Was ist am besten geeignet, um Ihre Glasfasersysteme zu testen: OLTS oder OTDR?
Sobald alle Glasfaserverbindungen hergestellt sind, gibt es zwei Testmethoden, mit denen die Leistung des installierten Glasfasersystems bewertet werden kann: OLTS und OTDR. Erfahren Sie hier mehr über ihre Unterschiede.
Wenn alle Glasfaserverbindungen hergestellt sind, woher wissen Sie dann, ob Ihr neu installiertes Glasfasersystem ordnungsgemäß funktioniert? Das lässt sich nur durch Tests feststellen.
Nach der Installation eines Glasfasersystems muss seine Leistung überprüft werden. Tests geben Eigentümern und Installateuren Sicherheit und bestätigen, dass das System alle Designanforderungen erfüllt. Darüber hinaus wird eine Grundlage für zukünftige Systemtests und die Fehlerbehebung geschaffen. (Wenn z. B. später Probleme auftreten, können die aktuellen Testwerte mit den ursprünglichen Ergebnissen verglichen werden, um das Problem zu identifizieren.)
Gemäß ANSI/TIA-568.3-D gibt es zwei Stufen für die Prüfung von Glasfasersystemen:
- Tier-1-(Basis-)Tests sind in den Normen nach Bedarf aufgeführt. Es handelt sich um einfache Tests, die die Dämpfung, Kontinuität/Länge und Polarität der Verbindung prüfen, um die Leistung des Glasfasersystems zu zertifizieren.’
- Tier-2-Tests (erweitert) sind in den Normen als optionale Ergänzungen zu Tier-1-Tests aufgeführt. Sie können zur Fehlersuche oder zur Überprüfung des Spleiß- und Steckverbinderverlusts, der Fehlerstelle, der optischen Rückflussdämpfung usw. verwendet werden, um die Leistung des Glasfasersystems zu zertifizieren.
Die Verwendung der richtigen Geräte ist der Schlüssel zur Durchführung ordnungsgemäßer Testverfahren. Es gibt zwei Arten von Geräten, die vor Ort zur Durchführung von Glasfasersystemtests und zur Bewertung der Glasfaserverbindungsqualität eingesetzt werden können:
- OLTS-Geräte (Optical Loss Test Set)
- OTDR-Geräte (optisches Zeitbereichsreflektometer)
Die Unterschiede zwischen OLTS und OTDR
Sehen wir uns genauer an, worin sich OLTS- und OTDR-Tests unterscheiden.’
Für Tier-1-Tests wird ein OLTS-Gerät verwendet. Es beinhaltet den Anschluss einer Lichtquelle an einem Ende des Kabels und eines optischen Leistungsmessers am anderen Ende. Nachdem eine bestimmte Lichtmenge von der Lichtquelle in ein Ende des Kabels eingespeist wird, misst der Leistungsmesser genau, wie viel Licht aus dem anderen Ende austritt. Dies zeigt die Gesamtmenge des verlorenen Lichts an, die den Einfügungsverlust innerhalb des Faserkanals darstellt. Das OLTS-Gerät zeigt basierend auf den Testergebnissen einen einfachen “Bestanden” - oder “Nicht bestanden” -Status an. Wenn der Test fehlschlägt, kann ein OLTS-Gerät die Ursache oder den Ort des Problems’nicht genau bestimmen.
Für Tier-2-Tests wird ein OTDR-Gerät verwendet. Während bei OLTS-Tests beide Enden eines Glasfaserkabels verwendet werden (eine Lichtquelle an einem Ende und ein optischer Leistungsmesser am anderen), ist bei OTDR-Tests nur der Zugang zu einem Ende des Kabels erforderlich. Anstatt Licht über die gesamte Länge des Kabels zu senden, arbeitet OTDR auf der Grundlage von Reflexion und Rückstreuung. Es misst die Lichtmenge, die reflektiert oder zurückgestreut wird, nachdem der Techniker das Gerät verwendet hat, um ein gepulstes Lasersignal durch die Faser zu senden. Die Menge des reflektierten und zurückgestreuten Lichts wird verwendet, um die Faserleistung zu bewerten.
Wann sollte jeder Testansatz verwendet werden?
Basierend auf dem, was wir ’bisher mitgeteilt haben, scheint es klar zu sein, dass OLTS die Grundlage für ordnungsgemäße Glasfasertests ist, —und das ’ist wahr. Es gibt jedoch auch in der Branche Diskussionen und Verwirrung darüber, wann OTDR verwendet werden sollte und ob es OLTS-Tests ersetzen kann.’
