Wichtige Überlegungen für die Planung des richtigen Rechenzentrumslayouts
Ihr Rechenzentrumslayout,—das bestimmt, wie Ihr Raum genutzt wird,—spielt eine Schlüsselrolle für die Funktionalität des Rechenzentrums, das zukünftige Wachstum und die Unterstützung der Benutzer.
Bei Entscheidungen über das Layout von Rechenzentren wird häufig darüber diskutiert, ob eine Top-of-Row-, End-of-Row- oder Middle-of-Row-Konfiguration gewählt werden soll. Die Antwort lautet natürlich, dass dies von einer Vielzahl von Faktoren abhängt – von der Netzwerkarchitektur und der erforderlichen Redundanz bis hin zu den Geschäftszielen und der verwendeten aktiven Ausrüstung sowie der Art des eingesetzten Rechenzentrums.— So müssen Edge-Rechenzentren ganz andere Layouts haben als Colocation-Einrichtungen.
Was Sie für Ihr Rechenzentrumslayout beachten sollten
Es gibt keinen “richtigen” Weg, ein Rechenzentrum zu entwerfen. Ihr Grundriss sollte auf der Grundlage Ihrer Anforderungen an Verfügbarkeit, Kosten und Effizienz erstellt werden.
Wenn Sie sich für das Layout Ihres eigenen Rechenzentrums entscheiden, machen Sie sich zunächst keine Gedanken über das physische Design.’ Ziehen Sie zunächst alle Aspekte in Erwägung, die Ihr Design leiten können.
Geschäftliche Anforderungen
Wird Ihr Rechenzentrum einen bestimmten Benutzertyp oder eine breite Palette von Kunden mit unterschiedlichen Anforderungen bedienen? Wird es Produktivitätsanwendungen wie ERP- und CRM-Systeme hosten oder neue Technologien wie künstliche Intelligenz, maschinelles Lernen und virtuelle Realität unterstützen?
Redundanz
Benötigen Sie wirklich ein Tier-3-Rechenzentrumsdesign mit mehreren Pfaden für Stromversorgung, Kühlung und IT-Systeme, um Redundanz zu gewährleisten—oder glauben Sie nur, dass Sie eines wollen? Es lohnt sich nicht, Ihr Rechenzentrum zu überdimensionieren.’
EDV-Ausstattung
Die aktiven Geräte, die Sie bereitstellen, sowie Faktoren wie die Serverkonfiguration beeinflussen Ihr Design.
Grundfläche
Die Menge an Quadratmetern, die Sie zur Verfügung haben, hilft Ihnen dabei, zu bestimmen, was Sie mit dem Layout Ihres Rechenzentrums machen.
Zugang zu Ressourcen
Die Art und Weise, wie Sie Zugang zu elektrischer, brandbekämpfungstechnischer, mechanischer und sanitärer Infrastruktur erhalten, ist der Schlüssel zum Layout des Rechenzentrums. Diese Systeme benötigen auch viel Platz, was sich auch auf das Design auswirkt.
Sicherheit
Wer braucht Zugang zu den Räumen? Was’befindet sich neben dem Rechenzentrum? Das Maß an physischer Sicherheit, das Ihr Rechenzentrum benötigt, kann sich auf das Layout auswirken.
Wege und Räume
Ob Unterflur oder Überkopf, Wege (Leitergestelle, Trays, Körbe usw.) benötigen genügend Platz, um Kabelmanagement- und Containment-Systeme zu unterstützen. Ihre Wege und Räume fließen in die Planung und das Layout von Rechenzentren ein.
Verwaltung, Überwachung, Wartung und Kontrolle
Wie wird der Raum überwacht und verwaltet, um die Geschäftskontinuität zu gewährleisten? Diese Methoden und Systeme werden Designentscheidungen beeinflussen.
