Getty-Bild 2007649742, modifizierte Version [v01] mit lila AGVs / AMRs-Lagerrobotern, JPG, RGB

SPRINGEN ZU: Kunde  |  Die Herausforderung  |  Entdeckung  |  Die Lösung  |  Die Ergebnisse

 

Kunde

Als Entwickler und Betreiber von automatisierten Lagersystemen arbeitet dieses Unternehmen mit Einzelhandels-, Großhandels- sowie Lebensmittel- und Getränkemarken zusammen, um ihnen beim Wachstum und der Skalierung ihres Geschäfts zu helfen. Das einzigartige System verbindet verschiedene Automatisierungskomponenten über eine einheitliche Plattform, sodass Benutzer Flotten autonomer Geräte koordinieren können, um ihren Bestand zu verwalten.

Das Unternehmen transformiert die Supply-Chain-Fähigkeiten mit einer durchgängigen robotergestützten Automatisierungstechnologie, die auf künstlicher Intelligenz (KI) basiert, und hilft Marken, ein- und ausgehende Sendungen schnell zu verarbeiten. Kunden können die KI-Technologie des Unternehmens intern nutzen und die Systeme selbst betreiben oder in Warehouse-as-a-Service-Angebote investieren, die es dem Unternehmen ermöglichen, die Materialhandhabung für Kunden zu verwalten.

Dank seiner KI-gestützten Technologie verfügt das Automatisierungsunternehmen über die weltweit schnellsten Aufnahme- und Abrufzeiten – sucht jedoch ständig nach Verbesserungsmöglichkeiten.

Die Herausforderung

Während das Unternehmen seinen innovativen, ganzheitlichen Ansatz zur Automatisierung der Lagerlogistik fortsetzte, konnte es auch zusehen, wie sich Umsatz und Wachstum schnell steigerten. Um Ausfallzeiten und Ineffizienzen bei der Expansion zu vermeiden, wusste das Unternehmen, dass es seine Netzwerkinfrastruktur verbessern musste.

Zunächst wollte das Automatisierungstechnikunternehmen seine drahtlose Netzwerklösung zur Unterstützung seiner autonomen mobilen Roboter (AMRs) ersetzen, die kurz vor der Veralterung stand. Allerdings war man sich nicht sicher, wodurch man sie ersetzen sollte oder was sonst noch getan werden musste, um die Verfügbarkeit und Leistungsvorhersagbarkeit zu verbessern.

Jedes Automatisierungssystem, das das Unternehmen einsetzt, stellt spezifische Anforderungen an die Verfügbarkeit durch den Kunden. Wenn das Unternehmen diese Kundenanforderungen nicht erfüllen oder übertreffen kann, drohen ihm Geldstrafen. Als Innovator, der versucht, Pakete so schnell und sicher wie möglich ein- und auszuliefern, ist die drahtlose Konnektivität ein Muss zur Unterstützung von fahrerlosen Transportfahrzeugen (AGVs) und AMRs – sie birgt jedoch auch das Risiko von Ausfallzeiten.

Das Unternehmen suchte nach einem Partner, der eine maßgeschneiderte Netzwerklösung zur Reduzierung dieses Risikos entwickeln und die Bereitstellung dieser Lösung vor Ort unterstützen konnte.

Entdeckung

Belden kennt sich mit der Materialhandhabung bestens aus – auch mit den Herausforderungen, die nahezu jedes Lager und jede Vertriebseinrichtung plagen.

Als die Materialhandhabungsexperten von Belden von den Bemühungen des Unternehmens zur Verbesserung der Verfügbarkeit und Vorhersehbarkeit erfuhren, war ihnen klar, dass das Problem wahrscheinlich über die unzuverlässige drahtlose Konnektivität hinausging.

ein Lager mit Robotern und Cobots, die Pakete bewegenDa das Unternehmen AGVs und AMRs verwendet, hatte es wahrscheinlich mit den gleichen Konnektivitätsproblemen zu kämpfen wie viele ähnliche Umgebungen, darunter:

  • Zeitweilige Unterbrechungen der Roboterverbindungen, die durch das Wireless-Netzwerk verursacht werden
  • Zeitüberschreitungen bei der Netzwerkverfügbarkeit, die zu Verzögerungen, Systemneustarts und Roboterkollisionen führen
  • Manueller Rückruf von deaktivierten Robotern

Als Belden diese Fragen zur Leistung stellte, kam die Antwort des Unternehmens sofort: Ja, auch sie hatten mit diesen Konnektivitätshindernissen zu kämpfen. Wenn Sicherheitspakete bei der drahtlosen Kommunikation übersehen werden, sind FTS und AMRs so konzipiert, dass sie in einen sicheren Zustand übergehen, was zu Ausfallzeiten führt. Und weil die Roboter nicht verbunden bleiben konnten, konnte das Unternehmen seine Paketverarbeitungsraten pro Stunde nicht erreichen.

Nach der Durchführung einer umfassenden Datenflussanalyse des drahtlosen Netzwerks konnte Belden auch Ineffizienzen bei der Datenverarbeitung des Unternehmens feststellen.

Nach Abschluss einer Bewertung und Analyse präsentierten die Experten und Ingenieure von Belden einen neuen Ansatz zur Balance zwischen Sicherheit und Leistung und beschrieben, wie das Unternehmen seine AGVs und AMRs in Bewegung und Kommunikation halten kann – ohne Ausfallzeiten oder Sicherheitseinbußen.

Da es zu schön schien, um wahr zu sein, wollte das Unternehmen die von Belden vorgeschlagene Lösung in Aktion sehen. Belden hat am Firmenstandort eine drahtlose Netzwerklösung implementiert, damit die Mitarbeiter aus erster Hand sehen konnten, wie sie funktioniert.

In diesem Fall war Sehen Glauben. Das Unternehmen war erstaunt über die Verbesserungen und bereit, die vorgeschlagenen Änderungen einzuführen. Um sicherzustellen, dass zunächst alle an Bord waren, traf sich Belden mit allen Beteiligten und Entscheidungsträgern, einschließlich der mechanischen, elektrischen und Bereitstellungsteams des Unternehmens. 

Die Lösung

Was als einzelne, einfache Lösung für ein bekanntes Problem begann – der Ersatz der leistungsschwachen drahtlosen Lösung durch eine speziell entwickelte drahtlose Lösung – entwickelte sich zu einem Upgrade, das dem Unternehmen hilft, die Hochgeschwindigkeitsbewegungen der Roboter in einem dicht besiedelten Gebiet aufrechtzuerhalten.

Belden hat eine robuste, zuverlässige drahtlose Netzwerklösung entwickelt, getestet und bei deren Implementierung geholfen. Diese Lösung ist speziell darauf ausgelegt, hohe Verfügbarkeit und Leistungsvorhersagbarkeit für die mobile Automatisierung des Unternehmens zu unterstützen. Die Ingenieure von Belden haben die Lösung so angepasst, dass sie die Funktionen enthält, die das Unternehmen benötigt, um die Bereitstellung schneller und einfacher zu gestalten.

Da die Lösung herstellerunabhängig ist, lässt sie sich nahtlos in bestehende Lagersysteme und -prozesse integrieren, wodurch das Potenzial für Unterbrechungen minimiert wird.

Zur Umgehung der Probleme in der Lieferkette, die während dieses Projekts auftraten, verließ sich Belden auf seine Produktionsstätte in North Carolina, um die Lieferung zu beschleunigen und die erforderlichen Produkte schnell zum Unternehmen zu bringen. Über zuverlässige Vertriebspartner werden die notwendigen Produkte für den zukünftigen Einsatz kontinuierlich vorrätig gehalten.

Mit einer Roadmap, die Belden erstellt hat, um einen Leitfaden für die Technologie- und Schulungsanforderungen für die fristgerechte Inbetriebnahme von mehr als 100 neuen Vertriebsstandorten zu erstellen, ist das Unternehmen für Lagerautomatisierung nun besser auf das bevorstehende Wachstum vorbereitet.

Aufgrund des Erfolgs dieser Lösung unterstützt Belden das Unternehmen nun in allen Bereichen der Netzwerktechnik, von der Vereinfachung der Netzwerkbeschaffung bis hin zur Optimierung von Netzwerkalgorithmen.

Shutterstock 2233985319 v01 mit erweitertem Hintergrund und grauem Farbschema, hochauflösendes JPG

Die Ergebnisse

Mit der Einführung einer neuen drahtlosen Netzwerklösung ist das Unternehmen zuversichtlich, die Kundenverpflichtungen erstmals erfüllen und sogar übertreffen zu können.

Laut Prognosen, die auf dem aktuellen Umsatz und dem ROI der Netzwerkverbesserungen basieren, kann das Unternehmen auf seiner digitalen Reise mit Ergebnissen wie diesen rechnen:

Steigerung um 11 %

in Paketbearbeitungsraten pro Stunde

3 Millionen US-Dollar

Steigerung des jährlichen Serviceumsatzes

99% Ermäßigung

bei Wireless-Verbindungsunterbrechungen und Timeouts

Das Unternehmen konzentriert sich nicht mehr auf Ausfallzeiten und Verbindungsunterbrechungen, sondern auf das, was es am besten kann: die Bereitstellung fortschrittlicher Automatisierungslösungen, die die Lieferkette für Hersteller, Distributoren und Einzelhändler schneller, effizienter und profitabler machen.

 

Entdecken Sie die &Lagerlogistiklösungen von Belden