OLTS ist die genaueste Methode, um den Gesamteinfügungsverlust über eine gesamte Glasfaserverbindung zu bestimmen. OLTS-Geräte sind auch einfach zu bedienen. Wählen Sie Ihre Anwendung (z. B. 100GBASE-SR4) und schon können Sie mit dem Testen beginnen.’ Anstatt einen komplexen Bericht zu erstellen, kann der Tester einfach feststellen, ob die Verbindung erfolgreich ist oder fehlschlägt.
Im Vergleich zu OLTS verfolgt OTDR einen komplexeren Testansatz. In der Vergangenheit hat die Branche OTDR aufgrund der Menge an Informationen, die es über die Verbindungsqualität liefert, zur Fehlerbehebung verwendet. Es gibt bestimmte Methoden, die angewandt werden müssen, um einen OTDR-Test ordnungsgemäß durchzuführen.
OTDR-Geräte sind nützliche Werkzeuge, insbesondere für technische Zwecke. Sie unterstützen Ingenieure bei der Bewertung des Designs von Glasfasersystemen, indem sie über Bedingungen wie End-to-End-Entfernung, Signalverlust/-dämpfung über die Strecke und Ereignisse berichten, die bestimmte Leistungsprobleme verursachen, wie z. B. verschmutzte Endflächen, schlechte Ausrichtung des Glasfaserkerns oder andere Probleme. Sie können auch die Leistung bestimmter Verbindungspunkte (eine Spleißstelle oder Verbindung) und die Position dieses Verbindungspunkts innerhalb der Verbindung beurteilen.’
Bei der Messung der Einfügungsdämpfung verwenden einige OTDRs jedoch eine abgeleitete Berechnung (was bedeutet, dass sie nicht sicher ist).’ Infolgedessen sind die Tests nicht so genau oder wiederholbar wie OLTS-Tests, wenn es um die Messung des Einfügungsverlusts geht.
Aus diesen Gründen ist OTDR kein Ersatz für OLTS, sondern eine Ergänzung dazu.’ —’
Testspezifikationen und Empfehlungen von Belden’
Obwohl dies heute nicht der Fall ist, könnte OTDR in Zukunft für ’Tier-1-Tests verwendet werden? Vielleicht. Tatsächlich wird dies derzeit in den TIA-Standardisierungsausschüssen diskutiert. Derzeit wird OTDR jedoch nicht als allgemein üblich oder als Standard akzeptiert.’
Um Zugriff auf unsere 25-jährige Produktgarantie zu erhalten Und Lifetime Application Assurance spezifiziert Belden OLTS gegenüber OTDR aus drei Gründen:
- OLTS misst akkurat den gesamten Fasereinfügungsverlust
- OLTS wird von Industriestandards gefordert
- OLTS stellt die Anwendungskonformität sicher
Wir akzeptieren OTDR-Tests nur für PON-Systeme, und die Tests müssen in beide Richtungen (an beiden Enden des Kabels) durchgeführt werden. Es ist wichtig zu beachten, dass die Komplexität der Durchführung dieser Tests und des Lesens ihrer Ergebnisse ein Projekt verlangsamen kann.’
Wenn Sie Glasfasersystemtests schnell und effektiv durchführen möchten, mit der Gewissheit, dass die Ergebnisse zuverlässig und leicht verständlich sind, dann ist OLTS der richtige Weg. Die Verwendung von OLTS zur Durchführung von Tier-1-Tests bedeutet, dass Installateure die Garantie erhalten, die sie benötigen, um das Projekt früher an den Eigentümer übergeben zu können, und schneller für ihre Arbeit bezahlt werden, damit sie mit dem nächsten Projekt fortfahren können.
Belden arbeitet eng mit Normungsorganisationen wie TIA, IEEE, BICSI und ISO zusammen. Wir legen großen Wert darauf, Einblicke in die Gestaltung von Verkabelungsnormen zu geben. Belden ist seit der Entwicklung der ersten Normen für gewerbliche Gebäude Teil der TIA-Normen. Sobald es Aktualisierungen in der Diskussion OLTS vs. OTDR gibt, halten wir Sie auf dem Laufenden.’
Passende Ressourcen:
- Singlemode- oder Multimode-Faser: Aufschlüsselung der Unterschiede
- Wie funktionieren Glasfaserkabel? Ihre Frage beantwortet
- Gewinner des TIA Star Award: Warum diese Ehrung für Belden bedeutend ist