sicherstellen, dass das Geschäft’ t wird durch die physische Infrastruktur zurückgehalten.

 

Um die Markteinführung und die Bereitstellung zu beschleunigen, muss Ihre Konnektivitätsarchitektur so effizient wie möglich sein. Von optischen Verteilern (ODF) bis hin zu Verkabelungssystemen – die Verbindungslösungen, die Sie für Ihren Meet-me-Raum wählen, sollten Ihnen helfen, die Markteinführungszeit zu verkürzen, anstatt Sie zu verlangsamen. Dies beginnt mit Überlegungen wie der Vorlaufzeit und ist ein Faktor während der gesamten Installation und Prüfung.

 

  • Lösungen, die schnell verfügbar, wie zum Beispiel durch Same-Day-Versand, so dass sie gewonnen’ t Verzögerung von Projekten oder die Schaffung von Terminproblemen

  • Schnelle und einfache Installation, die’ t erfordern mehrere oder komplexe Werkzeuge, reduziert Nacharbeit Und minimiert die Anzahl der beteiligten Personen, sodass die Systeme schneller einsatzbereit sind

 

2. Schnelle und effiziente Skalierbarkeit

Bei Skalierbarkeit dreht sich alles um Wachstum. Die Möglichkeit, Meet-Me-Raumressourcen schnell hinzuzufügen oder zu entfernen, —ob es sich nun um’ Stromversorgung, Kühlung, Bandbreite oder etwas anderes handelt—, ohne dass vorhandene Räume oder Geräte komplett umgebaut werden müssen, hilft Ihrem Rechenzentrum, in einem Tempo zu wachsen, das den Anforderungen des Unternehmens, seiner Mitarbeiter und seiner Kunden entspricht.

 

Intelligentes Design, das Skalierbarkeit in den Vordergrund stellt, kann einen großen Unterschied machen, wenn es um schnelles und effizientes Wachstum geht.

 

Das bedeutet, nach Lösungen zu suchen, die folgende Prioritäten setzen:

  • Die Möglichkeit, horizontal oder vertikal zu skalieren

  • Modularität mit standardisierten und austauschbaren Komponenten, die einfach zu implementieren, zu konfigurieren und neu zu konfigurieren sind

  • Hohe Dichte, um viele Anschlüsse auf kleinstem Raum zu verwalten, ohne die Quadratmeterzahl bei steigenden Dichteanforderungen zu vergrößern

  • Funktionen für Migration und großflächige Skalierung, um spätere Technologieänderungen ohne Änderungen an der Infrastruktur zu ermöglichen, wie z. B. einen Wechsel von Base-16 oder Base-24

 

Standardisierte Systeme und Beschaffungsprozesse können Rechenzentrumsbetreibern beispielsweise dabei helfen, die Installation eines neuen Pods in einem Colocation-Bereich schnell voranzutreiben oder Rahmenbedingungen und Flexibilität für Umzüge, Erweiterungen und Änderungen bereitzustellen, sodass sie nicht durch die physische Infrastruktur eingeschränkt werden.’

 

Wenn Sie beispielsweise häufig Baugruppen bereitstellen, vergewissern Sie sich, dass Ihr Rechenzentrumspartner diese bei Bedarf schnell bereitstellen kann—und zwar gemäß einem vereinbarten Zeitrahmen—, damit Sie Racks und Käfige schnell einrichten können.

 

3. Weniger Ausfallzeiten und weniger Ausfälle

Wenn Meet-Me-Räume einfacher zu betreiben und zu verwalten sind, sind sie’nicht nur effizienter, sondern auch weniger anfällig für Ausfälle durch menschliches Versagen. Oft wird menschliches Versagen durch langwierige Aufgaben, unklare Anweisungen oder manuelle Prozesse verursacht.

 

Laut dem Bericht „Annual Outages Analysis Report 2023“ des Uptime Institute’ kam es in den letzten drei Jahren bei 60 % der Rechenzentrumsstandorte zu Ausfällen. Von diesen geben 25 % an, dass der jüngste Ausfall des Rechenzentrums mehr als 1 Millionen US-Dollar gekostet hat. 45 % geben an, dass ihr jüngster Ausfall zwischen 100,000 und 1 Millionen US-Dollar gekostet hat.

 

Der Bericht zeigt auch, dass menschliches Versagen bei bis zu 80 % dieser Ausfälle eine Rolle spielte:

  • Mitarbeiter, die sich nicht an die Verfahren halten (47 %)
  • Fehlerhafte Verfahren (40 %)
  • Probleme während des Betriebs (27 %)
  • Probleme bei der Installation (20 %)
  • Unzureichende Personalressourcen (14 %)
  • Probleme mit der vorbeugenden Wartung (12 %)
  • Probleme beim Design von Rechenzentren (12 %)

 

Verbindungslösungen, die menschliche Fehler reduzieren können, sind der Schlüssel zur Aufrechterhaltung der Betriebszeit und des Betriebs.

 

Während die Reduzierung menschlicher Fehler im Meet-me-Raum ein mehrstufiger Prozess ist, gibt es einfache Dinge, die getan werden können, um die Komplexität zu reduzieren und die Wahrscheinlichkeit von Fehlern zu verringern.

 

Zum Beispiel eine ordnungsgemäße Kennzeichnung Kann Ihnen dabei helfen, den Überblick darüber zu behalten, was’wo bereitgestellt wird, welchen Zweck jede Komponente hat und was’womit verbunden ist. Ein weiteres Beispiel: Gehäusesysteme, die einen vollständigen und einfachen Zugang rund um jeden Anschluss zum einfachen Einstecken und Entfernen bieten, können sicherstellen, dass nicht versehentlich das falsche Kabel herausgezogen wird.’

 

Wenn Ihre Rechenzentrumseinrichtungen wachsen, kann Belden Ihnen helfen, die richtige Architektur für Ihre Besprechungsräume zu entwerfen. Wenn es um die Gestaltung und Konfiguration von Meet-me-Räumen geht, können wir mit Ihnen zusammenarbeiten, um die Anforderungen an eine zuverlässige, effiziente, skalierbare und schnelle Bereitstellung zu erfüllen.

 

 

 

Passende Ressourcen: