Entfesseln Sie das Potenzial von Multimode-Glasfasern ohne Neuverkabelung
In vielen Gebäuden findet man heute herkömmliche Multimode-Glasfasern— von Krankenhäusern und Schulen bis hin zu Stadien und Büros. Sie haben jedoch eine Kapazitätsgrenze bei der Datenrate, d. h. es kann nur eine bestimmte Menge an Informationen mit einer bestimmten Geschwindigkeit über eine bestimmte Entfernung übertragen werden.
Multimode-Infrastruktur kann’ Es werden keine Datengeschwindigkeiten von 1 Gb/s oder mehr über Entfernungen von mehr als einigen hundert Metern unterstützt. Dies kann Unternehmen daran hindern, auf moderne Anforderungen zu reagieren und technologieorientierte Projekte voranzutreiben. Innovationen wie Virtual Reality, 5G und künstliche Intelligenz— und sogar grundlegende Cloud-Dienste und High-Definition-Streaming-Video— aren’ Über die Multimode-Glasfaser, auf die sich viele Einrichtungen noch immer verlassen, ist dies nicht immer möglich.
Die einzige Möglichkeit, dieses Problem zu lösen, ist eine Neuverkabelung: Ersetzen von Multimode-Glasfasern durch Singlemode-Glasfaser In langen Links. Rechts? Das mag vor Jahren noch so gewesen sein, aber’ eine neue Option, die bei der Neuverkabelung berücksichtigt werden sollte’ weder möglich noch praktisch.
Die Komplexität von Glasfaser-Neuverkabelungsprojekten
Einfach ersetzen Multimode-Glasfaser Mit Singlemode-Glasfaser kann je nach Situation und Anwendung störend, teuer und zeitaufwändig sein. Hier sind ein paar Beispiele.
Es verursacht Unterbrechungen
Wenn Glasfaserkabel unter Parkplätzen, Gehwegen, Spielplätzen, Teichen oder Straßen verlegt sind oder wenn Glasfaserkabel über Deckenplatten oder in Wänden verlegt sind, kann es schwierig sein, Zugang zu allen zu ersetzenden Anschlüssen zu erhalten. Die mit dem Freilegen, Entfernen und Ersetzen von Glasfaserkabeln verbundenen Arbeiten können Störungen verursachen, die von Lärm und Schmutz bis hin zu Unannehmlichkeiten und Produktivitätsverlusten reichen.
Das kann teuer werden
Selbst der Austausch eines einfachen, leicht zugänglichen und kurzen Verbindung kann hohe Material- und Arbeitskosten verursachen. Neben dem Abriss und Neubau der Infrastruktur können auch Aushubarbeiten erforderlich sein. Infolgedessen können die Installationskosten exponentiell steigen.
Es dauert lange
Selbst wenn Ihr Unternehmen einen geplanten Aufrüstungspfad für die Glasfaser-Neuverkabelung verfolgt, kann dieser Plan selten kurzfristig umgesetzt werden. Es kann Monate dauern— oder Jahre— um die Arbeit beenden.
Je nach Standort müssen möglicherweise vor Projektbeginn auch Genehmigungen eingeholt werden, was den Zeitplan weiter verlängert.
Erschließen Sie vorhandenes Datenpotenzial
In der Vergangenheit hatten Gebäudeeigentümer bei ihren Multimode-Systemen zwei Möglichkeiten:
- Neuverlegung der Kabel und Bewältigung der zuvor genannten Herausforderungen
- Betrieb innerhalb der Einschränkungen herkömmlicher Multimode-Glasfasern
Nun gibt es eine dritte Option, die in Betracht gezogen werden muss: Bringen Sie alte Glasfaserkabel wieder ins Spiel, indem Sie ihre Betriebslebensdauer verlängern.’
Die von Modular Photonics erhältliche OMPlex-Technologie hat das Potenzial, die Datenkapazität um das bis zu 1.000-fache zu erhöhen—und zwar zu einem Bruchteil der Kosten einer Aufrüstung von Multimode auf Singlemode. Mit anderen Worten, es erhöht die Geschwindigkeiten herkömmlicher Multimode-Fasern, sodass sie wie Singlemode-Fasern funktionieren können. Da es auf einem passiven optischen Chip läuft, der Datensignale manipuliert und verwaltet, benötigt es’zum Betrieb keinen Strom.
Durch die Lösung des Problems der modalen Dispersion, das schnelle Datenübertragung über große Entfernungen mit Multimode-Glasfasern verhindert, ermöglicht die Technologie Geschwindigkeiten von 1 Gbit/s, 10 Gbit/s, 25 Gbit/s, 40 Gbit/s und sogar 100 Gbit/s in Multimode-Unternehmensnetzwerken über Entfernungen von bis zu 2 km.
OMPlex ist mit allen Multimode-Fasertypen kompatibel, die für ein Upgrade geeignet sind, von Pre-OM-Fasern bis OM5, sowie mit verschiedenen Arten von Glasfasersteckverbindern, einschließlich LC-, SC-, FC-, ST- und MTP-Steckverbindern.
Als Plug-and-Play-Adaptersystem auf Schaltschrankbasis dauert die Installation von OMPlex in der Regel weniger als eine Stunde. Es kann von geschulten internen IT-Teams, Integratoren und Auftragnehmern bereitgestellt werden.
Ist OMPlex eine Option für Sie?
Obwohl diese Technologie nicht bei jedem Glasfaser-Neuverkabelungsprojekt funktioniert, kann sie eine Möglichkeit sein, die Sie in Betracht ziehen sollten, wenn Ihr Projekt die folgenden vier Bedingungen erfüllt:’
- Sie sind Eigentümer Ihrer LAN-Infrastruktur
- Sie verfügen über ein älteres Multimode-Netzwerk
- Sie benötigen höhere Netzwerkgeschwindigkeiten
- Sie haben Zeitprobleme oder können’bei Störungen nicht arbeiten
Erfahren Sie mehr über Alternativen zur Glasfaser-Neuverkabelung
Um zu sehen, wie gut die OMPlex-Technologie in realen Situationen funktioniert, waren wir kürzlich an einer Testinstallation an der Université du Québec à Montréal— beteiligt und waren von den Ergebnissen beeindruckt. Sie ermöglichte FDDI-Glasfasern, mit Geschwindigkeiten von 100 Gbit/s zu wesentlich geringeren Kosten als bei einer Glasfaser-Neuverkabelung zu arbeiten.
Wenn Sie Ihre Datengeschwindigkeit erhöhen müssen, eine Neuverkabelung der Glasfaserkabel jedoch nicht möglich ist, kann Belden Ihnen helfen.’ Wir arbeiten eng mit Modular Photonics, dem Erfinder der OMPlex-Technologie, zusammen, um Eigentümer, Integratoren und Auftragnehmer dabei zu unterstützen, Unternehmensnetzwerke für die Zukunft zu rüsten und die Lebensdauer von Kabelanlagen zu verlängern.
Möchten Sie den vollständigen Artikel lesen und herausfinden, wie die Testinstallation verlaufen ist?