Versorgung
Wie viel Strom benötigt das Rechenzentrum heute? Wie viel wird es morgen brauchen? Was ist erforderlich, um mit den Wachstumsanforderungen Schritt zu halten? Wenn Sie dies jetzt bestimmen, stellen Sie sicher, dass Ihr Rechenzentrumslayout den potenziellen Strombedarf decken kann, den Sie in Zukunft haben werden.’
Anforderungen an die Kühlung
Die Menge und Art der aktiven Hardware, die Sie in Ihrem Rechenzentrum bereitstellen möchten, wirkt sich direkt auf die erzeugte Wärmemenge aus (und muss daher durch Kühlung eliminiert werden). Der Bedarf an Kühlung beeinflusst, wie Sie den Grundriss Ihres Rechenzentrums gestalten.
Dichte und Kapazität: ein heikler Balanceakt
Die Art und Weise, wie Sie Dichte und Kapazität in Einklang bringen, wirkt sich auch auf das Layout Ihres Rechenzentrums aus. Möchten Sie sich beispielsweise auf eine Strategie für dichte Server verlassen, die eine fortschrittliche Stromversorgungs- und Kühlinfrastruktur erfordert (und deren Betrieb möglicherweise mehr kostet)?
Oder vielleicht möchten Sie den Strombedarf und den Wattbedarf abwechseln, indem Sie eine Mischung aus Schaltschrankkonfigurationen mit hoher und niedriger Dichte bereitstellen.
Vermeiden Sie unnötige Komplexität
Eine höhere Komplexität bedeutet oft, dass mehr Geräte und Komponenten hinzugefügt werden müssen,—und mehr Teile bedeuten ein höheres Fehlerpotenzial. Es erhöht auch die Wahrscheinlichkeit menschlicher Fehler und kann kostspieliger in der Wartung sein.
Je komplexer ein Rechenzentrum ist, desto schwieriger kann es sein, die Effizienz von Systemen, Geräten und Mitarbeitern sicherzustellen. Es kann schwierig sein, neue Technologien und strategische Initiativen zu implementieren, um Ihr Unternehmen voranzubringen, wenn Sie’im reaktiven Modus feststecken und sich mit Problemen herumschlagen müssen, die auf die Komplexität des Rechenzentrums zurückzuführen sind.
Wie Belden Ihre Rechenzentrumsprojekte unterstützen kann
Obwohl Verkabelung, Schränke und Konnektivität möglicherweise nur einen Teil der Anforderungen an das Layout eines Rechenzentrums ausmachen, ist es wichtig, diese Komponenten so früh wie möglich im Prozess zu berücksichtigen, um praktische Lösungen zu ermöglichen.’’
Um Sie bei der Auswahl eines Rechenzentrumslayouts zu unterstützen, helfen wir Ihnen beispielsweise bei der Beantwortung folgender Fragen:
- In welchem Verhältnis werden Sie den Platz für die IT-Ausrüstung und die Backend-Infrastruktur aufteilen?
- Wie viele Schränke benötigen Sie jetzt im Vergleich zu später (z. B. in 10 Jahren)?
- Wie breit werden die Kalt- und Warmgänge sein?
- Wie hoch sind die Decken?
- Arbeiten Sie mit einer Doppelboden- oder Deckenkonstruktion?
- Wird eine Lufteinhausung verwendet?
- Wird die Netzwerkverkabelung über oder unter den Schränken verteilt?
- Wird die Stromversorgung über oder unter den Schränken verteilt?
- Gibt es Compliance-Anforderungen (z. B. seismische Bewertungen)?
Auf dieser Grundlage kann Ihnen unser Rechenzentrumsteam bei der Planung des restlichen Projekts helfen, bis hin zu Logistik und Support, damit Sie einen Raum erhalten, der Ihren Anforderungen entspricht.
Passende Ressourcen:
Welches Layout ist besser für Rechenzentren: Middle-of-Row oder End-of-Row?
Innerhalb oder außerhalb des Schaltschranks: Was ist das Beste für Ihr Rechenzentrum?